Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Solid Edge
  Solid-Edge

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für SolidEdge
  
KI in der Produktentwicklung - Einsteiger-Workshop, eine Veranstaltung am 25.09.2025
Autor Thema:  Solid-Edge (1442 mal gelesen)
Solid-Man
Mitglied
Leiter CAD/PLM; Senior Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von Solid-Man an!   Senden Sie eine Private Message an Solid-Man  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Solid-Man

Beiträge: 896
Registriert: 25.04.2000

Win 10 Enterprise 64bit<P>Fujitsu Celsius W580
- Intel Xeon E-2174G 3.80GHz -> bis zu 4,70 GHz
- 16GB DDR4-2666 ECC RAM (2x8GB)
- NVIDIA P2000 5GB
- SSD PCIe 512GB M.2 Highend<P>CAD SolidEdge ST9 MP15 64bit
PRO.FILE 8.6 32bit<P>>30 User
Sondermaschinenbau

erstellt am: 09. Jan. 2001 15:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gunni,

wir sind ein Maschinenbaunternehmen (hauptsächlich Regelformkörper)und haben im direkten Vergleich von Solid-Edge,Pro-E, Catia, Solid-Works,Hi-Cad und Think-3 unsere Entscheidung für SE getroffen.
Gründe:
- Preis-Leistung
(Wartungs- Folgekosten nicht vergessen)
- Funktionsumfang
- Bedienbarkeit

Achtung bei Programmen wie Catia oder Pro/E, wer genug Geld hat OK kein Problem, aber die Short Versionen taugen nicht für Maschinenbau! Bsp.

Pro/E Foundation Kosten: 15.000,- DM
Für Baugruppen > 250 Teile kommt ein
AAX Modul hinzu was tatsächlich dann 20.000,- DM kostet (unglaublich, da mehr wie die eigentliche Software) usw.

Funktion ist nicht alles, sondern die Investition muß im Verhältnis Preis/Leistung überzeugen.
Was kostet ein einzelner Arbeitsplatz der vieleicht in 2 Jahren zugekauft werden muß?
Bei Projektrabatten von bis zu 60% im Highendbereich eine berechtigte Frage!

Außerdem ist ein interessanter Punkt, das Solid-Edge Volumen auch von UG-Plätzen verwendet werden können und somit ein Tor zum High-End System vorhanden ist.

Schau dir die Systeme an und hinterfrage Sie kritisch, probier Sie selber aus.

Viel Glück

Solid-Man

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz