Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  3DConnexion
  Kombination Win11, NX 2007, SpacePilot pro?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
WORKSTATIONPRO: der Workstation-Spezialist mit Beratungsstärke, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Kombination Win11, NX 2007, SpacePilot pro? (96 mal gelesen)
Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2676
Registriert: 15.03.2005

Lenovo ThinkPad P15v
Intel Core i7-12800H @2,4GHz
32 GB RAM
NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
Windows 11 Enterprise
Siemens NX 2007

erstellt am: 10. Jan. 2025 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum,

seit Beginn des Jahres bin ich an einem neuen Arbeitsplatz, und bin gerade dabei den einzurichten.

Wir nutzen hier Lenovo-Laptops mit Windows 11 und Siemens NX 2007.

Leider möchte mir die Firma nur eine SpaceMouse compact anbieten, aber meinen bereits vorhandenen privaten SpacePilot pro dürfte ich auch verwenden. Ich nutze nämlich die zusätzlichen Tasten sehr gerne.

Offiziell wird der SpacePilot pro vom aktuellen Treiber ja nicht unterstützt. Und der letzte Treiber der ihn unterstützt kann angeblich nur Windows 10 und NX 8.

Hat noch jemand einen pro-Piloten in einer ähnlichen Kombi im Einsatz und kann mir sagen ob ich den alten oder neuen Treiber verwenden sollte, oder ob es gar keinen Sinn macht in dieser Verbindung?

Vielen Dank!

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Roland Schröder
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dr.-Ing. Maschinenbau, Entwicklung & Konstruktion von Spezialmaschinen



Sehen Sie sich das Profil von Roland Schröder an!   Senden Sie eine Private Message an Roland Schröder  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Roland Schröder

Beiträge: 13472
Registriert: 02.04.2004

3D-CAD Autodesk Inventor
hp-ZBook-Fury-16-G10 64GB 16"3840x2400
hp Thunderbolt Dockingstation 280W G4
hp U28 4k Monitor 28"
Windows 11 pro 64 High End
Razer Viper 8K
SpaceMouse-Enterprise

erstellt am: 14. Jan. 2025 14:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Fyodor 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin!

3Dx teilt nur kühl mit, dass der alte Space-Pilot "nicht mehr unterstützt" wird.

Die für den alten Space-Pilot verfügbaren Treiber laufen nicht unter Windows 11.
Die Treiber für Windows 11 akzeptieren den alten Space-Pilot nicht.

Traurige Konsequenz: wegwerfen und neu kaufen.
So ist es halt im herrschenden Wirtschaftssystem.

Abgesehen davon, dass diese Konsequenz umweltpolitisch äußerst bedauerlich ist, ist es betriebswirtschaftlich und hinsichtlich der Personalzufriedenheit sehr töricht, an einer solchen Stelle zu sparen.

------------------
Roland  
www.Das-Entwicklungsbuero.de

It's not the hammer - it's the way you hit!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fyodor
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau



Sehen Sie sich das Profil von Fyodor an!   Senden Sie eine Private Message an Fyodor  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fyodor

Beiträge: 2676
Registriert: 15.03.2005

Lenovo ThinkPad P15v
Intel Core i7-12800H @2,4GHz
32 GB RAM
NVISIA RTX A2000 Laptop GPU
Windows 11 Enterprise
Siemens NX 2007

erstellt am: 14. Jan. 2025 15:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, sieht so aus als ginge das wohl wirklich nicht mehr. Ich habe den älteren Treiber ausprobiert, der den pro-Piloten angeblich noch unterstützt hat. Aber das tat er dann wohl doch nicht... der 3D-Knopf funktionierte, aber alle anderen Tasten und das Display nicht.

Sehr schade... von der Ergonomie fand ich den alten Piloten ideal, der Pilot pro geht auch noch, und auch die aktuelle Enterprise kann man verwenden. Aber es sammeln sich immer mehr voll funktionsfähige Geräte an, die lediglich vom Treiber nicht mehr unterstützt werden.

Mal sehen ob ich meine Firma doch überzeugen kann, mindestens eine SpaceMouse pro nutzen zu können, besser noch die Enterprise. Aber der kleine Gnubbel alleine fühlt sich nach 15 Jahren Pilot/Pilot pro/Enterprise-Nutzung etwas nackig an.

------------------
Cheers,
    Jochen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz