| |
 | Überblick der Lenovo Workstation-Lösungen auf der Hannovermesse | Vorab per Webcast <<, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: s80trans.dll (6619 mal gelesen)
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2694 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 31. Okt. 2011 08:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Forum, als ich heute früh meinen Rechner startete, erschien diese Fehlermeldung auf dem Bildschirm... Kann damit jemand was anfangen und weiß was das bedeutet? Ist das tragisch, lästig oder total egal? Der SpacePilot scheint trotzdem zu funktionieren... ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2694 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 31. Okt. 2011 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2694 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 31. Okt. 2011 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
OK... also, ein Runterfahren und Neustarten des Rechners (Kaltstart) hat nicht geholfen. Aber ein "Windows-Neustart" (Warmstart) hat das Problem beseitigt. Keine Ahnung warum, aber es geht wieder. ------------------ Cheers, Jochen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9340 Registriert: 13.10.2000
|
erstellt am: 20. Nov. 2011 21:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
Hallo Jochen, das passiert hier auf meinem neuen Rechner (Windows 7 x64) auch ab und zu. Das Fehlerfenster sieht immer gleich aus, aber manchmal heißt die Datei auch mwmtrans.dll. Neustart hilft zumeist, heute mußte ich sogar 2x hintereinander starten. Vielleicht liest's ja einer von den 3Dx-Connectoren ..
[Diese Nachricht wurde von W. Holzwarth am 20. Nov. 2011 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2694 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 07:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
W. Holzwarth Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. Maschinenbau

 Beiträge: 9340 Registriert: 13.10.2000
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
|
Fyodor Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing.(FH) Maschinenbau

 Beiträge: 2694 Registriert: 15.03.2005 Lenovo ThinkPad P15v Intel Core i7-12800H @2,4GHz 32 GB RAM NVISIA RTX A2000 Laptop GPU Windows 11 Enterprise Siemens NX 2007
|
erstellt am: 21. Nov. 2011 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Willi123 Mitglied
 
 Beiträge: 484 Registriert: 15.06.2004 AIS11
|
erstellt am: 09. Nov. 2012 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
Moin, seit einigen Tagen haben wir dasselbe Problem. Angefangen hat es damit, dass auf diesen Rechnern "Acronis Backup+Restore" installiert wurde. Deinstallation und Neuinstalltion des 3DX-Treibers hat nichts gebracht. Deinstallation einiger Acronis-Module schien zunächst ein Workaround zu sein (wurde auf einem der Rechner getestet), aber jetzt kommt die blöde Meldung wieder. Wenn es nur die Meldung wäre, wär´s mir egal. Es wurde jedoch beobachtet, dass das Starten von Inventor, nachdem die Meldung angezeigt wurde, ca. 10x länger dauert als normal. Manchmal funktioniert der Traveller dann, manchmal aber auch nicht (nicht nachvollziehbar). Stoppen und Starten des Treiber bringt manchmal Hilfe, manchmal muss ein Systemneustart her. Und heute habe ich festgestellt, dass der Acrobat-Reader sich in diesem Fall genauso verhält wie IV, d.h., er braucht sehr lange zum Starten und friert anschleißend mit weißem Bildschirm ein. Ob er freiwillig nach längerer Zeit wieder aufgetaut wäre, habe ich nicht abgewartet. Frage an die 3DX-Leute: war zum Teufel soll das eigentlich bedeuten, dass diese DLL nicht "transportiert" werden konnte? Wo ist sie und wo will sie hin? Wir haben schon gerätselt, ob man irgendwie dafür sorgen muss (aber wie?), dass der Treiber als erster oder als letzter oder zumindest in bestimmter Reihenfolge geladen werden muss. Aber wie kann ein automatisches Backup-Programm, dass zwar irgendwo im Hintergrund schwebt aber beim Rechnerstart nicht wirklich aktiv ist, den 3DW-Treiber durcheinander bringen? Ergänzung: Win 7 64 bit ------------------ Gruß, Willi  Das Internet ist uninteressant !! (Bill Gates, 1995) [Diese Nachricht wurde von Willi123 am 09. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Marvin41 Ehrenmitglied Freiberufler
    
 Beiträge: 1505 Registriert: 13.09.2010
|
erstellt am: 09. Nov. 2012 08:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
Guten Morgen Gemeinde, ich habe das gleiche Problem (wobei es bei mir nicht die Auswirkungen hat wie bei Willi.) Anbei die Antwort von Technischen Support von 3DX. (ohne Gewähr) Dies war noch bei einem älteren Treiber aber auch bei aktuellem Treiber tritt diese Meldung ab und zu auf. Mein Workaround ist beim Starten von Windows 7 64Bit warte ich mit der Anmeldung ca. 1min danach habe ich keine Fehlermeldung. Ich vermute dass sich der Treiber noch nicht vollständig geladen hat wenn ich mich zu schnell anmelde und daher die Fehlermeldung von 3DX kommt. (IMHO) Zitat:
Bitte installieren Sie den aktuellen Treiber ( Release version 3.15.2). Sie finden Ihn unter dem folgenden Link> http://www.3dconnexion.de/service/drivers.htmlSie müssen eine Re-Installation des Treibers durchführen, die Anleitung (in englischer Sprache) dafür finden Sie unter> http://www.3dconnexion.de/index.php?id=200&faq_red=faq/28 Ich schicke Ihnen diese hiermit auch in deutscher Sprache: Um eine komplette Neuinstallation unseres Treibers durchführen zu können, müssen Sie mit Administratorrechten am PC angemeldet sein! Bitte entfernen Sie den 3D Controller vom PC und beenden den Treiber: Start/Programme/3Dconnexion/Driver/stop driver 1. Laden Sie den aktuellen Treiber von unserer Webseite und speichern diesen am besten direkt auf dem Desktop: http://www.3dconnexion.de/service/drivers.html 2. Entfernen Sie unseren Treiber über "Systemsteuerung\Software" und löschen danach auch den 3Dconnexion - Ordner unter "C:\Program Files". 3. Unter "C:\Documents and Settings\[Ihr Profil]\Application Data" oder "C:\Documents and Settings\admin\Application Data\" finden Sie ebenfalls einen 3DConnexion - Ordner zum löschen. Überprüfen Sie beide Orte ggf. HINWEIS: Unter Vista, bzw. Windows 7 ist dies verändert: "C:\Benutzer\[Ordner des Benutzernamen]\AppData\Roaming\3Dconnexion\3DxWare\profiles\" or "C:\Benutzer\Admin\AppData\Roaming\3Dconnexion\3DxWare\profiles\". (2 Optionen in den Ordneransichten müssen hierfür DEAKTIVIERT sein: "Geschützte Systemdateien Ausblenden" und "Versteckte Dateien und Ordner ausblenden") 4. Befor wir nun fortfahren empfehlen wir dringend ein Backup der Registry zu machen. Hilfe zum Backup erstellen und zum wiederherstellen der Registry finden Sie unter: http://support.microsoft.com/kb/322756 5. Wählen Sie nun "Start\ausführen", tippen 'regedit' ein und drücken die ENTER-Taste. Somit öffnet sich der Registry-Editor, in welchem Sie 2 "3DConnexion" - Ordner löschen müssen, je einen unter: "HKEY_CURRENT_USER\Software" und "HKEY_LOCAL_MACHINE\Software" (Hinweis: evtl. befindet sich KEIN Ordner unter "Local Machine\Software"). 6. Entfernen Sie den 3D Controller und starten Sie den PC neu. 7. Um jegliche Konflikte und Probleme zwischen unserem Treiber und einem evtl. vorhandenen Netzwerk zu vermeiden, deaktivieren Sie bitte jegliche Internetverbindung, sowie Antivirus- und Firewall Programme. Alle Programme können nach der Treiberinstallation wieder wie gewohnt ausgeführt werden. 8. Installieren Sie den zu Beginn geladenen Treiber in der benutzerdefinierten Installation und markieren lediglich die Add- und Plug-In's, zu welchen Sie die 3D Programme verwenden. Bitte lassen Sie mind. 1 Add-In markiert (z.B. Adobe)! 9. Drücken und halten Sie die Tasten 1+2 auf dem betroffenem Controller und schließen diesen wieder DIREKT am PC an. Sobald das Kabel verbunden ist, können Sie die Tasten wieder lassen. 10. Windows sollte das Gerät nun als HID Gerät erkennen, jedoch wird der Controller erst funktionieren, sobald der Treiber manuell gestartet wurde: 11. Mit ausführen von "Start\Programme\3Dconnexion\Driver\start driver" können Sie den Treiber neu starten.
mfg Hartmut ------------------ CAD ist ganz Einfach wann man weiß wie es geht ;-)
[Diese Nachricht wurde von Marvin41 am 09. Nov. 2012 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Heiko2 Mitglied Ausbilder TPD
 
 Beiträge: 417 Registriert: 14.02.2003 AIS 2022; ACAD Mech 2022; W10
|
erstellt am: 18. Apr. 2013 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
|
Kopfkantenbruch Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 150 Registriert: 17.12.2008
|
erstellt am: 24. Mai. 2013 14:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fyodor
|