Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  3DConnexion
  Wacom Intuos 2 Serial als USB?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wacom Intuos 2 Serial als USB? (1328 mal gelesen)
Flixer
Mitglied
Dipl. Ing. MaschBau


Sehen Sie sich das Profil von Flixer an!   Senden Sie eine Private Message an Flixer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Flixer

Beiträge: 313
Registriert: 16.06.2006

Core i5 4670K @ 3,8GHz
16GB DDR-3 2400MHz
GTX 1080
2x Samsung SSD Evo (120GB) Raid 0

erstellt am: 17. Jun. 2006 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo miteinander,

Ich weiß nicht ob ich das hier reinschreiben kann, aber ich mach es einfach mal 

Mein Vater hat sich einen Laptop gekauft (Medion vom November 2005, für 1300¤) und will jetzt auf dem Ding zeichnen. Problem ist aber, daß er das oben genannte Tablet nutzen will, dieses jedoch nur einen Serial-Anschluß hat. Die aktuellen Treiber hab ich mir schon runtergeladen und das Tablet mit einem Converter angeschlossen (Serial auf USB, Hersteller keine Ahnung, hat aber 30¤ gekostet). Der Laptop erkennt ja das Tablet, aber es will einfach nicht funktionieren, d.h. ich kann mit dem Stift drauf rumhauen ^^ wie ich will, aber der Mauszeiger bewegt sich keinen Millimeter?! Weiß vielleicht jemand einen Trick wie das gehen sollte oder ist dies garnicht möglich  ?
Thx for Help

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS, Radioss, LS-Dyna
Hyperworks, ANSA
Animator, Metapost

erstellt am: 17. Jun. 2006 11:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Flixer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

manche Software kann die angeschlossene Hardware nur auf COM-Port 1 oder 2 erkennen.
Bei Anschluß über einen Converter wird meist ein Virtueller COM-Port (COM-Port 3) erzeugt.
Normalerweise kannst du im Gerätemanger dieses nachträglich auch als COM-Port 1 oder 2 referenzieren.

Gruß,

Dominik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz