| |
 | primeLine Solutions ist jetzt NVIDIA Elite Partner, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: SpaceTraveler dreht durch (992 mal gelesen)
|
proEman Mitglied Maschinenkonstrukteur

 Beiträge: 65 Registriert: 07.12.2001 IBM Thinkpad A31p Wildfire 2003130 Mechanica
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 19:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Habe gestern mir gestern endlich den SpaceTraveler gekauft. Jetzt hat das Ding einfach das Problem, dass während des Arbeitens das Modell sich wie von Geisterhand immer schneller zu drehen und zu verschieben beginnt und ist nur noch durch ein zurücksetzten des Gerätes zu bremsen. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder ist das sogar ein defektes Gerät? Jetzt hat er Totalausfall, nur die Funktionstasten gehen noch!!!! Danke für Eure schnelle Antwort. Gruss Marc ------------------ It's not a trick, it's a parametric part
[Diese Nachricht wurde von proEman am 14. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Markus_30 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAx-Architect

 Beiträge: 5611 Registriert: 21.03.2005
|
erstellt am: 15. Okt. 2005 20:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für proEman
|
proEman Mitglied Maschinenkonstrukteur

 Beiträge: 65 Registriert: 07.12.2001 IBM Thinkpad A31p Wildfire 2003130 Mechanica
|
erstellt am: 16. Okt. 2005 18:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 16. Okt. 2005 20:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für proEman
Hallo Marc, Da musst Du ein wenig eingrenzen, am Besten den Spacetraveller mal auf einem anderen PC probieren, und auch einen anderen Spacetraveller an Deinem PC. Ich habe 2 Stk hier, und die machten noch nie Probleme (mit verschiedenen Programmen). Allerdings habe ich die USB-Port im PC im Verdacht, dass die nicht immer das machen was sie sollen. Die Technologie innen drin in den Spacetravellern ist sehr einfach und robust, mit LED-Lichtschrankenzeilen. Aber kaputt gehen kann immer was. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
proEman Mitglied Maschinenkonstrukteur

 Beiträge: 65 Registriert: 07.12.2001 IBM Thinkpad A31p Wildfire 2003130 Mechanica
|
erstellt am: 17. Okt. 2005 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leo, jetzt kann ich etwas eingrenzen. Habe den SpaceTraveler nun an einem anderen Rechner angehängt und auch da ist der Nager tot. Einen anderen SpaceTraveler zum probieren habe ich leider nicht. Habe nun den Kundendienst des Lieferanten kontaktiert, denn ich denke schon dass da an der HW etwas defekt ist. Gruss Marc Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |