Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  Zwei Bildschirme, nur einer aktiv

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Neue KI-fähige mobile Workstation ThinkPad P1 Gen 7 von Lenovo, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zwei Bildschirme, nur einer aktiv (581 mal gelesen)
Waldlurch
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von Waldlurch an!   Senden Sie eine Private Message an Waldlurch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Waldlurch

Beiträge: 1
Registriert: 01.03.2008

erstellt am: 01. Mrz. 2008 18:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ...,
ich habe Vista Home Premium, Grafikkarte Radeon 9800 XT und ein Grafiktablett von ODYS und zwei Bildschirme. Das Arbeiten mit den zwei Bildschirmen funktioniert einwandfrei. Ich kann meine Applikationen problemlos von einem Schirm auf den anderen schieben. Die Maus geht über beide Schirme hinweg.

Zum Problem: Das Grafiktablett bzw. die Stiftbewegung ist nur auf Bildschirm 2 sichtbar. Die Einstellungsmenüs bspw. auch der Kalibrierungsdialog oder auch ein ausklappbares Fenster zur Aktivierung der Handschriftenerkennung ist am linken Rand des Bildschirms 1. Auf diese komme ich dann aber nur mit der normalen Maus und nicht mit dem Stift des Grafiktabletts.

Wunsch: Ich möchte gerne Bildschirm 1 (mein Hauptbildschirm) für das Arbeiten mit dem Grafiktablett nutzen können. Wie schalte ich das denn um?

Gruß
Waldlurch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dominik.Mueller
Mitglied
Berechnungsingenieur Crash / Safety


Sehen Sie sich das Profil von Dominik.Mueller an!   Senden Sie eine Private Message an Dominik.Mueller  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dominik.Mueller

Beiträge: 864
Registriert: 17.03.2005

ABAQUS 6.8
Radioss 44 / 51
LS-Dyna 970 , 971
Hyperworks 8.0SR1 , 9.0
ANSA 12.1.4 / ANSA 12.1.5
Animator 3, Metapost 5
CentOS 4.6 / 5.2

erstellt am: 01. Mrz. 2008 18:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Waldlurch 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und herzlich willkommen,

da ich das Tablett und somit die Konfigurationsmöglichkeiten nicht kenne, würde ich dir eine "quick and dirty" Methode vorschlagen.

An deiner Stelle würde ich zunächst nur den Hauptbildschirm anschließen und dann die Konfiguration des Grafiktabletts vornehmen.
Anschließend würde ich den zweiten Bildschirm anschließen und den Zweischirmbetrieb konfigurieren.

------------------
Viele Grüße

Dominik

[Diese Nachricht wurde von Dominik.Mueller am 01. Mrz. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz