Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  Zweiter Monitor an Thinkpad T60p mit ATI Mobility FireGL V5200

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Überblick der Lenovo Workstation-Lösungen auf der Hannovermesse | Vorab per Webcast <<, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zweiter Monitor an Thinkpad T60p mit ATI Mobility FireGL V5200 (2587 mal gelesen)
blacky3000
Mitglied
Architekt

Sehen Sie sich das Profil von blacky3000 an!   Senden Sie eine Private Message an blacky3000  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für blacky3000

Beiträge: 1
Registriert: 10.01.2008

erstellt am: 10. Jan. 2008 10:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich möchte mir für mein Büro zum Anschluß an die Dockingstation (Thinkpad T60p) ein großes TFT Display zulegen (22" bis 24"). Anwendungsbereich ist ca. 20% CAD, Rest normale Office Programme. Das Notebook Display und das große TFT Display sollen simultan laufen, also beim Betrieb in der Dockingstation soll der Desktop erweitert werden.

Muß od. soll das TFT Display die gleiche Auflösung haben wie mein Notebook - also 1600x1200 - oder kann ich prinzipiell jeden Monitor anschließen? Ich möchte natürlich nicht jedes mal beim Andocken die Einstellungen ändern müssen.

Welcher Monitor ist für meine Anwendung geeignet (Preis bis ca. 600,-)?

Grüße
Blacky

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

Intel Core i5-3570K, Asus P8Z77-V Pro, Intel 320 SSD 128GB System, WD-5000AAKS Daten, Geforce GTX460 1GB, Windoof 7 home Premium 64bit (privat)<P>Samsung R540 i3-380M JA05 /Intel Core i3-380M 2x 2,53GHz / Intel X25-M G2 80GB System, 4096MB DDR3 Ram / Intel® HD Graphics / Webcam u. int. Mikro, DVD Brenner / Windows 7 Home Premium 64 Bit (Notebook privat)

erstellt am: 10. Jan. 2008 11:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blacky3000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Blacky

prinzipiell kann man, wenn man zwei Anschlüsse für Monitore hat, für jeden Monitor eine eigene Auflösung einstellen, bei TFTs ist es so, dass jedes TFT Display abhängig von seiner Grösse eine einzige Auflösung anzeigen kann, was daran liegt, dass jeder Bildpunkt auf dem Display (sogenanntes Pixel) wie eine kleine Lampe (Leuchtdiode) funktioniert und jedes Pixel seine eigene Farb und Helligkeitsinformation zugewiesen bekommt, genau gesagt sind es meist 3 übereinander auf einem Fleck um die Farbe herzustellen. Will damit sagen dass ein 24 Zoll TFT meist 1600 mal 1200 Pixel hat und ein 17 Zoll TFT meist 1024 mal 768 Pixel ausser es ist ein Widescreen Monitor also eher breit als hoch, dann sind in der Breite noch mehr Pixel und in der Höhe noch weniger. Deswegen muss man die Monitore separat einstellen können. Wenn man einen anderen als den optimalen Wert einstellt, werden Bildpunkt dazugerechnet oder entfernt die nicht angezeigt werden können, aber das ist nicht gut für die Qualität des Bildes.

Kaufberatung zu guten Monitoren kannst Du zB. hier in diesem Artikel nachlesen

TOP 10 22Zoll
TOP 10 24Zoll
------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

[Diese Nachricht wurde von brainseks am 10. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hightower205
Ehrenmitglied



Sehen Sie sich das Profil von Hightower205 an!   Senden Sie eine Private Message an Hightower205  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hightower205

Beiträge: 1725
Registriert: 27.01.2005

erstellt am: 10. Jan. 2008 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für blacky3000 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Blacky,

das habe ich mit meinem Notebook auch schon versucht.

Das Ergebnis ist aber nicht wirklich zufriedenstellend, da sich die Displays normalerweise nicht vernünftig zueinander stellen lassen (Größenunterschied Display selbst und deren Pixel, Positionierbarkeit), so dass ein glatter (ergonomischer) "Blickübergang" vom Notebookdisplay zum großen TFT möglich ist.

Ich habe das als sehr störend empfunden, selbst wenn sich die Informationen über Fenster trennen lassen.

Ich würde deshalb eher "entweder-oder" empfehlen - richtig schick wäre natürlich eine Lösung mit 2 TFT. Ich weiß natürlich nicht, was Dein Budget zulässt.

------------------
Hoffeeinehilfegewesenzusein 

Gruß
Ralf

Improvisieren ist nur dann eine Kunst, wenn man nicht unvorbereitet aussieht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz