Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  Zwei Monitore und Beamer

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Cyber Week Workstation Deals im Dezember | 02.12. - 08.12.2024, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Zwei Monitore und Beamer (879 mal gelesen)
maddindaniel
Mitglied
Grafiker

Sehen Sie sich das Profil von maddindaniel an!   Senden Sie eine Private Message an maddindaniel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maddindaniel

Beiträge: 1
Registriert: 17.11.2007

erstellt am: 17. Nov. 2007 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe ein ziemlich kompexes Problem. Vielleicht kennt sich ja jemand damit aus. Ich habe bei mir Zuhause zwei Monitore 21" Eizo, die zusammen mit einem Analog-Beamer arbeiten sollen. Im Moment sieht die Lösung so aus, dass ich eine Nvidia 7600GS mit 1 x DVI und 1 x Analog angeschlossen habe. Der eine DVI geht an den ersten Eizo, den analogen Anschluss teilen sich Beamer und zweiter Eizo. Genau hier liegt das Problem. Durch die Splittung des Signals durch einen Adapter ist der zweite Eizo dunkler und unscharf. Das ist ausgesprochen unbefriedigend. Ich denke, auch der Beamer hat dadurch Qualitätsverluste bei der Wiedergabe. Wie kann ich das Ding professionell lösen?

- Brauche ich eine Grafikkarte mit Dual link und evt. einen Adapter, der das zweiter DVI auf den Bildschirm und einen neuen DVI-Beamer aufteilt?
- Brauch in eine Grafikkarte mit 3-4 Monitoren?
- Brauche ich zwei Grafikkarten, wovon eine den Beamer ansteuert (Nachteil ist, dass ich dann den Beamer nur noch auf der Leinwand bedienen kann, da der als 3. Monitor läuft)

Was kann man da machen??? Über Vorschläge würde ich mich freuen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Dig15
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. für Markscheidewesen und Geodäsie



Sehen Sie sich das Profil von Dig15 an!   Senden Sie eine Private Message an Dig15  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Dig15

Beiträge: 5833
Registriert: 27.02.2003

DWG TrueView 2014

erstellt am: 18. Nov. 2007 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maddindaniel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
willkommen hier im Forum. Du bist wahrscheinlich hier falsch gelandet. Was Dein Beitrag direkt mit MicroStation zu tun hat, ist mir nicht ganz klar.
>>Hier<< findest Du ein Forum für Grafikkarten. Ein Mod könnte den Beitrag ja vielleicht dahin verschieben.
Die Unterschiede an Deinen Monitoren könnte ich mir damit erklären, dass einer digital und einer analog angesteuert wird. Oder eine Aufsplittung des digitalen Signales. Da gab es letztens schon mal eine mögliche Lösung.

------------------
Viele Grüße Lutz

Glück Auf!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lumen
Mitglied
Dipl.-Verkehrsing.


Sehen Sie sich das Profil von lumen an!   Senden Sie eine Private Message an lumen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lumen

Beiträge: 352
Registriert: 20.09.2007

AMD PhII 945 C3 3,0GHz, 4 GB DDR3-1333, FX580 (191.78)
S2411W, win7 x64 Pro
mobile: Vaio TT21WN/B (win7 x86)
AutoCAD 2002-2010
MS Office 2007, Visio, Project, OneNote
Adobe Creative Suite 4 Design Premium

erstellt am: 10. Dez. 2007 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maddindaniel 10 Unities + Antwort hilfreich

Nabend. 

Dual-Link ist etwas anderes, zumindest im hiesigen Sprachgebrauch hat das erstmal nix mit Signalsplittung zu tun.

Zitat:
- Brauch in eine Grafikkarte mit 3-4 Monitoren?

Eher nich, die Teile wären auch ziemlich teuer. Sowas findet sich in der Sparte Aktienmarkt von Ati/AMD.

Zitat:
- Brauche ich zwei Grafikkarten, wovon eine den Beamer ansteuert

Das wäre die eleganteste Lösung, hängt aber von deinem Rechenr ab.
Es gibt von Matrox eine PCIe x1 Karte mit 64 MB RAM, die würde ja ausreichen um den Beamer anzusteuern.
Dafür brauchst du halt einen entsprechenden Steckplatz auf dem Board, ein halbwegs vernünftiges soltle den aber mitbringen.
Die Einbindung erfolgt dann aber weiterhin über Windows, halt über den erweiterten Desktop. Wenn der Beamer eine Software besitzt über die man ihn am PC steuern kann, dann sollte das vermutlich auch mit 2 Grafikkarten gehen.

Eigentlich solltest du die TFTs gar nicht analog ansteuern. 

------------------
Planst du noch, oder fährst du schon?!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz