Nabend.
Dual-Link ist etwas anderes, zumindest im hiesigen Sprachgebrauch hat das erstmal nix mit Signalsplittung zu tun.
Zitat:
- Brauch in eine Grafikkarte mit 3-4 Monitoren?
Eher nich, die Teile wären auch ziemlich teuer. Sowas findet sich in der Sparte Aktienmarkt von Ati/AMD.
Zitat:
- Brauche ich zwei Grafikkarten, wovon eine den Beamer ansteuert
Das wäre die eleganteste Lösung, hängt aber von deinem Rechenr ab.
Es gibt von Matrox eine PCIe x1 Karte mit 64 MB RAM, die würde ja ausreichen um den Beamer anzusteuern.
Dafür brauchst du halt einen entsprechenden Steckplatz auf dem Board, ein halbwegs vernünftiges soltle den aber mitbringen.
Die Einbindung erfolgt dann aber weiterhin über Windows, halt über den erweiterten Desktop. Wenn der Beamer eine Software besitzt über die man ihn am PC steuern kann, dann sollte das vermutlich auch mit 2 Grafikkarten gehen.
Eigentlich solltest du die TFTs gar nicht analog ansteuern. 
------------------
Planst du noch, oder fährst du schon?!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP