Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  optimale Graka für Rhino und CAM??

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Lenovo auf der Hannover Messe: Wie KI die nächste industrielle Revolution antreibt, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  optimale Graka für Rhino und CAM?? (1477 mal gelesen)
troyer
Mitglied
Modellbauer


Sehen Sie sich das Profil von troyer an!   Senden Sie eine Private Message an troyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für troyer

Beiträge: 10
Registriert: 13.11.2007

CPU Core 2 Duo E6750,
2GB DDR2-Ram,
Quadro FX 1700 512MB PNY,
Monitor 24 Zoll NEC
Win XP Prof,
Rhino, Delftship, Vector CAM

erstellt am: 13. Nov. 2007 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin!!

Ich bin gerade dabei mir die Komponenten für meinen neuen Arbeitsrechner zu suchen.
Das will ich machen:
  3-D Konstruktion mit Rhino 4.0
  CAD und CAM mit Vector
  Der Rechner soll dann auch noch ne CNC-Fräse steuern.
Sehr wichtig wäre mir das Rhino flüssig läuf, auch bei komplexen Renderings.
Als Prozessor wird es wohl einen  Intel Dual Core E6750 geben.
---Nun die Frage!!
Welche Grafik könnt Ihr empfehlen?
Mir schwebt da eine Quatro FX 1700 PNY vor.
Ist das okay?? Geht auch was günstigeres?? Was ist mit ner Fire GL??? Wenn ja--welche???
Ich will auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen:
Mein Budget für den Rechner liegt bei 1700 EUR.

Danke für Eure Tipps!!

troyer

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

erstellt am: 14. Nov. 2007 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für troyer 10 Unities + Antwort hilfreich

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum319/HTML/000198.shtml#000001

Günstiger als FX1700? Naja die kostet doch für Quadro Karten nicht viel.

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

troyer
Mitglied
Modellbauer


Sehen Sie sich das Profil von troyer an!   Senden Sie eine Private Message an troyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für troyer

Beiträge: 10
Registriert: 13.11.2007

CPU Core 2 Duo E6750,
2GB DDR2-Ram,
Quadro FX 1700 512MB PNY,
Monitor 24 Zoll NEC
Win XP Prof,
Rhino, Delftship, Vector CAM

erstellt am: 14. Nov. 2007 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Moin brainseks!

Wenn man Rechnen muss kostet auch die schon ein bischen was

Hab gerade die Daten von Deiner Workstation gesehen.
Wie bist Du den damit zufrieden? Hatte bei denen auch schon mal was zusammengestellt mit der
FX 3450. Mein Budget war dann aber eigentlich auch schon überschritten.
Deshalb dann der Gedanke mit der FX1700. Die bieten die nur noch nicht an. Kommt aber vielleicht noch.

Gruß
troyer

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

erstellt am: 14. Nov. 2007 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für troyer 10 Unities + Antwort hilfreich

Wir sind ne Firma mit um 700 Mitarbeiter und gehören einem Konzern der vergleichbar ist mit Siemens, der Konzern stellt uns diverse Dienste wie zB. IT Support und Beschaffung von Rechnern und definiert zugleich deren Ausstattung. Die Kaufen zich tausende Rechner bei Dell und bekommen sicherlich gute Konditionen. Ich persönlich komme mit dem Rechner klar, allerdings ist das alles andere als eine Rennmaschine. Die Festplatte ist super schnell, aber wir arbeiten auch viel übers Netz, deshalb naja muss nicht sein. Die Grafikkarte kann man vergessen, die stellt höchstens das notwendigste von einem mittleren Anspruch dar, der Prozessor finde ich unterdimensioniert, Qualität im Allgemeinen bei den Dell Kisten ist gut, Service im übrigen auch, wenn was defekt ist steht am nächsten Tag ein Techniker da, der allerhand neue Teile als Ersatz im Köfferchen hat.
Ich war mal eine zeitlang bei HP beschäftigt und war dort im Genuss, dass zu Beginn meiner Tätigkeit ein neuer CAD Rechner fällig war, der zu meinem Erstaunen völlig überdimensioniert war, was die Kosten angeht, war ne 9000¤ Workstation, aber selbst die überschlägt sich nicht beim arbeiten. Ist alles relativ und vor allem relativ teuer.

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

troyer
Mitglied
Modellbauer


Sehen Sie sich das Profil von troyer an!   Senden Sie eine Private Message an troyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für troyer

Beiträge: 10
Registriert: 13.11.2007

CPU Core 2 Duo E6750,
2GB DDR2-Ram,
Quadro FX 1700 512MB PNY,
Monitor 24 Zoll NEC
Win XP Prof,
Rhino, Delftship, Vector CAM

erstellt am: 14. Nov. 2007 13:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Super - das war ja schon mal recht aufschlussreich!
Danke.
Bin auf weitere Tips zur Graka gespannt!

troyer

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2479
Registriert: 17.05.2004

erstellt am: 14. Nov. 2007 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für troyer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo troyer,

ich kann nur für Rhino sprechen, deine anderen Applikationen kenne ich nicht.
Rhino hat im schattierten Modus große Probleme mit der Grafikperformance, im Drahtmodus geht es natürlich. Selbst mit einer FX3500 macht das Arbeiten im schattierten Modus keinen Spaß (kleine Modelle mal ausgenommen). Aber du redest ja von komplexen Modellen.
Falls dir der Drahtmodus ausreicht, wird auch die FX 1700 keine Probleme bereiten, denn auch auf meinem 5 Jahre alten Yakumo Laptop mit Ati 9000m Grafik gibt es im Drahtmodus damit keinerlei Probleme.

Hoffentlich hilft es ein wenig.

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

troyer
Mitglied
Modellbauer


Sehen Sie sich das Profil von troyer an!   Senden Sie eine Private Message an troyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für troyer

Beiträge: 10
Registriert: 13.11.2007

CPU Core 2 Duo E6750,
2GB DDR2-Ram,
Quadro FX 1700 512MB PNY,
Monitor 24 Zoll NEC
Win XP Prof,
Rhino, Delftship, Vector CAM

erstellt am: 14. Nov. 2007 14:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo FelixM!

Das mit den bei der Schattierung ist mir auch schon aufgefallen.
Hab schon mal die 3.0 Demo von Rhino auf meinem Privatrechner laufen.
( X2 3800+,2GB Ram, ATI 1950 Pro 512MB)
Hatte eigentlich gedacht das dieses Problem dann mit ner Quatro oder Fire GL behoben ist.

Ich bekomme von den Werften (meine Kunden) oft recht komplexe 3-D Modelle als igs oder Rhino,
die ich dann für die Fräse auseinander nehme und aufbereite.
Da komme ich um das Arbeiten in der Schattierung eigentlich kaum herum.
Du machst ja auch so was. Hast du da noch nen Tipp?
Ich arbeite mich erst so langsam in die Materie ein.
Bis vor kurzem haben meine Kunden noch nichts mit 3-D gemacht, oder wollten keine Daten rausgeben.
Thanks
troyer 

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

FelixM
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.- Ing. Schiffbau


Sehen Sie sich das Profil von FelixM an!   Senden Sie eine Private Message an FelixM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für FelixM

Beiträge: 2479
Registriert: 17.05.2004

erstellt am: 14. Nov. 2007 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für troyer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo troyer,

bis vor ein paar Jahren habe ich noch recht viel mit Rhino gearbeitet. Aber das Performance Problem der Grafik hat mich schon immer gestört. Ich habe zwar immer noch Rhino, doch mehr als Translator zwischen den Formaten.
Wie du im Profil sehen kannst, arbeite ich schon lange mit NX, welches sich ja auch bei vielen Werften inzwischen durchgesetzt hat. Damit hast du dann keine Grafikperformance Probleme mehr. Und auch andere Probleme, die Rhino so mit sich bringt gehören dann der Vergangenheit an. Doch das gehört nicht hier an diese Stelle. Fall du noch mehr Infos benötigst, mail mir doch oder schreib ne pm. Meine E-mail steht in meinem Profil.

Viele Grüße

Felix

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

troyer
Mitglied
Modellbauer


Sehen Sie sich das Profil von troyer an!   Senden Sie eine Private Message an troyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für troyer

Beiträge: 10
Registriert: 13.11.2007

CPU Core 2 Duo E6750,
2GB DDR2-Ram,
Quadro FX 1700 512MB PNY,
Monitor 24 Zoll NEC
Win XP Prof,
Rhino, Delftship, Vector CAM

erstellt am: 19. Feb. 2008 10:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

es hat ne weile gedauert,aber mein Rechner ist nun komplett.
Die Eckdaten seht ihr ja im Zusatz. Danke für Eure Tipps!
Kommentar zum Rechner:
Für die genannten Anwendungen (Rhino, Delftship, Vector CAD/CAM)
ist die Konfiguration von Prozessor, Speicher und Graka. sehr zu empfehlen.
Vor Allem was das Preis-Leistungsverhältniss betrifft, da der Prozessor richtig günstig geworden ist.
Grafikkarte:
Der Sprung an Performance von einer Gamerkarte( ATI X1950 pro) zu einer wirklichen CAD-Karte ist doch beeindruckend gewesen. Insbesondere was das Arbeiten mit Schattierungen und Texturen betrifft.
Daher meine Empfehlung für eine Grafikkarte in diesem Preissegment.
Alles in Allem hat mich der Rechner  1350,-gekostet.  
Da blieb sogar noch etwas Geld für einen besseren Monitor übrig! 24 Zoll NEC 2470 WNX. Sehr zu empfehlen!
Tolle Ausstattung - super Bild!
Viele Grüße!
troyer

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brainseks
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstrukteur / Entwicklung



Sehen Sie sich das Profil von brainseks an!   Senden Sie eine Private Message an brainseks  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brainseks

Beiträge: 3181
Registriert: 26.07.2002

erstellt am: 19. Feb. 2008 18:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für troyer 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke für das Feedback, hilft bestimmt dem einen oder anderen weiter.
Was Prozessor angeht, die nächsten ein zwei Wochen kommt ein neuer Preisbrecher auf den Markt, der fast noch besseres Preis/Leistungsverhältnis hat als der E6750, nämlich der neue E8400.

------------------
Chaos ist eine Ordnung, die wir lediglich nicht durchschauen können

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz