Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  Geforce oder Quadro ?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Geforce oder Quadro ? (1348 mal gelesen)
lb-racer
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von lb-racer an!   Senden Sie eine Private Message an lb-racer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lb-racer

Beiträge: 460
Registriert: 13.12.2005

SolidEdge ST10 MP12
SolidWorks 2022 SP5.0
System: Win10 Pro x64
CPU: i7-10750H
Grafik: RTX 3080 16GB Laptop
RAM: 32GB

erstellt am: 01. Nov. 2007 02:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi an alle Experten unter Euch,

habe die Fragestellung auch ähnlich im SolidEdge-Forum platziert:

ich arbeite seit ca. 2 Jahren auf einem Clevo M570A Notebook mit M780 Prozessor (2GB RAM) und einer Geforce 7800GTX mit Solid Edge v18.
soweit so gut, aber in grösseren Baugruppen und deren Draft-Ableitungen wirds manchmal schon etwas langsam.

jetzt stehe ich grade vor einer Kaufentscheidung in Sachen Notebook.
habe mich Prozessormässig schon ziemlich fix auf einen DualCore mit 3GHz festgelegt. (E6850)
aber bei der Grafikkarte bin ich noch etwas unschlüssig: soll ich lieber eine Quadro FX3500M nehmen oder um fast die gleiche Kohle 2x GeForce 8700M im SLI-Verband ?
wenn man den diversen Benchmarks etwas Glauben schenken darf, dann hat die SLI-Lösung weit die Nase vorn.

und nochwas: wir sind grade auf SEv20 umgestiegen und die unterstützt ja angeblich DX10. Das heisst doch daß da die "normalen" GeForce gegenüber den Quadro nicht mehr so im Nachteil sind wegen der nicht vollen OpenGL-Unterstützung, oder ?
vom Betriebssystem würde ich gerne auf XP Pro bleiben, bin mir aber nicht sicher, ob DX10 da voll unterstützt wird.

hat jemand Tipps für mich ?
und übrigens hab ich eh brav vor dem Posten Beiträge gelesen und die Suche verwendet, aber eine Gegenüberstellung GeForce SLI und Quadro Single nicht gefunden.

DANKE,
Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Charly Setter
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.




Sehen Sie sich das Profil von Charly Setter an!   Senden Sie eine Private Message an Charly Setter  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Charly Setter

Beiträge: 11993
Registriert: 28.05.2002

Trau keiner Diva unter SP2....

erstellt am: 01. Nov. 2007 07:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für lb-racer 10 Unities + Antwort hilfreich

1. Deine Hardwarevorschläge beißen sich IMHO etwas mit einem "Notebook". Was soll das denn für eine Höllenmaschine sein ?

2. XP unterstützt definitiv kein DX10, max. DX9

3. SLI ist ein Marketinggag, der vielleicht bei Ballerspielen greift.

4. Wie SE damit klarkommt ? Keine Ahnung 

5. Das Performancemanko der Notebooks liegt im HD-Subsystem. Ein Raid0-Verbund könnte da helfen.

HTH

------------------
Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;
der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.

Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab.
(George Bernard Shaw)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lb-racer
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von lb-racer an!   Senden Sie eine Private Message an lb-racer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lb-racer

Beiträge: 460
Registriert: 13.12.2005

erstellt am: 01. Nov. 2007 19:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke für deine Antworten, Charly

1) brauche ein "Desktop-Replacement" hauptsächlich zum Revisionen zeichnen beim Kunden vor Ort. meistens mit großen ASMs. ich habe das X99 von "nostra.at" auf der Wunschliste.

2) no way ? schade, nach allem was ich im Moment so über die Kinderkrankheiten von Vista so lese, würd ich damit lieber noch 1 Jahr warten ...

3) SLI bringt bei SolidEdge nix ?

5) klingt plausibel, ist doch die Festplattenmechanik DER Flaschenhals im Rechner.


lg, Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

lb-racer
Mitglied
Techniker


Sehen Sie sich das Profil von lb-racer an!   Senden Sie eine Private Message an lb-racer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für lb-racer

Beiträge: 460
Registriert: 13.12.2005

SolidEdge ST10 MP12
SolidWorks 2022 SP5.0
System: Win10 Pro x64
CPU: i7-10750H
Grafik: RTX 3080 16GB Laptop
RAM: 32GB

erstellt am: 02. Nov. 2007 18:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

habe den thread im SE-Forum weitergeführt: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum3/HTML/005995.shtml

lg, Matthias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz