Hi an alle Experten unter Euch,
habe die Fragestellung auch ähnlich im SolidEdge-Forum platziert:
ich arbeite seit ca. 2 Jahren auf einem Clevo M570A Notebook mit M780 Prozessor (2GB RAM) und einer Geforce 7800GTX mit Solid Edge v18.
soweit so gut, aber in grösseren Baugruppen und deren Draft-Ableitungen wirds manchmal schon etwas langsam.
jetzt stehe ich grade vor einer Kaufentscheidung in Sachen Notebook.
habe mich Prozessormässig schon ziemlich fix auf einen DualCore mit 3GHz festgelegt. (E6850)
aber bei der Grafikkarte bin ich noch etwas unschlüssig: soll ich lieber eine Quadro FX3500M nehmen oder um fast die gleiche Kohle 2x GeForce 8700M im SLI-Verband ?
wenn man den diversen Benchmarks etwas Glauben schenken darf, dann hat die SLI-Lösung weit die Nase vorn.
und nochwas: wir sind grade auf SEv20 umgestiegen und die unterstützt ja angeblich DX10. Das heisst doch daß da die "normalen" GeForce gegenüber den Quadro nicht mehr so im Nachteil sind wegen der nicht vollen OpenGL-Unterstützung, oder ?
vom Betriebssystem würde ich gerne auf XP Pro bleiben, bin mir aber nicht sicher, ob DX10 da voll unterstützt wird.
hat jemand Tipps für mich ?
und übrigens hab ich eh brav vor dem Posten Beiträge gelesen und die Suche verwendet, aber eine Gegenüberstellung GeForce SLI und Quadro Single nicht gefunden.
DANKE,
Matthias
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP