Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  Welche GraKa für Inventor? ATI X1600, FX540 oder was neues?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

NVIDIA RTX 6000 ADA Lovelace available at PNY

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Welche GraKa für Inventor? ATI X1600, FX540 oder was neues? (805 mal gelesen)
SBeD0
Mitglied
Maschinenbau-Techniker

Sehen Sie sich das Profil von SBeD0 an!   Senden Sie eine Private Message an SBeD0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SBeD0

Beiträge: 5
Registriert: 18.04.2007

C2D 6600, Gigabyte 965-DS3, 3GB DDR2

erstellt am: 02. Aug. 2007 14:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

mein Job und der meiner 3 Kollegen ist die Konstruktion von Produktionsmaschinen.
Wir haben bis jetzt mit Mechanical Desktop gearbeitet und steigen gerade auf Inventor 2008 Series um.
In diesem Zusammenhang haben wir auch neue Rechner bekommen, die unglücklicher Weise von dem Einkauf konfiguriert wurden.

Unsere alten Rechner waren Intel P4 HT mit 3,2Ghz, 3GB Ram und Nvidia Quadro FX540 128MB Grafikkarte. An den Rechnern sind jeweils zwei 19" TFT angeschlossen.

Die neuen Rechner: Intel C2D 6600 mit 2,4Ghz, 3GB Ram und ATI X1600 mit 512MB.

Ich muss gestehen das ich wegen der GraKa etwas irritiert war.

Nun sind die Rechner in Betrieb genommen worden, doch haben wir nur Probleme mit der Grafikdarstellung bei MDTMechanical Desktop 2008, welches auch noch eine Zeitlang nebenbei laufen soll.
Treiber und Hardwarelibary sind aktuell.

Da ich mich nebenbei um die Computer kümmere, bin ich gelinde gesagt etwas am kotzen.

Nun stehten einige Optionen zur Verfügung:

Die ATI X1600 ist gar nicht so schlecht und es ist nur ein Config-Problem

Wir bauen die alten FX540 ein, da diese immer noch besser als die ATI sind.

Wir kaufen andere GraKa, da natürlich die Frage welche? Dürfte nicht zuuu teuer werden.
Möchte dazu noch anmerken das unsere Maschinen im 3D Modell aus ca. 500 Teilen und Baugruppen besteht.

Würde mich sehr über Tips freuen.

ciao
Sönke

------------------
vae victis!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SBeD0
Mitglied
Maschinenbau-Techniker

Sehen Sie sich das Profil von SBeD0 an!   Senden Sie eine Private Message an SBeD0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SBeD0

Beiträge: 5
Registriert: 18.04.2007

C2D 6600, Gigabyte 965-DS3, 3GB DDR2

erstellt am: 07. Aug. 2007 13:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

leider konnte mir bis jetzt keiner hlefen 

Gibt es denn User hier die mit einer ATI X1600pro 512MB pcie Inventor und MDTMechanical Desktop ohne Probleme betreiben?

------------------
vae victis!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hburkhardt
Mitglied
Kundenbetreuer


Sehen Sie sich das Profil von hburkhardt an!   Senden Sie eine Private Message an hburkhardt  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hburkhardt

Beiträge: 1286
Registriert: 16.12.2004

erstellt am: 07. Aug. 2007 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für SBeD0 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann dir leider nichts wirklich zu der Radeon X1600 und Inventor sagen, aber in der vergangenheit waren Radeon uns Inventor nicht gerade Freunde. In sofern würde ich dir wohl eher zu deiner fx540 raten, oder und wenn ihr noch ca. 250 ¤ investieren möchtet zur neueren und deutlich Leistungsfähigeren Quadro fx560.

------------------
www.workstation-center.de

Ja so sein's die alten Rittersleut!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz