| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs | | |  | Flexibilität trifft auf Leistung - Unsere Mietoptionen für high-performance GPU-Server, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Vista und OpenGL (409 mal gelesen)
|
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 19. Sep. 2005 14:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Freunde, Nachdem in der nächsten Version von Windows ganz offiziell die Unterstützung von OpenGL stark beschnitten wird (läuft anscheinend nur mehr in einer Art Emulation, und da nicht mit allen Features) frage ich mich, welchen Einfluss dies haben wird auf die Grafikperformance bei den modernen 3D-CAD's? Wirds wieder mal um Klassen langsamer (und fehlerhafter)? Oder können wir alle dann mit billigen Gamerkarten arbeiten? Was sagen die Grafikkarten-Profis dazu? ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 19. Sep. 2005 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
hi, man muss (z.b.) den artikel schon richtig lesen: die unterstützung für opengl wird nicht generell beschnitten, sondern nur bei aktivierter "Benutzeroberfläche Aeroglass". aber du hast schon recht, ich mach mir auch gedanken deswegen (ich meine, was wird dann in der nächsten windowsversion ) ------------------ cu fossy baumrasen.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Leo Laimer Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-Dienstleister

 Beiträge: 26137 Registriert: 24.11.2002
|
erstellt am: 19. Sep. 2005 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo fossy, Ja, unter Anderem genau diesen Artikel, und da lese ich: "Vista bildet OpenGL-Funktionen nur noch mittels DirectX nach, wobei der Funktionsumfang auf OpenGL 1.4 beschränkt ist..." In einem weiteren Artikel im c't glaube ich dann auch das etwas direkter ausfgedrückt gelesen zu haben. ------------------ mfg - Leo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fossy Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau (Kraftfahrzeugtechnik)
  
 Beiträge: 943 Registriert: 07.02.2001 Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. (George Bernard Shaw, ir. Dramatiker, 1856-1950)
|
erstellt am: 19. Sep. 2005 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Leo Laimer
hi, der erste satz war entscheident! Zitat: Microsoft will die 3D-Schnittstelle OpenGL im Windows-XP-Nachfolger Vista nicht mehr direkt unterstützen, wenn die mit transparenten Fenstern und anderen Effekten angereicherte Benutzeroberfläche Aeroglass aktiv ist
------------------ cu fossy baumrasen.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |