Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Grafikkarten Allgemein
  openGl

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

#WeAreLenovo - Culture Video

Mehr Videos >>>

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für WORKSTATIONs
  
PNY: der unverzichtbare Partner für umfassende KI-Lösungen von Workstations bis zu Edge Computing und KI-Cluster-Bereitstellung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  openGl (683 mal gelesen)
plan-net
Mitglied
architekt


Sehen Sie sich das Profil von plan-net an!   Senden Sie eine Private Message an plan-net  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für plan-net

Beiträge: 115
Registriert: 24.02.2005

AutoCad 2004, 2005, 2006
ADT 3.3, 2005<P>alles auf WinXP Pro und Home<P>Plotter:
HP DesignJet 755CM (HP JetDirekt)
HP DeskJet 9300

erstellt am: 27. Jun. 2005 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hat jemand eine liste aktueller grafikkarten die openGl unterstützen?

danke plan-net

------------------
www.plan-net.org

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter Hauser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter Hauser an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Hauser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Hauser

Beiträge: 332
Registriert: 04.12.2003

erstellt am: 27. Jun. 2005 17:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für plan-net 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

OpenGL wird von ALLEN aktuellen Grafikkarten unterstützt, nur ob es 1.3, 1.5 oder 2.0 ist, da scheiden sich noch die Geister. 

Eine Liste dazu habe ich nicht.

------------------
------------------
Peter Hauser
------------------
3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations

http://www.3dchips.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

plan-net
Mitglied
architekt


Sehen Sie sich das Profil von plan-net an!   Senden Sie eine Private Message an plan-net  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für plan-net

Beiträge: 115
Registriert: 24.02.2005

AutoCad 2004, 2005, 2006
ADT 3.3, 2005<P>alles auf WinXP Pro und Home<P>Plotter:
HP DesignJet 755CM (HP JetDirekt)
HP DeskJet 9300

erstellt am: 27. Jun. 2005 17:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hmmm ?

warum geht dann das zoomen und panen mit pixelbildern nur mit manchen karten?

und warum hab ich kein opengl logo im detonator treiber?

ati radeon x300
geforce fx 5700 ve

und warum funktioniert das alles bei einer alten

geforce II mx 440 mit nur 64mb grafikspeicher?

siehe auch
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/011217.shtml

und
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/011200.shtml

und
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/011019.shtml#000012

vor allem letzter eintrag von swiss !!!!


------------------
www.plan-net.org

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Peter Hauser
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Peter Hauser an!   Senden Sie eine Private Message an Peter Hauser  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Peter Hauser

Beiträge: 332
Registriert: 04.12.2003

erstellt am: 28. Jun. 2005 00:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für plan-net 10 Unities + Antwort hilfreich

Klingt ja fast wie ein Vorwurf da ich die Frage richtig beantworte?

Das OpenGL Logo muss nicht enthalten sein. In den Treibern wird lediglich OpenGL als eingetragene Marke erwähnt.

Ich würde mal bei dem neuen System die alte Grafikkarte installieren, um zu sehen, ob es an der Karte (bzw. an deren Installation) liegt.

Die X300 habe ich ebenso als Notebookgrafikkarte mit allerdings nur 64 MB (SE), sie ist zwar nicht der Renner, aber laufen sollte sie schon. Mehr Infos hier: http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action=show&id=176

AutoCAD selber kenne ich nicht, ich kann dazu keine Tipps geben, hierzu wären die Kollegen von der Softwareecke gefordert. Link:
http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/search?la=en&siteID=123112&ca tID=2334116&linkID=2475323&qt=OpenGL

Des Weiteren wäre es schön, wenn man über die Treiberversion ebenso etwas erfahren könnte.

------------------
------------------
Peter Hauser
------------------
3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations

http://www.3dchips.net

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz