| |  | TRICAD MS Piping 3D - Effizient Apparate- und Rohrleitungsmodelle planen , eine App
|
Autor
|
Thema: Vicado - anspruchsvolles CAD-Programm??? (1094 mal gelesen)
|
boenisch Mitglied Tragwerksplaner
 Beiträge: 1 Registriert: 01.02.2008 Vicado - anspruchsvolles CAD-Programm?
|
erstellt am: 11. Feb. 2008 19:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann man mit Vicado Schal-und Bewehrungspläne für einen anspruchsvollen Hochbau herstellen?  Also z.B. Wohn-und Geschäftsgebäude, Grundfläche 100m x 50m, 6 Geschosse, haufenweise Deckensprünge, komplizierte Unterzüge, usw. Oder ist von diesen Programm abstand zu nehmen und gestandene CAD-Programme zu wählen wie DICAD, Glaser, Sofistik,... . ------------------ Dirk Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
oekomama Mitglied Architekt

 Beiträge: 11 Registriert: 20.03.2009
|
erstellt am: 20. Mrz. 2009 21:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für boenisch
Hallo, ich bin Architektin und arbeite seit 3 Jahren mit Vicado. Ich bin damit super zufrieden. Vorher habe ich 15 Jahre mit Spirit gearbeitet, das ist einer der marktführenden CAD-Programme für Architektur. Damit war ich lange nicht zufrieden und jetzt bin ich es sehr. Auch Hotline und Weiterentwicklung sind super. Wie das bei dem Statikmodul ist weiß ich natürlich nicht, kann mir aber nicht vorstellen, das es soviel schlechter ist. Der Nachteil ist, wie bei alle vollen 3D Programmen, das man einen schnellen Rechner braucht. Ich hoffe, das ich Dir helfen konnte. MfG A. Brauner Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |