Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik
  BMK für SPS

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Präzision trifft Flexibilität – die neue SENO Sensorwelle-Duo ist da!, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  BMK für SPS (2490 mal gelesen)
Knofix
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Knofix an!   Senden Sie eine Private Message an Knofix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Knofix

Beiträge: 24
Registriert: 26.03.2010

erstellt am: 26. Mrz. 2010 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

hatte jetzt mal eine Diskussion um das BMK für eine SPS (z.B. S7).

Bis jetzt habe ich immer -A genommen, sowohl für CPU als auch für E/A-Karten.
In der EN 61346-2 steht aber als BMK für eine CPU -K. Machst ja nach der Definition Verarbeitung (Empfang, Verarbeitung und Bereitstellung) von Signalen oder Informationen Sinn.

Also CPU und E/A-Karten mit -K? ... oder doch lieber bei -A bleiben?

Wie wird das allgemein gehandhabt?

Danke für eine Info

Gruß
Knolle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HBL
Mitglied
HW-Planer


Sehen Sie sich das Profil von HBL an!   Senden Sie eine Private Message an HBL  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HBL

Beiträge: 200
Registriert: 12.11.2007

EPLAN Electric P8 Professional V2.5

erstellt am: 27. Mrz. 2010 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Knofix 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Die Norm DIN 40719 für Bezeichnungen wurde im Mai 1995 zurückgezogen, und die Norm IEC 61346-2 wurde im April 2000 in Kraft gesetzt.

In der Norm EN 60204-1:2006 unter Pkt. 17.3 "Anforderungen an alle Unterlagen" steht unter anderem:
  - müssen die Referenzkennzeichen (Betriebsmittelkennzeichen) nach den entsprechenden Teilen von IEC 61346 sein.
Diese Anmerkung war schon in der Vorgängerversion dieser Norm enthalten.

Ich erstelle sehr viele Schematas für internationale Anlagen und Maschinen. Aus diesem Grunde verwende ich immer die Norm IEC 61346-2.

Ich denke, das ist als Regel der Technik, anzuwenden.


Schönes Wochenende    Hans

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

Mal so
allgemein und
insgesamt
gesehen...

erstellt am: 27. Mrz. 2010 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Knofix 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Knofix:
Also CPU und E/A-Karten mit -K? ...
So bezeichne ich diese auch, also mit K... 

------------------
 
P8 Magic | P8 FAQs | Eplan Downloads | Historie | Hilfe | Suchen | Finden | Fragen | Geprüft

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Knofix
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Knofix an!   Senden Sie eine Private Message an Knofix  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Knofix

Beiträge: 24
Registriert: 26.03.2010

erstellt am: 28. Mrz. 2010 11:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die Info.

Gruß
Knolle

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz