Hallo ranku
In der Norm EN 60204-1:2006 ist unte dem Punkt 8.2.8 Zusätzliche Anforderungen an den Schutz- Potentialausgleich für elektrische Ausrüstung mit Erdableitströmen grösser als AC oder DC 10mA ist unter anderem im 1. Absatz (Auszug) nachstehendes festgehalten:
Wo elektrische Ausrüstung an irgendeinem Netzanschluss einen Erdableitstrom (z.B. elektrische Antriebsysteme für regelbare Drehzahl oder Ausrüstung für Informationstechnik) von mehr als AC oder DC 10mA hat, muss (müssen) eine oder mehrere der folgenden Bedingungen für das Schutzleitersystem erfüllt werden:
a)der Schutzleiter muss einen Mindestquerschnitt von 10mm² CU
oder 16mm² Al über seine gesamte Länge haben;
.....
Demzufolge muss ein entsprechender Schutz- Potentialleiter verwendet werden.
Bezüglich der Abschirmung solcher Leiter findest Du in der Eingangs erwähnten Norm unter Pkt. 4.4.2 entsprechende Ausführungen und Bedingungen.
Das heisst jedoch noch lange nicht, dass jeder dieser Leiter in jedem Falle und zwingend abgeschirmt sein muss.
Gruss
Hans
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP