Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik
  Datenablage / -sicherung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Zuken tritt dem IBM Research AI Hardware Center bei, um AI-Hardware-Lösungen der nächsten Generation zu entwickeln, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Datenablage / -sicherung (548 mal gelesen)
ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

erstellt am: 07. Okt. 2008 12:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hoffe, ihr könnt mir ein paar gute Tips geben
Vorhanden ist ein CAE-System mit insgesamt 5 Wörkplaces  also hier ein dreifach-Netzwerkplatz und zwei Einzelplätze. Das Ganze bisher so, dass immer mal der oder der nächste ein Projekt bearbeitet, nicht immer jeder weiss, wer wo dran arbeitet und erst recht die Suche nach dem aktuellen Projektstand etwas zeitaufwändig ist. Das mag ich nicht!
Nun meine Frage: Habt ihr vielleicht eine einigermaßen einfache und für jeden akzeptable Lösung für eine Datenablage auf dem Server? Meine Idee mit den Dateien auf dem Server nach Bearbeitung und leeren meines P-Verzeichnisses bringt nix, hört ja keiner auf mich.

Naja, ich bin gespannt.

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1340
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 HF2 (2.7)

erstellt am: 08. Okt. 2008 06:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralfm 10 Unities + Antwort hilfreich

Wäre es nicht die bessere Lösung alle Plätze als Netwerknutzer zu fungieren?
Dann alle Daten auf den Server und jeder greift drauf zu. Dort lässt Du nachts eine Sicherheitskopie automatisch laufen, die Du bsp.-weise monatlich archivierst und täglich neu überspielst.

Bei Deinen Schilderungen ist das so ne halbe lokale und halbe globale Variante bei den EPLAN-Anwendungen. 

------------------
   
          Es sind die kleinen Dinge im Leben, die einen glücklich machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

erstellt am: 08. Okt. 2008 07:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hai Tom,

erstmal danke.
Also das geht ausnahmsweise mal nicht um EPLAN, sondern um Wscad, is aber in diesem Fall vergleichbar. Die Programmdateien sind im Netz, die Projekte werden lokal bearbeitet und mein dortiger Platz ist ein Celeron von anno Piep. Braucht so umrumbei 10 Minututen bis alles geatartet is. Das einmal zur Geschwindigkeit. Sicher wäre eine Projektbearbeitung im Netz sicherer, nur halt die Geschwindigkeit... Ich weiss nie ob ich die Taste schon gedrückt habe oder nicht

Ich bin auf der Suche nach einer recht einfachen Möglichkeit zur Verwaltung der hin und her kopierten Projekte. Bernd kannte da mal eine Version, die auch bei so 10 Bearbeitern geklappt hat, nachteil war, man brauchte extra dafür einen Sub-Admin

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

jens.boa
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von jens.boa an!   Senden Sie eine Private Message an jens.boa  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für jens.boa

Beiträge: 198
Registriert: 10.12.2003

Eplan P8 2.0 - 2.7
Eplan 5.11 - 5.70

erstellt am: 08. Okt. 2008 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für ralfm 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die einfachste Lösung sind Batchdateien die per "hand" oder automatisch beim Beenden von Windows oder dem CAD-Programm ausgeführt wird.

rem DATENSICHERUNG: COPY NEUSTE DATEIEN NACH SERVER LW:J SICHERN

xcopy /s /d /y C:\CAD-SYSTEM\PROJEKTE\*.* J:\CAD-SYSTEM\PROJEKTE\


rem DATENSICHERUNG: COPY NEUSTE DATEIEN VOM SERVER LW:J HOLEN

xcopy /s /d /y J:\CAD-SYSTEM\PROJEKTE\*.* C:\CAD-SYSTEM\PROJEKTE\


xcopy /schalter

xcopy /s berücksichtigt alle Unterverzeichnisse
xcopy /d bewirkt, dass nur neue oder geänderte Dateien kopiert werden.
xcopy /y überspringt die lästige Abfrage (bei geänderten Dateien), ob Sie die bislang vorliegende durch die neuere Version überschreiben wollen.

[Diese Nachricht wurde von jens.boa am 08. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

erstellt am: 08. Okt. 2008 20:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ja das mit den Betschdateien gefällt mir, mal sehen ob ich das irgendwie dem Kunden aufdrücken kann, dankeschön

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz