| |
 | WSCAD Fundamentals Training in Köln, ein Seminar am 04.08.2025
|
Autor
|
Thema: Firmenname (1454 mal gelesen)
|
Stronz Mitglied Elektrikerin
 Beiträge: 3 Registriert: 13.03.2007 EPLAN 5.7 SP1 5.70.4.26200 EPLAN Electric P8 V1.7.12.1923
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 21:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo da ich mich im Bereich Elektroplanung mittels Eplan selbstständig machen möchte suche ich momentan einen Firmennamen. Ich finde jetzt das Technische Büro (NAME) oder das Zeichenbüro (NAME)ein bischen übertrieben. Habt Ihr vielleicht nicht ein paar Vorschläge für mich. Würde mich freuen und bedanke mich vorab schon für eure Ideen. Schönen Gruß P.S. In diesen Bereich will ich tätig werden: Elektroplanung Revisionserstellung Schaltpläne von Papier auf ein CAE-System übertragen Gibts dafür einen Fachbegriff. z.b. wie Retrofitting... Danke
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MaSchlo Mitglied
 
 Beiträge: 203 Registriert: 23.01.2006 WSCAD5.1 Pro. 1.21Gigawatt Tom Edison das ist unmöglich! unmööglich!
|
erstellt am: 13. Mrz. 2007 22:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stronz
Nabend Anne, ich denke Technische Büro (NAME) und Zeichenbüro (NAME) sind nicht übertrieben aber Elektro oder Schaltplan sollte drin vorkommen! Nicht das jemand denkt du wärest nur Artichekt oder Schlosser Zitat: Schaltpläne von Papier auf ein CAE-System übertragen Gibts dafür einen Fachbegriff
bei meinem Chef Leibeigenschaft ------------------ eine Musikempfehlung meine Musikempfehlung gruss Martin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jupp25 Mitglied

 Beiträge: 52 Registriert: 28.01.2003
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 10:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stronz
Ich denke vielleicht Elektrokonstuktion Name wäre vielleicht etwas. Vielleicht auch E-Planung Name. Würde dein CAE System gleich mit anspechen. Oder nicht.
Gruß Holger
[Diese Nachricht wurde von Jupp25 am 14. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Bastler mit Diplom

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 don't read this
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stronz
Zitat: Original erstellt von Stronz: Elektroplanung Revisionserstellung Schaltpläne von Papier auf ein CAE-System übertragen
ERS Stronz Elektro-Planung Stronz CAE-Plan Stronz Schaltplan Stronz E-Electric Stronz Stromplan Stronz könnte stundenlang so weitermachen... Sind jetzt alle nicht soo ernst gemeint, aber man muß erstmal ein Brainstorming machen. Denk auch an die www-Adresse. z.B. www.stronz.de und fertig ! ------------------ Matthias OneSpace Modeling Hilfeseite , FAQ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stronz Mitglied Elektrikerin
 Beiträge: 3 Registriert: 13.03.2007 EPLAN 5.7 SP1 5.70.4.26200 EPLAN Electric P8 V1.7.12.1923
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
MaSchlo Mitglied
 
 Beiträge: 203 Registriert: 23.01.2006 WSCAD5.1 Pro. 1.21Gigawatt Tom Edison das ist unmöglich! unmööglich!
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 19:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stronz
|
gb.planung Mitglied Mädchen für alles
 
 Beiträge: 150 Registriert: 31.12.2006
|
erstellt am: 14. Mrz. 2007 23:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Stronz
Zitat: Original erstellt von Stronz: Hallo da ich mich im Bereich Elektroplanung mittels Eplan selbstständig machen möchte suche ich momentan einen Firmennamen. Ich finde jetzt das Technische Büro (NAME) oder das Zeichenbüro (NAME)ein bischen übertrieben. Habt Ihr vielleicht nicht ein paar Vorschläge für mich. Würde mich freuen und bedanke mich vorab schon für eure Ideen. Schönen Gruß P.S. In diesen Bereich will ich tätig werden: Elektroplanung Revisionserstellung Schaltpläne von Papier auf ein CAE-System übertragen Gibts dafür einen Fachbegriff. z.b. wie Retrofitting... Danke
Servus, wie wärs mit Planungsbüro xyz? Hast du schon geklärt, ob es eine freiberufliche Tätigkeit oder ein Gewerbebetrieb werden soll? Bei letzterem kommen dann Abgaben wie Gewerbesteuer, IHK-Beitrag usw. dazu. Besprich das Thema mit einem Steuerberater deines Vertrauens. Ansonsten viel Erfolg Gruß Gerhard ------------------ Es gibt zu wenig Unternehmer und zu viele Unterlasser Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |