Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik
  KKS

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Uversa präsentiert: EVO-MV und ELO-MH: Neue Lösungen für effiziente Montage und Befestigung, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  KKS (1480 mal gelesen)
claudia820
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von claudia820 an!   Senden Sie eine Private Message an claudia820  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für claudia820

Beiträge: 134
Registriert: 13.07.2004

EPLAN 5.50
EPLAN 5.70
EPLAN P8
ELCAD 7.3
AutoCAD 2004
AutoCAD 2011

erstellt am: 09. Jan. 2007 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ich weiss es ist hier vielleicht ein bisserl unpassend (wenn nötig bitte verschieben).

Ich weiss, KKS ist bei den meisten ein ziemlich unbeliebtes Thema.
Mich würde interessieren ob jemand schon einmal eine Schulung zu diesem Thema gemacht hat und ob jemand weiss wo man so eine Schulung in Österreich machen kann.

Danke

LG Claudia

------------------
LG Claudia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

Mal so
allgemein und
insgesamt
gesehen...

erstellt am: 09. Jan. 2007 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia820 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Claudia 

ich verschiebe den Beitrag mal in das allgemeine Elektrotechnik-Forum...

Grüße
Bernd

------------------
 
Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cad_hans
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Techn. Angestellter


Sehen Sie sich das Profil von cad_hans an!   Senden Sie eine Private Message an cad_hans  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cad_hans

Beiträge: 2327
Registriert: 25.08.2003

erstellt am: 09. Jan. 2007 13:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia820 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

ich sehe dass ihr elcad verwendet, da könntest du mal bei fa. aucotec anfragen. die haben auch ruplan und bei ruplan gibts bestimmt irgendeine schulung. vielleicht haben die auch was für elcad.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

claudia820
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von claudia820 an!   Senden Sie eine Private Message an claudia820  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für claudia820

Beiträge: 134
Registriert: 13.07.2004

EPLAN 5.50
EPLAN 5.70
EPLAN P8
ELCAD 7.3
AutoCAD 2004
AutoCAD 2011

erstellt am: 09. Jan. 2007 14:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich will eigentlich keine KKS-Schulung für ein Programm sondern eine richtige Schulung zu diesem System.

Also wie wende ich es richtig an usw

So wie es auch Schulungen für Normen usw gibt.

Danke

------------------
LG Claudia

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

eumel23
Mitglied
Elektroing.


Sehen Sie sich das Profil von eumel23 an!   Senden Sie eine Private Message an eumel23  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für eumel23

Beiträge: 777
Registriert: 20.04.2006

eplan 5.x
P8: 1.9 SP1,
.
.
P8: 2.3

erstellt am: 09. Jan. 2007 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia820 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Claudia,

mit dem KKS ist es aus meiner Erfahrung so, daß es ein Gerüst ist, in das jeder Betreiber seine Anlagenstruktur hinein interpretiert und die Kennzeichen Festlegt.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es dafür eine Schulung gibt.

------------------
Gruß Manfred

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pelle Bootsmann
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von Pelle Bootsmann an!   Senden Sie eine Private Message an Pelle Bootsmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pelle Bootsmann

Beiträge: 2156
Registriert: 24.03.2004

erstellt am: 16. Jan. 2007 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia820 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Claudia,

vielleicht hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Kraftwerk-Kennzeichensystem

oder
http://www.vgb.org/db_kks.html

oder http://www.kraftwerksschule.de/kraftwerk-kennzeichensystem_kks.html

oder http://kirke.hbz-nrw.de/dcb/Alle_017/Buecher_29/in_NRW_42/003778953.html

oder http://www.kronebach.com/kks/

Suche bei Google unter "Kraftwerk-Kennzeichensystem".

------------------
Viele Grüsse von Saltkråkan
Pelle Bootsmann

[Diese Nachricht wurde von Pelle Bootsmann am 16. Jan. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Reinhard 52
Mitglied
E-Techniker


Sehen Sie sich das Profil von Reinhard 52 an!   Senden Sie eine Private Message an Reinhard 52  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Reinhard 52

Beiträge: 157
Registriert: 22.02.2007

ELCAD 7.3.0 SP4
ELCAD 7.4.0

erstellt am: 23. Feb. 2007 22:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für claudia820 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich glaube auch, daß es keine Schulung für KKS gibt, ich habe jetzt das 3.Projekt, wo dieses angewendet werden soll, und jeder interpretiert das System anders.
Prinzipiell soll jedes Teil nur mehr einen Namen haben, das beinhaltet aber auch die Anlage, den Ort und das BMK, so daß wir als E-Techniker (gewohnt nach =,+,-) unsere liebe Not damit haben. Wie habt ihr das bei Biogas gelöst.
Bitte um Kontaktaufnahme (E-Mail)!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz