Zitat:
Original erstellt von Sebastian76:
...gibt es welche unter Euch die schon Erfahrungen mit Anlagen nach UL 508 sammeln konnten? Suche da spezifisch nach Angaben wie ein Schrank aufzubauen ist, also ob es da Richtlinien gibt, nach denen die Bauteile angeordnet werden müssen, usw. Habe nämlich gehört das Schränke für die USA die Einspeisung immer oben haben und die Abgangsklemmen unten...
UL ist ein weit gedehnter begriff. Bei der Bauteilauswahl hilft es auf www.UL.com nachzusehen, denn nur, was entweder den UL (UL-listed) oder den RU (recognised for UL)-Stempel draufhat, darf auch in einen UL-Kasten rein.
Normalerweise ist der Aufbau oben rechts (mit Einspeisung von oben) der Hauptschalter, datunter ein Power Distribution Block oder übergabe auf Fastbus. auf der rechten Seite der Schaltschrankgruppe findet die 480V- Energieverteilung statt, auf der linken Seite die Steuerung.
Passende Schränke mit Verriegelung und Vorbereitung für den US-Hauptschalterhebel bietet Rittal an (z.B. TS8995)
Es müssen alle Schränke, in denen Leistung (120V oder 480V) gehandhabt wird, gegen unbefugtes Öffnen bei Zustand "EIN" gesichert werden.
Der US Hauptschalter erledigt das, alternativ gibts auch eine Zuhalteeinrichtung von Rittal.
MFG Berni
------------------
Um in den Weltraum zu kommen, müssen wir die Schwerkraft und die Bürokratie überwinden. Mit der Schwerkraft wären wir fertig geworden... (Wernher von Braun)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP