Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik
  Wärmebelastung in Sicherungsverteilern

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Regional und spitz - Regionalmesse für Schraubverbindungen wächst weiter - jetzt auch in Bayern, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Wärmebelastung in Sicherungsverteilern (667 mal gelesen)
vhh
Mitglied
Starkstromelektriker, E-Planer,Projektleiter


Sehen Sie sich das Profil von vhh an!   Senden Sie eine Private Message an vhh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für vhh

Beiträge: 50
Registriert: 14.02.2005

erstellt am: 30. Mai. 2006 09:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Kollegen
wurde soeben von einem Kollegen gefragt ob es ein Programm zur Berechnung der Wärmebelastung in Zählerschränken oder Sicherungsverteilern gibt.
Grund der Frage ist ein ausgebrannter (Bäckerei-)Verteilerkasten, der vor drei Monaten neu installiert wurde.

vielen Dank für eure Antworten.
Volker

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jester_Karbach
Mitglied
Ist doch kein Spiel ;-)


Sehen Sie sich das Profil von Jester_Karbach an!   Senden Sie eine Private Message an Jester_Karbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jester_Karbach

Beiträge: 347
Registriert: 09.01.2006

EN 50155

erstellt am: 30. Mai. 2006 09:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vhh 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich kenne nur Ritherm für Schaltschränke, villeicht hilft das auch bei Zählerschränken

------------------

Grüsse Jester

Buchstabenverschluck-und verdreher hat wieder zugeschlagen; für sachdienliche Hinweise gibts nüchts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Caddy-BS
Mitglied
Elecktrokonschtruktoer ;-)


Sehen Sie sich das Profil von Caddy-BS an!   Senden Sie eine Private Message an Caddy-BS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Caddy-BS

Beiträge: 25
Registriert: 28.09.2005

EPlan 5.50/3 auf Win2000

erstellt am: 30. Mai. 2006 10:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vhh 10 Unities + Antwort hilfreich

Pfannenberg hat auch sowas, heißt PSS Klima.

MfG Caddy

[Diese Nachricht wurde von Caddy-BS am 30. Mai. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tom2005
Mitglied
Elektrotechniker


Sehen Sie sich das Profil von Tom2005 an!   Senden Sie eine Private Message an Tom2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tom2005

Beiträge: 1346
Registriert: 12.05.2005

EPLAN 5.70 prof.
EPLAN Electric P8 HF2 (2.7)

erstellt am: 30. Mai. 2006 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vhh 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jester_Karbach:
Ich kenne nur Ritherm für Schaltschränke, villeicht hilft das auch bei Zählerschränken


Nein, weil beim aktuellen Rittal Therm Du die Schrankausdehnung nicht manuell sondern nur automatisch den Ri-Typen anpassen kannst.
@jester: Endlich treffen wir uns mal in einem FACH-Forum 

------------------

Wenn jeder an sich denkt - ist an alle gedacht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jester_Karbach
Mitglied
Ist doch kein Spiel ;-)


Sehen Sie sich das Profil von Jester_Karbach an!   Senden Sie eine Private Message an Jester_Karbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jester_Karbach

Beiträge: 347
Registriert: 09.01.2006

EN 50155

erstellt am: 30. Mai. 2006 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für vhh 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Tom2005:

@jester: Endlich treffen wir uns mal in einem FACH-Forum 

Was selten genug ist, bei Eplaner und Promiser 

------------------

Grüsse Jester

Buchstabenverschluck-und verdreher hat wieder zugeschlagen; für sachdienliche Hinweise gibts nüchts

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz