| |
 | KonTec Maschinenbau GmbH mit "uversa" auf der All About Automation, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Kleine Schaltpläne (1040 mal gelesen)
|
anfängerschorsch Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 27.02.2006
|
erstellt am: 27. Feb. 2006 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Als kleine Maschinenbaufirma möchten wir unsere Schaltpläne gerne selber zeichnen. Da die wenigen Schaltpläne nur wenige und max. 2 Seiten hat ist mir ein Elektrocad zu teuer und auch zu aufwendig zu lernen. Da wir für die mechanischen Kosntruktionen Autocad verwenden wollte ich fragen ob jemand eine Symbolbibliothek dafür hat? lg Schorsch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bgischel Moderator ...und Dippel-Ing ET...
       

 Beiträge: 15740 Registriert: 09.03.2001 Mal so allgemein und insgesamt gesehen...
|
erstellt am: 27. Feb. 2006 21:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anfängerschorsch
|
Tom2005 Mitglied Elektrotechniker
   
 Beiträge: 1346 Registriert: 12.05.2005 EPLAN 5.70 prof. EPLAN Electric P8 HF2 (2.7)
|
erstellt am: 28. Feb. 2006 06:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anfängerschorsch
1) Es gibt für Autocad einen Elektrokonstruktionszusatz. Vielleicht könnte Euch diese Bauteilbibliothek weiterhelfen. Ich habe diesen CAE-Zusatz aber nur einmal in einer Produktvorstellung gesehen. 2) Oder Ihr sucht Euch ein einfachstes CAE-System*, dass imstande ist, Euren 1-seitigen Schaltplan in DXF auszugeben und Ihr lest das dann in Autocad ein. Evtl. auch eine Light-Version eines sonst umfangreichen CAE-Systems ist sinnvoll. Eine Empfehlung kann ich aber nicht geben, da unsere Schaltpläne extrem aufwendiger sind, da kam nur ein sehr umfangreiches CAE infrage. ------------------ Ohne Software gäbe es auch keine Datenverluste. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anfängerschorsch Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 27.02.2006
|
erstellt am: 28. Feb. 2006 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
E-Boy Moderator Elektroinstallateurmeister
      

 Beiträge: 2731 Registriert: 23.06.2005 ACAD Mep 2020 E-Plan P8 Win 10 DIALux
|
erstellt am: 28. Feb. 2006 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anfängerschorsch
Was für Symbole möchtest Du? Sicherungen, Schütze, Abgänge, 1-polig, 3-polig usw. Generell muß dafür auch ein entsprechender Zeichnungsrahmen mit den Strompfaden und den richtigen Abständen eingerichtet werden muß. ------------------ Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Moderator Elektrozeichner
       

 Beiträge: 5659 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 28. Feb. 2006 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für anfängerschorsch
|