Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik
  Verkabelungsplan erstellen?!?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
QuotationAssistant Basis-Seminar, ein Seminar am 24.06.2025
Autor Thema:  Verkabelungsplan erstellen?!? (1841 mal gelesen)
RigoAmigo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von RigoAmigo an!   Senden Sie eine Private Message an RigoAmigo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RigoAmigo

Beiträge: 7
Registriert: 24.01.2005

erstellt am: 25. Jan. 2005 07:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!
Bräuchte eine Software mit der ich einen Verkabelungsplan recht einfach und schnell anfertigen kann.

Es braucht technisch nicht ins kleinste Detail gehen, da es nur Pläne sind die ich den Elektrikern gebe und diese dann die Anlage Verkabeln.

Es geht mir vor allem darum dass ich symbole (Antrieb, Steuerung, Blinkleuchte, etc.) selber erstellen und abspeichern kann.

Am liebsten wärs mir wenn man die Bauteile/Gruppen in die Zeichnung einfügen kann, die 2 die zu verbinden sind anklickt und dann eine Linie da ist, die sich mitbewegt wenn eines der Bauteile verschoben wird...

Achja ... und die Kabelbezeichnung sollte auch irgendwo dabei stehen.


Ich hoffe es ist einigermassen Verständlich was ich meine ...   

Bin für jede Antwort dankbar!!!!

mfg,
Michi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

Mal so
allgemein und
insgesamt
gesehen...

erstellt am: 25. Jan. 2005 08:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RigoAmigo 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgen Michi 

die ersten Fragen die sich einem so stellen. Wie hoch dürfen die Kosten sein? Bitte nicht nix... Wie oft wird es eingesetzt werden? Werden die Pläne nachher extern gegeben oder nur intern?

Grüße
Bernd

------------------

Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

erstellt am: 25. Jan. 2005 08:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RigoAmigo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michi,

ich verstehe das nun bestimmt wieder mal nicht ganz. Du willst aber schon auch normale Schaltpläne machen oder? Und dann daraus Deinen Verkabelungsplan? Und das Ganze soll mit Grafik sein. Könnte mir denken, daß das in Richting Klemmenanschlußplan geht, oder?

------------------
Grüße
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RigoAmigo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von RigoAmigo an!   Senden Sie eine Private Message an RigoAmigo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RigoAmigo

Beiträge: 7
Registriert: 24.01.2005

erstellt am: 26. Jan. 2005 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!

Klemmenanschlussplan ist nebensächlich ... brauch es wirklich nur für die Verkabelung ...

like this:

_________      3x1,5    _____________
I Motor I -------/--------I Steuerung I
---------                -------------
                                |
                                |2x1
                                /
                                |
                          ______|________
                          I Blikleuchte I
                          ---------------

so in der Art .... nur sollte es möglich sein einzelne Komponenten zu verschieben und die Verbindung soll trotzdem erhalten, und womöglich orthogonal bleiben

Die Zeichnungen geheh schon extern ... ich geb diese den jeweils zuständigen elektrikern ....


es soll nicht zu Aufwenidig sein, da ich keine Schaltkästen etc. haben, sondern meist 1 Antrieb, Sicherheitseinrichtungen, Zuleitung und externe Anschaltungen .... normalerweise ist die Obergrenze so um die 20 Kabel ....

Die Dräte sind egal, da der Anschluss und die Inbetriebnahme von uns durchgeführt wird.

danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

Mal so
allgemein und
insgesamt
gesehen...

erstellt am: 26. Jan. 2005 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RigoAmigo 10 Unities + Antwort hilfreich

Da würde doch sicher eine funktionsfähige Demoversion von einem CAE-System ausreichen, oder was meinst Du Ralf? Bei dem geringen Umfang... ich möchte da jetzt nicht mit Eplan werben  aber die Compactversion würde da reichen...

------------------

Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CAE_Fritze
Mitglied
Dipl. Ing. ET


Sehen Sie sich das Profil von CAE_Fritze an!   Senden Sie eine Private Message an CAE_Fritze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CAE_Fritze

Beiträge: 30
Registriert: 13.02.2003

erstellt am: 26. Jan. 2005 09:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RigoAmigo 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin, Moin,

Ich würde einfach Visio nehmen (wenn nicht doch noch andere Anforderungen im Raum stehen)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 26. Jan. 2005 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RigoAmigo 10 Unities + Antwort hilfreich

Morgääähn zusammen,

dann gehe ich mal davon aus, dass die eigentlichen Schaltpläne schon fertig sind. Nur für die Verkabelung, da finde ich CAE_Fritze´s Vorschlag ganz gut. Ich kenne zwar nur die alten VISIO-Versionen, aber zumindest kann man damit eigene Symbole erstellen und die Verbindungen sind doch auch "Gummibänder" um hin und her zu schieben. SpaßEIN:Und es besteht die Möglichkeit, ein Flußdiagramm zu machen in der Art: Motor angeschlossen ja/nein was dann SpaßAUS

@Bernd: Dafür die Compact anzuschaffen, ist vielleicht etwas viel. Vor allem bei ca. 20 Kabeln.

------------------
Grüße
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RigoAmigo
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von RigoAmigo an!   Senden Sie eine Private Message an RigoAmigo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RigoAmigo

Beiträge: 7
Registriert: 24.01.2005

erstellt am: 26. Jan. 2005 10:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hmmm ... also ... hab bis jetzt eine Demo Version von einem recht einfachen CAD-Programm ... gefällt mir shcon weit besser als AutoCAD ....

Woher krieg ich Visio oder das CAE-Programm .... bzw. eine Demoversion ...

würde schon gerne testen bevor ichs mir kaufe ...

danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Moderator
Elektrozeichner




Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5640
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 26. Jan. 2005 10:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RigoAmigo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

Visio ist von MS, also müßtest in jedem "bindochnichtblöd" bekommen, oder auch bei Eurem Systemhaus.
Von EPLAN Compact gibt es direkt keine Demo, außer Du bist Student oder Schüler, die bekommen eine kostenlose Version, ist aber zeitlich begrenzt.

EDIT: Oder bei einem großen Internet-Auktionshaus, da ist gerade eine Compact bei 501 Teuro
------------------
Grüße
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bgischel
Moderator
...und Dippel-Ing ET...




Sehen Sie sich das Profil von bgischel an!   Senden Sie eine Private Message an bgischel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bgischel

Beiträge: 15740
Registriert: 09.03.2001

Mal so
allgemein und
insgesamt
gesehen...

erstellt am: 26. Jan. 2005 10:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RigoAmigo 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von ralfm:
...@Bernd: Dafür die Compact anzuschaffen, ist vielleicht etwas viel. Vor allem bei ca. 20 Kabeln...

Ich weiß  War nur ein Vorschlag...

------------------

Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

SimWi
Mitglied
Systembetreuer (CAE-Software)


Sehen Sie sich das Profil von SimWi an!   Senden Sie eine Private Message an SimWi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für SimWi

Beiträge: 82
Registriert: 09.02.2005

erstellt am: 10. Feb. 2005 12:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RigoAmigo 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Michi,
wenn Du bereit bist, einen gewissen Aufwand für den Einstieg zu betreiben, schau Dir mal das Programm Moeller ProPlan an. Mit der kostenfreien Demo-Version kannst Du auf 3 Blatt ca. 70-100 Kabel darstellen. Es gibt ca. 150 Kabel in der Material-Datenbank. So "einfache" Symbole wirst Du wahrscheinlich erstellen müssen.

------------------
Winfried

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz