| |
 | Gut zu wissen: Geometrische Ähnlichkeitssuche mit Autodesk Vault 2021 Professional |
| |
 | Phoenix/PDM von ORCON bei Atlanta Antriebssysteme , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Nur idw kopieren und auf neues Bauteil anwenden (770 mal gelesen)
|
mikromeister Mitglied Dipl.Ing
 
 Beiträge: 293 Registriert: 18.12.2003
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das Problem ist alt, ich habe hier auch gefunden dass man es mit Vault einfach lösen kann, aber wie? Bauteil_1 --> Zeichnungsableitung_1 erstellt Bauteil_2 schaut fast genauso aus. Wie erstelle ich in Vault eine Kopie der Zeichnungsableitung_1 und benutze sie für Bauteil_2 ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 775 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 15:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
|
mikromeister Mitglied Dipl.Ing
 
 Beiträge: 293 Registriert: 18.12.2003 IV 2021 @ Win10 + Vault basic
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 15:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Jürgen, vielen Dank, habe ich genau so gemacht, allerdings ohne irgendein Ergebnis! Vault arbeitet klaglos nach dem Hinweis dass Referenzen verloren gehen könnten, aber die Zeichnung 2 referenziert immer noch auf Bauteil 1 Dann habe ich einen anderen workflow gefunden der eigentlich noch besser aussieht. Einfach in Vault Zeichnung 1 --> Konstruktion kopieren Neuen Zeichnungsnamen eingeben Bauteil 1 durch Bauteil 2 ersetzen Das Ergebnis ist leider das selbe. Der Berg kreisst und gebiert nicht mal eine Maus sondern rein garnichts. Ich sehe auch nicht, dass der Speicherort falsch wäre, weil dann beim 2ten Mal eine Warnung vor dem Überschreiben käme. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jürgen Kronas Moderator AE CAD
  

 Beiträge: 775 Registriert: 27.06.2003
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
stimmt, wenn man genau hinschaut, sieht man dass nichts ersetzt wurde. Ich schätze er hat ein Problen ein einzelnes Bauteil zu ersetzen wenn es nicht in einer Baugruppe verwendet wird. dies ist natürlich auch schwierg, alle in einetr Bauteilzeichnung referenziert sich ja auf das eine Teil. Neue Zeichnung machen für Bauteil2. Oder vorher die Konstruktion mit Zeichnung kopieren und dann das Bauteil ändern. Mehr fällt mir nicht ein... Gruß
------------------ Gruß Jürgen http://www.cad-verlag.de Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 09. Jul. 2009 19:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für mikromeister
Hallo, ich meine das dein Ansatz nicht funktionieren wird: wenn du ein BT1 modellierst und ein ähnliches Teil BT 2 modellierst wird in der kopierten Ableitung (wenn du die Referenzen gerade gezogen hast !) nur Müll ankommen. Das aber nur nebenbei. Die Lösung für das aktuelle Problem geht nicht mit Vault (x mal ausprobiert) ist aber auch gar nicht nötig : - BT1 mit AL1 und BT2 auschecken - AL1 öffnen --> Kopie speichern unter (=AL2) - AL1 einchecken mit! der Option "Arbeitskopien löschen" - AL2 (=Kopie) öffnen --> im "Auflösungs Dialog" auf BT2 zeigen - AL2 dem Tresor hinzufügen, einchecken usw. Wie im voraus schon gesagt ... keine Garantie für den inhalt von AL2 !!! Richtige vorgehensweise mit Vault :
Im Vault Explorer AL1 ! --> Konstruktion kopieren --> es entsteht BT2! und AL2 ! --> auschecken, bearbeiten,einchecken. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |