Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Vault
  aktuelle Version laden

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  aktuelle Version laden (425 mal gelesen)
Josef Liederer
Mitglied
Konstrukteur, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von Josef Liederer an!   Senden Sie eine Private Message an Josef Liederer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josef Liederer

Beiträge: 593
Registriert: 27.02.2002

erstellt am: 16. Nov. 2007 10:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

folgende Situation:
Der Gruppenleiter arbeitet an einer Maschine, hat den Komplettzusammenbau ausgecheckt und offen.
Andere Mitarbeiter bearbeiten die Unterbaugruppen.

Wie bekommt der Gruppenleiter die aktuellen Versionenen der Unterbauguppen in seinen Zusammenbau?

Wir habens so probiert:
Unterbaugruppe sichern -> einchecken
Gruppenleiter ruft -bei geöffnetem Komplettzusammenbau- die letzte Version ab

Ergebniss:
Im Komplettzusammenbau werden die Änderungen nicht sichtbar.
Nach Aktualisierung auch keine Änderungen.
Wenn ich die entsprechende Baugruppe über RMT "Bearbeiten" aufrufe verabschiedet sich der IV.

Was machen wir falsch?


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jürgen Kronas
Moderator
AE CAD




Sehen Sie sich das Profil von Jürgen Kronas an!   Senden Sie eine Private Message an Jürgen Kronas  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jürgen Kronas

Beiträge: 775
Registriert: 27.06.2003

erstellt am: 16. Nov. 2007 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Josef Liederer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
wo ruft er "letzte Version abrufen" auf?
Er muß dies im Inventor machen. Im Browser (Tresor)RMT auf den Zusammenbau und "letzte Version abrufen"
Gruß Jürgen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Josef Liederer
Mitglied
Konstrukteur, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von Josef Liederer an!   Senden Sie eine Private Message an Josef Liederer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josef Liederer

Beiträge: 593
Registriert: 27.02.2002

Inventor 2010, 2012
ProE WF 2 und 4
NVIDIA Quadro 4000
Xenon W3565 3,2GHz
12 GB Ram
WIN 7 Prof SP1

erstellt am: 16. Nov. 2007 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke

wir haben sie im Vault abgerufen.
Das war der Fehler.

Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 16. Nov. 2007 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Josef Liederer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Josef,


ich denke es sollte so laufen:

die Gruppen-Mitglieder Checken den aktuellsten Zustand ein
Dann ruft der Gruppenleiter bei geschlossenem ZSB !! den aktuellen Zustand ab.
Jetzt kann er die aktuelle ZSB öffnen.

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Josef Liederer
Mitglied
Konstrukteur, selbstständig


Sehen Sie sich das Profil von Josef Liederer an!   Senden Sie eine Private Message an Josef Liederer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Josef Liederer

Beiträge: 593
Registriert: 27.02.2002

erstellt am: 16. Nov. 2007 11:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

warum nicht bei göffneter ZSB?

Das erneute Öffen der ZSB kann ja einen nicht unherblichen Zeitaufwand bedeuten.

Josef

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz