| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Nach Filestore Umlegung auf NAS, keine Iprop mehr drin (808 mal gelesen)
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 bis IV 2017 Vault Basic SWX Pro Flow 2016
|
erstellt am: 04. Okt. 2007 06:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen, wir haben Zwecks Festplattespeichererweiterung ein NAS installiert und dort hin den Filestore des Vaults kopiert. Nun ist aber folgendes eingetreten die IPropertys werden nicht mehr mit den Vault übertragen. Ähm hat jemand da eine Idee warum das so ist? herzlichen Dank Sascha Fleischer ------------------ Bin dabei, beim Inventor Forum 2007 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 05. Okt. 2007 06:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
Hallo Sascha, eigentlich dürfte das Verschieben des Filestores keinen Einfluß haben. Ich muß dir aber sagen das ich ein NAS als Ort für den Filestore als suboptimal halte, weil die meisten NAS Storages mir dafür zu wenig Performance haben. Aber vielleicht hilft ein Neu Indexieren der Datenbank im Vaultmanager. Grüße Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 bis IV 2017 Vault Basic SWX Pro Flow 2016
|
erstellt am: 05. Okt. 2007 07:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen Stefan, ich habe hier deinen Beitrag gefunden, dass du auch ein NAS angeschafft hast. Somit nehme ich an, du das NAS nicht für den Vault-Filestore benutzt? Macht sich beim Vault auch bemerktbar ob es ein SQL Express oder Server ist? Denn wir haben da einen Xeon drin und damit könnte er ja beide Cores für die Vault-Anwendnung benutzen. Wir haben nun den Filestore wieder zurück auf die lokale Festplatte des Vaultservers geschoben. Damit sind wir wieder im rennen mit dern IProp. Das mit der Geschwindigkeit konnte ich leider nicht testen und meine Kollegen haben es sicherlich nicht gemacht. herzlichen Dank Sascha Fleischer ------------------ Bin dabei, beim Inventor Forum 2007 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Husky Moderator
       

 Beiträge: 5720 Registriert: 10.07.2002 No Sysinfo
|
erstellt am: 06. Okt. 2007 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für freierfall
|
freierfall Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Techniker

 Beiträge: 11608 Registriert: 30.04.2004 bis IV 2017 Vault Basic SWX Pro Flow 2016
|
erstellt am: 10. Okt. 2007 07:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|