Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Vault
  Vault/Linux

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
SMW-Autoblok baut in der Konstruktion auf SolidWorks und Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Vault/Linux (396 mal gelesen)
Andi S
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Andi S an!   Senden Sie eine Private Message an Andi S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi S

Beiträge: 266
Registriert: 31.01.2002

IV9 SP2; Win XP Pro SP1
Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM
Quadro FX3400

erstellt am: 21. Aug. 2006 10:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wir haben den Vault5 getestet, und haben jetzt vor produktiv mit dem Vault5 zu arbeiten. Da wir die CAD-Daten allerdings weiter auf unserem Linux Fileserver abspeichern und sichern wollen stellen sich einige Fragezeichen. Hat mittlerweile jemand Erfahrung mit dieser Zusammenstellung sammeln können ?? Ist es besser doch alles auf einem SQL-Server zu verwalten ??

Grüße
Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 21. Aug. 2006 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Andi S 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Andi,

ich denke es ist besser alles auf einem server zu halten.
Ich sehe auch keinen Vorteil, den filestore auf eine andere Maschine zu legen.

Grüße stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

HGS-KANAL CAD APP für AEC - Architektur-, Ingenieur- und Bauwesen

Dieses Tool ermöglicht eine präzise Planung und Visualisierung von Kanalsystemen und trägt dazu bei, die Effizienz und Qualität des Rohrleitungsbaus zu verbessern. HGS-KANAL ist ein Software-Tool von HGSimon CAD Engineering für den Rohrleitungsbau, für AUTO-CAD; BRICS-CAD; ZWCAD; GSTAR-CAD

Andi S
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Andi S an!   Senden Sie eine Private Message an Andi S  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Andi S

Beiträge: 266
Registriert: 31.01.2002

IV9 SP2; Win XP Pro SP1
Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM
Quadro FX3400

erstellt am: 28. Aug. 2006 08:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Stefan,

leider ist mein Wunsch den Filestore auf der gleichen Maschine zu legen nicht akzeptiert worden, muß den Filestore also auf dem Linux Server legen.
Kann mir jemand diesbezüglich Tips geben was zu beachten ist ??

vielen Dank

Grüße
Andi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz