Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Autodesk Vault
  Backups

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte
  
ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
Autor Thema:  Backups (1055 mal gelesen)
larswars
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von larswars an!   Senden Sie eine Private Message an larswars  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für larswars

Beiträge: 342
Registriert: 06.01.2004

erstellt am: 16. Feb. 2006 09:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute,

ich habe mein Vault jetzt so konfiguriert, dass es

a) tägliche Backups der gesamten Datenbak macht
b) xp schiebt die Daten danach auf einen anderen Netzbereich.

...ich trau der Kiste aber nach wie vor nur so weit, wie ich sie schmeissen könnte.

Daher möchte ich gerne (*Paranoia an* am liebsten täglich) meine Oberbaugruppen aus dem Vault via Pack and Go automatisiert (!) ebenfalls sichern.

So weit so schlecht...ich würde jetzt versuchen das via VBA-Script von Betriebsystemebene aus zu deichseln, schrecke aber noch etwas vor dem Aufwand zurück.
...hat schon mal jemand über soetwas nachgedacht oder einen Workaround parat ?

Dank Euch,

------------------
Gruß, Lars

CAU Kiel
AG Extraterrestrische Physik

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 16. Feb. 2006 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für larswars 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lars,

nur ein Workaround und nicht unbedingt für den täglichen Gebrauch :

Ich rufe den gesamten Tresor in ein nicht lokales Arbeitsverzeichniss ab.
Das sind zwei drei Klicks und die Kiste hat die halbe Nacht Arbeit ... und alles ist draußen

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hombach
Mitglied
Konstrukteur, CAD-Admin


Sehen Sie sich das Profil von Hombach an!   Senden Sie eine Private Message an Hombach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hombach

Beiträge: 130
Registriert: 29.11.2003

DELL
Intel P4 3,0HT
2GB DDR2
PNY Quadro FX1400
3D Mäusle und was man sonst noch so braucht.
Windows XP SP2
AIP 10<P>Asus Board PC-DL
2x Intel XEON 3,0HT
1GB DDR PC-333
Nvidia MX4
Windows XP SP2
AIP 10

erstellt am: 19. Feb. 2006 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für larswars 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Lars!

Weis nicht ob euch das hilft, aber bei uns läuft das so:

Wir haben eine art "Watchdog" (JobMaker) laufen, der alle paar Minuten feststellt welche Dateien neu im Vault eingecheckt wurden. Er erstellt daraufhin für jede Datei eine Befehlsdatei mit dem Namen der eingecheckten Datei und dem Auszuführenden Befehl.

Ein 2tes Programm (JobServer) ließt diese Befehlsdateien (Jobs) aus und führt Aktionen mit den beschriebenen Vault-Dateien aus. z.B Erstellen von PDFs aller .DWF mit einchecken in den Vault.
Hierbei wird natürlich erst der aktuelle Stand der frisch eingecheckten Daten aus dem Vault geholt (incl. aller Abhängigen).
Dadurch sind auf diesem "Jobserver"-Rechner alle Vault Daten stets frisch und auf aktuellem Stand !und! in "Vault-freier" Qualität... mit der man auch ohne Vault weiterarbeiten kann.

Natürlich machen wir auch jede Nacht ein komplettes Backup des Vaults. Die Paranoia-HosenträgerAmGürtel-Sicherung auf dem Jobserver hat ja schließlich nur die aktuellen Versionen parat und keine Historie wie im Vault.

Lange Rede - kurzer Sinn - wenn Ihr ein Progrämmchen das einchecken in den Vault überwachen laßt, müßt ihr nicht jede Nacht "Pack and Go" der ganzen Datenbank machen lassen, sondern nur einen gaaanz kleinen Teil. Sonst werden Ihr irgendwann feststellen, das die Nächte auf der Erde zu kurz sind... 

------------------
--------
MfG,
Christian H.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ulmos
Mitglied
Ingenieur

Sehen Sie sich das Profil von ulmos an!   Senden Sie eine Private Message an ulmos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ulmos

Beiträge: 4
Registriert: 10.08.2006

erstellt am: 19. Okt. 2006 09:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für larswars 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Stefan

Zitat:
Original erstellt von Husky:
die Kiste hat die halbe Nacht Arbeit ...

Das habe ich auch schon festgestellt. Nach 1 Stunde habe ich dann allerdings die Geduld verloren und den Vorgang abgewürgt.

Wieso braucht es so viel Zeit?

Es werden doch bloss ein paar Daten kopiert (in meinem Fall etwas mehr als 2GB).

Kennt jemand eine schnellere Lösung?
Ginge es auch irgendwie mit Pack und Go?
(aber ganzer Tresor letzte Version!!!)

Gruss Ulrich

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Husky
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von Husky an!   Senden Sie eine Private Message an Husky  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Husky

Beiträge: 5720
Registriert: 10.07.2002

No Sysinfo

erstellt am: 19. Okt. 2006 10:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für larswars 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

geht doch alles über den SQL, schneller machen kann man da nix.

auch nicht mit pack and go.

Einzige Alternative: Echten Server (zBsp.: XP2003Server) und eine Backup Lösung installieren, die den SQL im Betrieb sichert.

Grüße Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz