| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Phoenix/PDM-Lösung mit Anbindung ans ERP - Abläufe optimieren , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Nutzt es keiner oder gibt es keine Probleme? (1218 mal gelesen)
|
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001
|
erstellt am: 09. Jul. 2004 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001 CAD: Autodesk Fusion (Free) FDM: Prusa Mini+ Bambu X1C AMS
|
erstellt am: 09. Jul. 2004 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
|
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001
|
erstellt am: 09. Jul. 2004 09:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Bernhard Ruf Mitglied UnRuhestand

 Beiträge: 1429 Registriert: 30.07.2001 CAD: Autodesk Fusion (Free) FDM: Prusa Mini+ Bambu X1C AMS
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
|
SEHER Mitglied Systemanalytiker
   
 Beiträge: 1203 Registriert: 13.03.2001
|
erstellt am: 12. Jul. 2004 17:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Andi S Mitglied
 
 Beiträge: 266 Registriert: 31.01.2002 IV9 SP2; Win XP Pro SP1 Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM Quadro FX3400
|
erstellt am: 25. Aug. 2004 09:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
|
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 MSI-Board 845 G Max, Intel Pentium 4, 2,53 Ghz,1 GB RAM DDR 333, Netzwerk 1Gb/S (zum Server)100 MB/s im Netz, 2 x IBM HD SCSI-Ulta 160, Elsa Synergy III, W2k, IV 7, Office 2k, Netzteil 350 W
|
erstellt am: 29. Aug. 2004 18:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
|
Andi S Mitglied
 
 Beiträge: 266 Registriert: 31.01.2002 IV9 SP2; Win XP Pro SP1 Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM Quadro FX3400
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
|
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 MSI-Board 845 G Max, Intel Pentium 4, 2,53 Ghz,1 GB RAM DDR 333, Netzwerk 1Gb/S (zum Server)100 MB/s im Netz, 2 x IBM HD SCSI-Ulta 160, Elsa Synergy III, W2k, IV 7, Office 2k, Netzteil 350 W
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
|
Andi S Mitglied
 
 Beiträge: 266 Registriert: 31.01.2002 IV9 SP2; Win XP Pro SP1 Pentium 4 3.4GHz 4 GB RAM Quadro FX3400
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
Hallo Martin, also ich habe vor ernsthaft den Vault 3 zu testen. Anfang Oktober soll das Projekt beginnen...ich denke es macht Sinn wenn wir hier die wichtigsten Details austeuschen... Hast Du eine Ahnung wie viele mittlerweile den Vault 3 Produktiv einsetzen ?? Grüße Andi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
TB Sattler Mitglied Staatl. gepr. Techniker f. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1065 Registriert: 14.11.2001 MSI-Board 845 G Max, Intel Pentium 4, 2,53 Ghz,1 GB RAM DDR 333, Netzwerk 1Gb/S (zum Server)100 MB/s im Netz, 2 x IBM HD SCSI-Ulta 160, Elsa Synergy III, W2k, IV 7, Office 2k, Netzteil 350 W
|
erstellt am: 30. Aug. 2004 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für SEHER
Hallo Andi, zu Deiner Frage: "Hast Du eine Ahnung wieviele mittlerweile den Vault 3 produktiv einsetzen ??" Leider nein. Auf dem Anwenderforum im Juni hatte mir ein Adesk-Mitarbeiter wesentliche Tipps mitgegeben, die ich nun mit dem 3er umsetzen wollte. Aber wie gesagt, bei mir klemmt SQL, ich gehe aber davon aus, wenn Du den 2er noch nicht installiert hattest, bekommst Du kein Problem. Insgesamt machte das, was ich in Düsseldorf gesehen habe, Sinn und einen guten Eindruck. Ich war auch wild entschlosen, Vault 3 nun endgültig zu nutzen, aber leider funktioniert das noch nicht. Ich bin aber zuversichtlich, das wir das Ding gelöst bekommen, das Forum ist hier noch nicht allzu aktiv, aber was nicht ist kann ja noch werden. Gruß Martin www.wasser-abwasser.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |