Hot News:
   

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Elements/Direct
  Modeling mit 4k Monitor

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
MAIT erhält den Abas Partner Performance Award 2025, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Modeling mit 4k Monitor (187 / mal gelesen)
stere0
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stere0 an!   Senden Sie eine Private Message an stere0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stere0

Beiträge: 58
Registriert: 29.11.2012

Win10
CED V20.5.4.0
Windchill 12.0.2.6
PEX
Solid Power
Creo 8.0.12.0

erstellt am: 19. Jul. 2025 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

nutzt irgendwer von euch Modeling auf einem 4k Monitor?
Ich hab testweise mal einen 32" 4k mit meiner 20.5 ausprobiert.
Die Icons und Menütexte waren zwar lesbar, allerings hatte ich das Gefühl, dass die Schrift doch etwas unscharf und dauerhaft doch ehr eine Belastung für die Augen ist.
Wie sind eure Erfahrungen damit?

Lt. System Requieremts werden high DPI Monitore zwar unterstütz, aber lt. diesem Case hier irgendwie auch nicht...

Gruß
Marc

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Walter Geppert
Moderator
Frank und Frei




Sehen Sie sich das Profil von Walter Geppert an!   Senden Sie eine Private Message an Walter Geppert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Walter Geppert

Beiträge: 2170
Registriert: 12.12.2000

erstellt am: 19. Jul. 2025 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stere0 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich verwende als Erstschirm einen HP Z38c mit 3840x1600 mit Skalierung 125% für die Icons etc.
Ist so "senionrengerecht" 

------------------
meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de Disclaimer
Grüße aus Wien

Walter

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Moderator
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2339
Registriert: 3.20.

● P60+80+90@home
● W10 Pro Build19045.6093
● Drafting V17~V20.7
● Modeling V17~V20.7
● Windchill 12.1.2.6
● UWGM Client 13.0.0.1
● brain 6.3
● Taschenrechner

erstellt am: 19. Jul. 2025 18:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stere0 10 Unities + Antwort hilfreich

der 1€ Support hat Fragen: 🙄

  • Nutzt du die Windows Bildschirm Skalierung? Was ist da eingestellt?
  • W10 oder W11?
  • Grafikkarte ?  supported?
  • Grafiktreiber? mal gewechselt?
  • primary / secondary screen?
  • Bist du der einzige mit 4k / 4k Problemen bei Euch?

Unter unseren 240++ Anwendern sind schon welche mit 4K unterwegs (mit 20.6). So generelle Klagen sind mir da keine bekannt.

Was kommt denn bei

Code:
(display (oli::sd-get-toplevel-window-geometry  :application))
raus?

Ich kenne auch einige mit so einem WideScreen Monitor. Allerdings kenne ich da nicht die vertikale Auflösung.

Zitat:
Original erstellt von stere0:irgendwie auch nicht

da  steht klar (und nicht irgendwie) : Currently  (15-Jan-2021 ) 4k Monitors *are not supported*.

Vielleicht solltest Du *da* mal Nachfragen wie der aktuelle Stand ist, 4½ Jahre später. Auch mit deutlichem Bezug (link!) auf die aktuellen System Requirements definiert von PTC.  Und 4K Monitore sind ja heutzutage keine Seltenheit mehr.

------------------
Firefox ESRJava Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++BuFDi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stere0
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stere0 an!   Senden Sie eine Private Message an stere0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stere0

Beiträge: 58
Registriert: 29.11.2012

Win10
CED V20.5.4.0
Windchill 12.0.2.6
PEX
Solid Power
Creo 8.0.12.0

erstellt am: 20. Jul. 2025 20:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dann versuchen wir mal die Fragen mal zu Beantworten  

Kurz vorab, wir sind bei unseren 4 Arbeitsplätzen noch mit 2x 24" auf 1920x1200 unterwegs. Da ich hier ein "upgrade" Anstoßen will, hab ich mir halt kurzerhand einen von einem Kollegen besorgt, um mal zu schauen ob das läuft...

Also:
- ist sowohl auf Win10 und Win11 gelaufen, jeweils auf einer Z4 Gen?? mit einer P2000. Die Hardware steht aber anscheint nicht mehr auf der offiziellen Support Liste...
Übernächste Woche gibt es zumidnest 2x neue Workstation mit einer 2000 Ada, da könnte ich noch mal mit supporteter Hardware schauen.

- Skalierung hab ich selber nicht dran rumgespielt, da es nicht meine Workstations waren und ich die Kollegen nicht großartig von der Arbeit abhalten wollte, als ich es eh schon getan habe. An sich lief es ja auch und auch die Icon oder Mini Toolbar Größe war i.O.. Nur der Text war irgendwie matschig und auf dem 24" schärfer dargestellt. Aber ich schaue es mir dann nächste Woche noch mal an, wenn ich meine neue Hardware habe.

Zu dem Artikel, komischerweise steht bei der deutschen Fassung, dass diese im April 2025 überarbeitet wurde. Von daher bin ich natürlich davon ausgegangen, dass der Artikel mit der Aussage "No plans to Fix" aktuell ist. Dass da vll. Übersetzungsfehler drin sind, damit hätte ich noch gerechnet, aber nicht das ein ganzes Datum geändert wird.

Edit: Also skaliert war, es aber frag mich jetzt nicht auf wie viel Prozent. Ohne Skalierung waren Icons  sowie Text auf jeden Fall viel zu klein, um etwas ohne Anstrengung zu lesen.

[Diese Nachricht wurde von stere0 am 21. Jul. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Moderator
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2339
Registriert: 3.20.

● P60+80+90@home
● W10 Pro Build19045.6093
● Drafting V17~V20.7
● Modeling V17~V20.7
● Windchill 12.1.2.6
● UWGM Client 13.0.0.1
● brain 6.3
● Taschenrechner

erstellt am: 21. Jul. 2025 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stere0 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von stere0:
Kurz vorab, wir sind bei unseren 4 Arbeitsplätzen noch mit 2x 24" auf 1920x1200 unterwegs.
Das ist für CAD Arbeitsplätze schon etwas knapp. Da sind ja viele Hobby-CADler besser ausgerüstet.
Zitat:
Skalierung hab ich selber nicht dran rumgespielt
zumindest gucken was aktuell eingestellt ist.
Zitat:
Zu dem Artikel, komischerweise steht bei der deutschen Fassung, dass diese im April 2025 überarbeitet wurde.
"Modified", kann aber auch nur sein: Fehler korrigiert, Link angepasst, "No to plan to fix 20.9" oder so. Ich würde dieses Datum auf den PTC Seiten NIE, okay KAUM, mit einem 'inhaltlichen relevanten update" verbinden. Das ist genauso wie Datum/Uhrzeit einer Datei auf der Festplatte, meiner Meinung nach.

Das sich solche Seiten, erst recht bei machineller Übersetzung ggf. inhaltlich unterscheiden können, im Detail, ist hoffentlich klar. Aber das das DATUM da geändert wird..   😣

Ich habe natürlich noch mal einen drauf gesetzt:

  • 🇬🇧 EN: Modified: 15-Jan-2021  
  • 🇩🇪 DE: Geändert: 09-Apr-2025   
  • 🇪🇸 ES: Modificado: 17-Apr-2025   
  • 🇫🇷 FR:Modifié: 14-Apr-2025
  • 🇮🇹 IT: Modifica: 03-Apr-2025
😀 gibt wohl doch nen guten Grund bei so technischen Seiten bei English als Originalsprache zu bleiben.

----------------------------------

meine persönliche Wahl: 27 Zoll, QHD 2560x1440, 60 Hz und damit Skalierung 100%, dann kann Windows nichts vermatschen.


------------------
Firefox ESRJava Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++BuFDi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karl-josef_wernet
Mitglied
SysAdmin CAD-ME im Sabbatical


Sehen Sie sich das Profil von karl-josef_wernet an!   Senden Sie eine Private Message an karl-josef_wernet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karl-josef_wernet

Beiträge: 1065
Registriert: 27.11.2000

PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0
Classic/Tablett
DELL T5820, Precision 7760
Workmanager/Model-/Drawing-Manager
WIN10
PE8.0

erstellt am: 21. Jul. 2025 15:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stere0 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich hatte zuletzt an meinem Arbeitsplatz einen 49" Dell Curved mit einer Auflösung von 5120 x 1440. normalerweise betrieb ich diesen geteilt, d.h. nur mit 2560 x 1440, aber je nach Baugruppe auch im Vollmodus. was schon mit derm Version 19 kein Problem war.
Ausgehend vom Bewegungs-/Sichtbereich der Augen, ist die Verwendung von 4k nicht angeraten, da man ständig das Auge nach Oben-/Unten bewegen muss, um alles zu erkennen, was, vor allem bei Brillenträgern mit Gleitsichtbrille, sehr problematisch ist, da man hier dann den ganzen Kopf bewegen müsste, um den Fokus
konstant zu halten. In der Waagerechten hat kann man einen größeren Bereich mit gleicher Schärfe abdecken.

------------------
kjw

[Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 21. Jul. 2025 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stere0
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von stere0 an!   Senden Sie eine Private Message an stere0  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stere0

Beiträge: 58
Registriert: 29.11.2012

Win10
CED V20.5.4.0
Windchill 12.0.2.6
PEX
Solid Power
Creo 8.0.12.0

erstellt am: 22. Jul. 2025 00:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich persönlich bin eigentlich auch ehr auf 2x 27" aus. Die Kollegen wollten aber mehrheitlich auf 32" 4k. Ich hätte besser mal nicht gefragt und einfach 27" hingestellt 

Eure genannten Monitore liegen alle so bei ca. 110ppi, also das was ein normaler 27" mit 1440p auch hat. Ich denke mal, dass wird auch noch der Bereich sein, wo die meisten ohne Windows Skalierung arbeiten können. Ich denke das wird es hier dann auch.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karl-josef_wernet
Mitglied
SysAdmin CAD-ME im Sabbatical


Sehen Sie sich das Profil von karl-josef_wernet an!   Senden Sie eine Private Message an karl-josef_wernet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karl-josef_wernet

Beiträge: 1065
Registriert: 27.11.2000

PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0
Classic/Tablett
DELL T5820, Precision 7760
Workmanager/Model-/Drawing-Manager
WIN10
PE8.0

erstellt am: 22. Jul. 2025 09:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stere0 10 Unities + Antwort hilfreich

Der 49" Curved entspricht ja genaugenommen 2 x 27", mit dem Vorteil, dass bei kompletter Bildschirmnutzung keine Trennung zwischen den beiden Bildschirmen vorhanden ist, was ich immer als störend empfand, da man immer darauf achten muss, dass beide Bildschirme in der Höhe gleich ausgerichtet sind.

------------------
kjw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Moderator
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2339
Registriert: 3.20.

● P60+80+90@home
● W10 Pro Build19045.6093
● Drafting V17~V20.7
● Modeling V17~V20.7
● Windchill 12.1.2.6
● UWGM Client 13.0.0.1
● brain 6.3
● Taschenrechner

erstellt am: 22. Jul. 2025 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stere0 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von karl-josef_wernet:
.. Verwendung von 4k nicht angeraten, da man ständig das Auge nach Oben-/Unten bewegen muss..
Das hängt aber doch nicht von der 4K Auflösung ab, sondern ausschliesslich von der physischen Display Höhe. Ein 27 Zöller (mit 16:9) mit 4K hätte ja immer noch die selbe Höhe, wie z.B. Dein WideScreen'er. Die DPIs wären halt höher.

Aber lass uns das lieber mit unserem Optiker diskutieren 🤓, wird sonst off-topic.

------------------
Firefox ESRJava Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++BuFDi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

karl-josef_wernet
Mitglied
SysAdmin CAD-ME im Sabbatical


Sehen Sie sich das Profil von karl-josef_wernet an!   Senden Sie eine Private Message an karl-josef_wernet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für karl-josef_wernet

Beiträge: 1065
Registriert: 27.11.2000

PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0
Classic/Tablett
DELL T5820, Precision 7760
Workmanager/Model-/Drawing-Manager
WIN10
PE8.0

erstellt am: 22. Jul. 2025 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stere0 10 Unities + Antwort hilfreich

Aber Wolfgang, wenn Du 4k mit 27" nutzen willst, dann bist Du mit der Nase schier auf dem Bildschirm, da die Bildpunkte so klein sind, dass Du diese aus dem angeratenen Abstand von ca 80cm nicht mehr erkennen kannst, da bist Du ja nur noch am zoomen -> Effizienz leidet. Und wenn Du auf 32" bzw 34" Zoll gehst, dann hast du das Problem mit Oben/unten.
Ich habe solche 4K-Monitore auch getestet, und bin gerne wieder auf meinen Curved zurück.

------------------
kjw

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

netvista
Mitglied
Konstrukteur Sondermaschinen


Sehen Sie sich das Profil von netvista an!   Senden Sie eine Private Message an netvista  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für netvista

Beiträge: 458
Registriert: 20.11.2003

WIN 7 Prof x64
HP Z230
Xeon-E3-1240 3.40 GHz
32 GB Ram
NVidia Quadro
CCM 19.x
MM 19.x
SolidPower

erstellt am: 22. Jul. 2025 21:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für stere0 10 Unities + Antwort hilfreich

Also ich nutze einen 32" 4k und einen 27" 4k im Hochform für die Strukturliste, Stückliste und was man sonnst noch so braucht. Windows Skalierung funktioniert wunderbar und möchte das setup nicht wieder her geben, obwohl ich mit einem 40" mit 5120x2160 liebäugle. Ich persönlich kann mit Monitoren nichts anfangen die keine vernünftige Höhe haben. Ich kann nicht nachvollziehen warum ein 4k Monitor nicht besser sein soll, er ist doch viel "schärfer" und man kann wunderbar über die Windows Skalierung die Größe der Symbole und der Schrift anpassen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz