Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  PTC Creo Elements/Direct Modeling
  AE auf Schwerpunkt - feine Toleranz

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
Autor Thema:  AE auf Schwerpunkt - feine Toleranz (479 mal gelesen)
StephanD
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von StephanD an!   Senden Sie eine Private Message an StephanD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanD

Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2003

Creo Elements/Direct Modelling 20.4

erstellt am: 03. Aug. 2023 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wenn ich mit dem Tool von http://osd.cad.de/lisp_3d_47.htm eine Arbeitsebene auf den Schwerpunkt legen will, klappt das nur, wenn die Toleranz (Feld "Prozent") nicht zu klein gewählt wird.
Gebe ich zum Beispiel 0.001 ein, kommt die Meldung "Toleranz nicht eingehalten".
Das passt ja auch, aber dann kommt noch eine Fehlermeldung "Es existiert keine aktuelle Arbeitsebene."

Mir scheint, dass das Lisp-Programm durch das Bestätigen der ersten Meldung durcheinander kommt. Kann man das geschickt abfangen?

Ansonsten muss man sich mühsam an die minimal mögliche Toleranz herantasten.

Danke und Grüße
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2065
Registriert: 3.20.

● PE6+8@home
● W10 Pro Build19045.2728
● Drafting V20.1-5
● Modeling V20.1-5

erstellt am: 03. Aug. 2023 20:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hilfe zur Selbsthilfe, bist doch fit Stephan,.

1.
trace alle per sd-call-cmds aufgerufenen funktionen/commandos.

Welche der aufgerufenen schmeisst die Fehlermeldung, also Console und Modeling gleichzeiti offen haben.

2.
ein sd-call-cmds  ohne :failure section is doof, vor allem wenn man einen Failure Fall hat.

ergänze überall:

Code:
:failure (pprint (sd-inq-error-obj :all))
im Zweifelfalls lieber die Console erstmal vollballern, bis man die Spur hat. Dann kann man statt :all vielleicht zurück auf :message gehen.


Der Hinweis in der Online-docu "The default value for the failure-form is... " sagt auch schon gut was aus und zeigt indirekt die message die du siehst. Diese ist ein Folgefehler.

Vermutlich geht die Erzeugung der workplane (Zeile 74) schief. Aber warum?

━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━━

Schlecht ist es in Zeile 82/83  Construktion lines zu erzeugen, ohne zu wissen, das es eine aktuelle Workplane gibt. Das ist programmtechnisch "fahrlässig" und wird mit bis zu 2 Monaten ME10 V8.7 bestraft 😄. 

------------------
Firefox ESRJava Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++BuFDi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2065
Registriert: 3.20.

● PE6+8@home
● W10 Pro Build19045.2728
● Drafting V20.1-5
● Modeling V20.1-5

erstellt am: 03. Aug. 2023 20:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanD 10 Unities + Antwort hilfreich

Freche GegenProbe:

erzeuge zuerst (irgendwo) eine Workplane und rufe dann das Tool mit Deinem Objekt auf.

Öffnet das bissle die Augen?

------------------
Firefox ESRJava Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++BuFDi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanD
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von StephanD an!   Senden Sie eine Private Message an StephanD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanD

Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2003

Creo Elements/Direct Modelling 20.4

erstellt am: 07. Aug. 2023 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Wolfgang,

danke für die Selbsthilfetipps.
Ich habe nun auch herausgefunden, dass die Ebene nicht erzeugt werden kann, weil der Übergabewert für :origin NIL ist, wenn die Toleranz zu klein ist und die Fehlermeldung für die Toleranz kommt.

Verwende ich die Funktion für den Schwerpunkt über die Modeling Funktion "Analyse" kommt auch die Fehlermeldung, danach wird aber trotzdem noch der berechnete Wert ausgegeben. Ich frage mich nun wieso in dem Lisp nur NIL ausgegeben wird und bei der "normalen" Anwendung auch noch der gewünschte Wert ausgegeben wird. Ich hätte gerne auch noch den berechneten Wert. Dann wird nämlich auch eine Ebene erzeugt.

Da komme ich aber nicht weiter.

Grüße
Stephan

[Diese Nachricht wurde von StephanD am 07. Aug. 2023 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von StephanD am 07. Aug. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MiBr
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MiBr an!   Senden Sie eine Private Message an MiBr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MiBr

Beiträge: 548
Registriert: 30.06.2015

HP Z440 Workstation 64GB
Modeling 20.1.2.0 (x64)
Drafting 20.1.2.0 (64x) klas. UI
Modell Manager 20.1.2.0
Ansys Workbeanch 19R3 Mechanical Pro

erstellt am: 07. Aug. 2023 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanD 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Zitat:
Gebe ich zum Beispiel 0.001 ein, kommt die Meldung "Toleranz nicht eingehalten".

Bei mir kommt da folgende Fehlermeldung:
'Prozentwert muss im Bereich liegen von [0.001% -> 100%]'

Wenn dem so wäre könnte man nach der Eingabe den Variable Tol->Prozent prüfen und ggfs ändern:

:after-input (progn (when (< tol 0.001) (sd-set-variable-status 'tol :value 0.001))
                    (when (> tol 100) (sd-set-variable-status 'tol :value 100)))

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanD
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von StephanD an!   Senden Sie eine Private Message an StephanD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanD

Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2003

Creo Elements/Direct Modelling 20.4

erstellt am: 07. Aug. 2023 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also 0.001 liegt ja noch im erlaubten Bereich. Das sollte also grundsätzlich gehen.

Mein Problem liegt aber nicht an dem Wert 0.001 sondern wenn der geforderte Prozentwert nicht vom Modeling eingehalten werden kann. Bei Teilen mit z.B. Freiformflächen tut sich Modeling schwer genau zu rechnen und dann kommen eben auch mal große Toleranzen vor. Und dann wird anstatt dem Schwerpunkt nichts als Ursprung für die Ebene übergeben.

Gruß
Stephan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MiBr
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von MiBr an!   Senden Sie eine Private Message an MiBr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MiBr

Beiträge: 548
Registriert: 30.06.2015

HP Z440 Workstation 64GB
Modeling 20.1.2.0 (x64)
Drafting 20.1.2.0 (64x) klas. UI
Modell Manager 20.1.2.0
Ansys Workbeanch 19R3 Mechanical Pro

erstellt am: 07. Aug. 2023 13:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanD 10 Unities + Antwort hilfreich

Sry, da kann ich dir anscheind nicht helfen! Bei meinen Modellen funzt die 0.001 trotz Freiformflächen!
Liegt es evtl. an der Auflösung der Bauteile? Könnte ja sein das 0.001% = 1.0E-6 mm entspricht.

Gruß Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

der_Wolfgang
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tastenhauer


Sehen Sie sich das Profil von der_Wolfgang an!   Senden Sie eine Private Message an der_Wolfgang  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für der_Wolfgang

Beiträge: 2065
Registriert: 3.20.

● PE6+8@home
● W10 Pro Build19045.2728
● Drafting V20.1-5
● Modeling V20.1-5

erstellt am: 07. Aug. 2023 18:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für StephanD 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von MiBr:
..nach der Eingabe den Variable Tol->Prozent prüfen und ggfs ändern:
es gibt da diese komische Konstruktion namens 'check function'  😜

Ich war mal so frei die Datei direkt auf osd.cad.de auszutauschen! -> V1.4

  • 6 mal :failure form eingebaut
  • TOL hat nun eine check-function
  • TOL hat nun eine (selbst wachsende) Vorschlagsliste
  • den Schwerpunkt rausgezogen, weil besser testbar und pprint
  • Mögliche Fehler abgefangen und Folgefehler vermieden
  • Anwender Eingaben persistiert

@Stephan in deinen Fehlerfall bin ich nicht reingelaufen. Liegt bestimmt an meinen zu einfachen Modellen. Also: bitte testen (dabei den centroid-pnt mit ausgeben)!

------------------
Firefox ESRJava Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en)NotePad++BuFDi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

StephanD
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von StephanD an!   Senden Sie eine Private Message an StephanD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für StephanD

Beiträge: 126
Registriert: 10.01.2003

Creo Elements/Direct Modelling 20.4

erstellt am: 08. Aug. 2023 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


t1.sat


teil.pkg

 
Hallo zusammen,

@Wolfgang Vielen Dank für die Verbesserungen im Code.

Mein Teil, bei dem kein Schwerpunkt erzeugt wird (Toleranzgrenze < 0,003) habe ich angehängt. Hier wird über die Analysefunktion ein Schwerpunkt berechnet mit Hinweis, dass die Toleranz nicht eingehalten werden kann. Und auf Wunsch auch die Toleranz angezeigt.
Bei dem optimierten Lisp leider nicht.

Grüße
Stephan

[Diese Nachricht wurde von StephanD am 08. Aug. 2023 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von StephanD am 08. Aug. 2023 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von StephanD am 08. Aug. 2023 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz