| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
Autor
|
Thema: 2D-Ansicht aktualisieren (754 mal gelesen)
|
molto Mitglied Rentner
 
 Beiträge: 198 Registriert: 11.02.2009 Creo Elements Direct Modeling Express 8.0
|
erstellt am: 20. Mai. 2022 13:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, warum auch immer aktualisieren sich meine neu erstellten 2D-Ansichten nicht mehr automatisch. Habe einen neuen Rechner u. musste die PE-Version 8 neu installieren. Hat sich da was geändert oder wie kann ich das einstellen? Zusätzlich wird beim Ausrichten der Teileansicht zum Blattformat die Vorschau zu schnell abgebrochen u. ich muss neue anfangen. Gibt es dafür eine Lösung? ------------------ Gerd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6331 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.1 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2022 + PE8
|
erstellt am: 20. Mai. 2022 15:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für molto
Hier können die Parameter der automatischen Aktualisierung eingestellt werden: Datei --> Vorgaben --> Annotation --> Ansicht --> Aktualisieren --> Auto-Aktualisierungsverhalten Beim "Zeichnung erstellen" kann auch ganz unten noch "Ansichtsprofil verwenden" aktiviert werden. Die zweite Frage verstehe ich nicht. ------------------
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
molto Mitglied Rentner
 
 Beiträge: 198 Registriert: 11.02.2009 Creo Elements Direct Modeling Express 8.0
|
erstellt am: 20. Mai. 2022 16:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke Matthias, das ist die aktuelle Einstellung zur "Aktualisierung". Wenn du da was rauslesen kannst. Zum zweiten Problem. Hier ein Bild zur Situation. Wenn ich auf das Modell mit der Maus zum drehen oder zum Positionierung "Richt oben" oder "Richt vorne" gehe wird der Vorgang sehr schnell abgebrochen u. ich kann neu anfangen. ------------------ Gerd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roman Mitglied
  
 Beiträge: 674 Registriert: 16.01.2001
|
erstellt am: 23. Mai. 2022 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für molto
|
der_Wolfgang Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tastenhauer
     
 Beiträge: 2017 Registriert: 3.20. ● PE6+8@home ● W10 Pro Build19044.2364 ● Drafting V20.1+4 ● Modeling V20.1+4
|
erstellt am: 23. Mai. 2022 23:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für molto
Zitat: Original erstellt von molto: Zum zweiten Problem. Hier ein Bild zur Situation. Wenn ich auf das Modell mit der Maus zum drehen oder zum Positionierung "Richt oben" oder "Richt vorne" gehe wird der Vorgang sehr schnell abgebrochen u. ich kann neu anfangen.
In dem Screenshot hast Du schon die Richtungen definiert, KEINE einzige Ansichst ausgewählt und wählst gerade einen neuem Besitzer aus. Da es in der PE keinen Recorder gibt, mach doch mal folgendes. a) die Console öffnen b) in der Modeling command line folgendes eingeben: Code: (echo-put-buffer T)
Dann fügst Du neue Ansichten hinzu und notierst Dir was wann in der Console steht und was Du ausgeführt hast. Das sähe dann in etwa so aus (es muss mit 'am_create_standard_views' losgehen!) :
Code: am_create_standard_views;; Vorne Richtung auswählen :fr_dir :Direction3d -0,1,-0 :Position3d 102.2551587686229,57,9.19659105552779 :DONE (gpntwc 114.936514 18.210724 10.455479 "3D VP") ;; Oben Richtung auswählen :up_dir ;; rechte Maustaste gedrückt.. Context menu wird angezeigt set_pers_context "Toolbar-relative" ;; - Fläche ausgewählt (im Context meu) :neg_face_focus :Direction3d -0,-0,-1 :Position3d 78.01113161752733,71.9913988382413,21 :DONE ;; fläche icm VP gecklickt (gpntwc 106.131750 16.406651 10.455479 "3D VP") ;; häckchen für neue Ansichten eingeschaltet :front :On :top :On ;; die hängen jetzt am Cursor im Annotation Viewport ;; jetzt mit Mausklick die Ansichten platziert. ( docu::DOCU-PROCESS-DIRECT-PICK 447.53729866954 292.356040341651 ) (gpntdocu 447.53729866954001 292.35604034165101 "Annotation") ( docu::DOCU-PROCESS-BUTTON-2-3 'Button2 ) ;; dialog mit click auf grünen Haken beendet complete
Und achte bitte genau drauf wann du welche Maustaste drückst oder ggf. Tastaureingaben machst. In meiner "recorder"ten Sequenz habe ich das o.g. geschilderte Problem nicht. -- Vielleicht siehst du ja schon einen Unterschied. Die Console Ausgabe kannst Du als Text markieren und in einem Editor Deiner Wahl mit den Kommentaren versehen. ------------------ ● Firefox ESR ● Java Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en) ● NotePad++ ● BuFDi ● Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
molto Mitglied Rentner
 
 Beiträge: 198 Registriert: 11.02.2009 Creo Elements Direct Modeling Express 8.0
|
erstellt am: 24. Mai. 2022 19:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Wolfgang, danke für die Antwort. Aber das mit der Console sind ehrenhafte Bemühungen aber da verstehe ich nur "Bahnhof". Das Positionieren funktioniert ja, nur habe ich den Eindruck, dass es da ein Zeitglied gibt, das hier wirkt. Auf meinem alten Rechner hat das ohne Einschränkung besser geklappt. Der neue Rechner ist von der Graphik u. Ram besser ausgestattet. ------------------ Gerd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woho Mitglied Technik CAD
   
 Beiträge: 1468 Registriert: 05.09.2000 von SolidDesigner ab 1.0 ueber Precision Engineering Dynamic Modeling ueber CoCreate Modeling bis Creo Elements/Direct 20.x
|
erstellt am: 13. Jun. 2022 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für molto
Ich weiss nicht, ob in der Personal-Edition all diese Optionen existieren. Aber eventuell hilft das weiter. Schwellwert in Sekunden kann man etwa so auswerten: Wenn das Programm das Gefuehl hat, dass eine Ansicht in dieser Zeit (hier 5 s) aktualisiert werden kann, dann wird das automatisch gestartet. Auch gibt es die Einstellung, ob nach einem Modellierungsvorgang auch automatisch aktualisiert werden soll, wenn man ins Annotation wechselt. Gruss WoHo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tastenhauer
     
 Beiträge: 2017 Registriert: 3.20. ● PE6+8@home ● W10 Pro Build19044.2364 ● Drafting V20.1+4 ● Modeling V20.1+4
|
erstellt am: 14. Jun. 2022 13:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für molto
Zitat: Original erstellt von molto: ...mit der Console sind ehrenhafte Bemühungen aber da verstehe ich nur "Bahnhof".
Wenn Du allerdings beim ersten Milchkannen-Haltepunkt schon aussteigst und gar nicht bis zum Bahnhof mit fährst.. kann man / ich dir kaum helfen. Mein Ansatz zur Problem Analyse zielte auf:
Zitat: Original erstellt von molto: beim Ausrichten der Teileansicht zum Blattformat die Vorschau zu schnell abgebrochen
Da scheint dir was da zwischen zu funken... ---------------------------------- Zitat: Original erstellt von woho: Ich weiss nicht, ob in der Personal-Edition all diese Optionen existieren.
Sie existieren und die Standardwerte sind die selben (PE8.0) ------------------ ● Firefox ESR ● Java Forum Stuttgart JUGS ● OSD Hilfeseite (de) / help page (en) ● NotePad++ ● BuFDi ● Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |