| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Linienstärke 3D Modell ändern (800 / mal gelesen)
|
wobe Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 12 Registriert: 03.11.2016 Creo Elements Direct Modeling 20.0
|
erstellt am: 16. Feb. 2022 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, für einen Schnitt kann man ja die Linienstärke in den Einstellungen ändern. Ist es möglich die Linienstärke auch für das 3D Modell zu ändern? Also die Darstellung der Kanten im 3D Modell dicker zu machen. Evtl. über LISP? Grüße
[Diese Nachricht wurde von wobe am 16. Feb. 2022 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Dennis Pfaff Mitglied Maschinenbautechniker Konstruktion

 Beiträge: 19 Registriert: 19.05.2021 Creo Elements/Direct Modeling 20.5
|
erstellt am: 16. Feb. 2022 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wobe
Hi wobe, brauchst glaube ich kein LISP dafür  Datei → Vorgaben → Fenster → Schnittelement → Linienstärke ------------------ Mit freundlichen Grüßen Dennis [Diese Nachricht wurde von Dennis Pfaff am 10. Mrz. 2023 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
wobe Mitglied Maschinenbauingenieur

 Beiträge: 12 Registriert: 03.11.2016 Creo Elements Direct Modeling 20.0
|
erstellt am: 16. Feb. 2022 16:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 17. Feb. 2022 18:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wobe
Hallo Wobe Darf ich fragen warum du das machen willst? Sichtbarkeit? Du könntest ja auch die Kantenfarbe ändern. Ansonsten habe ich auch keine Antwort auf deine Frage. ------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 17. Feb. 2022 18:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für wobe
Also zum Arbeiten im 3D-Modell würde ich dickere Kanen als ausgesprochen störend empfinden, ich bin schon genervt, wenn ich Teile habe, die schwarze Kanten haben und nicht die Teilefarbe. ------------------ meine LISP-Makros sind mit vielen anderen aus diesem Forum auf osd.cad.de Disclaimer Grüße aus Wien Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |