| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Wasserzeichen Annotation (1135 / mal gelesen)
|
zrtbttr Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 01.10.2021
|
erstellt am: 01. Okt. 2021 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, wir hätten gerne bei uns auf manchen Teilen ein Wasserzeichen (zb. Sichtteil, Sichtseite o.ä) auf der Zeichnung. Gibt es da irgendeine Möglichkeit, dass es direkt im Annotation drin ist und somit auch im Modelmanager? Unsere Zeichnungen werden nämlich direkt als PDF weitergeleitet und dann wäre es sehr aufwändig wenn man das irgendwie anders auf die Zeichnung machen müsste (Adobe Reader). Vielen Dank!
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 01. Okt. 2021 09:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zrtbttr
|
zrtbttr Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 01.10.2021
|
erstellt am: 01. Okt. 2021 09:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wenn man es als Text auf die Zeichnung setzt, dann wird es immer in schwarz gedruckt. Wir hätten es aber gerne etwas gräulich bzw die Deckkraft herabgesetzt. Wir haben gerade eine für uns passende Lösung gefunden...
Text mit Schraffur und dann nur die Schraffur anzeigen lassen. Somit hat sich das hier erledigt 
Trotzdem danke an dich / euch. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jpsonics Mitglied Auftragsabwicklung und Konstruktion
  
 Beiträge: 759 Registriert: 04.01.2006 Master of the Unicorns
|
erstellt am: 01. Okt. 2021 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zrtbttr
Sollte sich das nicht auch mit der Zuordnung "Linienfarbe" -> "Stift" in den Druckvorgaben halbwegs brauchbar lösen lassen? ------------------ Grüße. Christian -jpsonics- J. 'jp' on GrabCAD ----------------------------------------------- Dieser Post kann Spuren von Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Schwarzen Humor enthalten! ----------------------------------------------- This post was sent using 100 recycled electrons ----------------------------------------------- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
zrtbttr Mitglied
 Beiträge: 3 Registriert: 01.10.2021
|
erstellt am: 01. Okt. 2021 10:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Dafür kenne ich mich Zuwenig damit aus! Wenn jmd eine Idee hat, gerne her damit. Wie gesagt, im Moment kann ich mit der Schraffur leben, die ich dann quer über die Zeichnung mach.
Sofern aber jmd eine einfachere bzw bessere Lösung hat, wäre ich nicht abgeneigt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
achim96 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 131 Registriert: 08.07.2013 Creo Elements / Direct Modeling, V20.1.4.0 Model Manager V20.1.4.0 Part Library
|
erstellt am: 04. Okt. 2021 15:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zrtbttr
Zitat:
Text mit Schraffur und dann nur die Schraffur anzeigen lassen.
Und so einen Text haben wir in den Vorlagen für alle Konstrukteure bereitgestellt. (Damit nicht jeder seine eigene Variante generiert  ) ------------------ freundliche Grüße Achim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5737 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.0.1 ● Taschenrechner
|
erstellt am: 04. Okt. 2021 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für zrtbttr
|