Hallo,
ich habe vor kurzem Creo Elements / Direct Modeling 19.0 zu benutzen angefangen. Eine schon vorhandene Baugruppe versuchte ich nachzuzeichnen, z.B. eine Presse. Mit dem NX z.B. kann man den neuen Teil auf dem alten nachzeichnen, genauso wie die Studierende von Architektur die Butterbrotpapier dafür beutzen, um eine neue Zeichnungen von den alten zu haben. Das ist möglich auf NX von Siemens, aber wie kann man dieselbe Weise auf solchem unparametrischen Programm anwenden. Das Problem ist, dass ich zwei Koordinatensystemen übereinander brauche, ein für den neuen Teil und den anderen für die vorherige Baugruppe bzw den vorherigen teil, um den neuen Teil exact nach dem alten Teil zu konstruieren,
Entschuldigt bitte mein Deutsch, ich bin nur seit kurzer Zeit in Deutschland.
VG
K89
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP