| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Beschriftungsgröße an Blattgröße anpassen (1149 / mal gelesen)
|
MAq Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 17.05.2011 CoCreate direct Modeling V19
|
erstellt am: 10. Nov. 2016 11:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, dass sich die Größe der Bemaßung selbst an das Rahmenformat anpasst. Sprich, wenn ich z.B. eine A4 Zeichnung habe, will ich eine Schriftgröße von 2.5,bei einer A0 Zeichnung möchte ich aber die Schriftgröße 7. In der Lisp Datei, habe ich evtl. was gefunden, aber i weiß nicht, was ich unter "Frame" angeben soll und ob das überhaupt ein Lösungsansatz ist. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 10. Nov. 2016 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAq
|
Gero Adrian Mitglied MBA, Dipl.Ing.
  
 Beiträge: 533 Registriert: 13.12.2000 Ihr Berater Klietsch Partner
|
erstellt am: 11. Nov. 2016 08:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAq
Hi sicher lässt sich da was programmieren. ABer Vorsicht, Du schaust da in systemgenerierten Dateien, da lass einmal lieber ohne tiefere Kenntnisse die Finger weg. ------------------ Grüssle Gero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 11. Nov. 2016 22:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAq
Wenn du die Standardvorgaben aus Annotation aufrufst (z.B. mit <Datei><Vorgaben><Text> ) hast du eine Baumstruktur, an deren Spitze ein frei definierbarer Stil steht, meist erst mal vom Lieferanten vordefiniert und auch ein Paar Standard-Stile (DIN, ISO etc.) Den, mit dem du derzeit arbeitest, kannst du mit draufklicken und <neu erstellen><kopieren aus> z.B. auf MAq_klein kopieren. Für grosse Formate kopierst du den nochmal auf MAq_gross und definierst dort neue Textgrössen, Bemassungswerte etc., die dann nur für diesen Stil gelten sollen. Ist eine etwas aufwendige Spielerei, aber dafür sauber getrennt definiert. Diese Änderungen landen erst mal in deinem SDUSERCUSTOMIZEDIR unter german/ANNOTATION/DefaultSettings/am_MAq_xxx.lsp und werden bei jedem Start gelesen ------------------ meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de Disclaimer Grüße aus Wien
 Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
MAq Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 58 Registriert: 17.05.2011 CoCreate direct Modeling V19
|
erstellt am: 14. Nov. 2016 05:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
"Wenn du die Standardvorgaben aus Annotation aufrufst (z.B. mit <Datei><Vorgaben><Text> ) hast du eine Baumstruktur, an deren Spitze ein frei definierbarer Stil steht, meist erst mal vom Lieferanten vordefiniert und auch ein Paar Standard-Stile (DIN, ISO etc.) Den, mit dem du derzeit arbeitest, kannst du mit draufklicken und <neu erstellen><kopieren aus> z.B. auf MAq_klein kopieren. Für grosse Formate kopierst du den nochmal auf MAq_gross und definierst dort neue Textgrössen, Bemassungswerte etc., die dann nur für diesen Stil gelten sollen. Ist eine etwas aufwendige Spielerei, aber dafür sauber getrennt definiert. Diese Änderungen landen erst mal in deinem SDUSERCUSTOMIZEDIR unter german/ANNOTATION/DefaultSettings/am_MAq_xxx.lsp und werden bei jedem Start gelesen" Danke für die Antwort(en). Das vorgehen verstehe ich nicht wirklich ? :-) Weiß garnicht, wo ich diese Datei öffnen bzw. ablegen soll ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 14. Nov. 2016 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAq
Zitat: Original erstellt von MAq: Das vorgehen verstehe ich nicht wirklich ? :-) Weiß garnicht, wo ich diese Datei öffnen bzw. ablegen soll ?
Das Ganze machst du interaktiv über das Vorgabenfenster im Annotation, ums Abspeichern brauchst du dich nicht zu kümmern, das erledigt das System automatisch und du hast deine neuen Stile bei jedem Neustart wieder parat. ------------------ meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de Disclaimer Grüße aus Wien
 Walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 14. Nov. 2016 08:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAq
|
Gero Adrian Mitglied MBA, Dipl.Ing.
  
 Beiträge: 533 Registriert: 13.12.2000 Ihr Berater Klietsch Partner
|
erstellt am: 14. Nov. 2016 18:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für MAq
Hi Bitte daran denken, wenn Ihr keine weiteren Environmentvariablen gesetzt habt, hast nur Du die Anpassungen. Deine Kollegen (noch) nicht. Aber das wird sicher Euer Systembetreuer einstellen  ------------------ Grüssle Gero Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |