| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Effektives Anforderungsmanagement und agile Entwicklung, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Annotation - Zusatzgeometrie bei Quadrat und Rechteck (2437 / mal gelesen)
|
Uwe Fries Mitglied ERP/CAD Admin
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.09.2004 Modeling V20.3.3.0 Drafting V20.3.3.0 ModelManager V20.3.2.0 SheetMetal ModelSearch
|
erstellt am: 24. Okt. 2016 13:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, für Lang- und Rundlöcher kann man recht einfach über ZusatzGeo Symmetrielinien erstellen. Hier reicht es, das gewünschte Element(e) anzuklicken oder mittels Rahmen auszuwählen. Bei Quadraten und Rechtecken müssen jedoch über SymLinie die horizontalen und vertikalen Linien zum Erstellen eines Mittelkreuzes jeweils angeklickt werden. Hat jemand eine Idee oder Lösung, wie ich diese Linien auch bei Quadraten/Rechtecken über anklicken oder Rahmen erstellen kann? Viele Grüße Uwe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlexG Mitglied
 
 Beiträge: 133 Registriert: 05.04.2013 Win7 64-bit; Intel Core i7, 8CPUs @ 2,2GHz; 16GB RAM; 120GB SSD; Nvidia Quadro 1000 M; SolidDesigner 18.0
|
erstellt am: 31. Okt. 2016 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
Hallo Uwe, an und für sich eine tolle Idee dachte ich mir... also auf ans Werk... Leider gestaltete sich die Umsetzung nicht so einfach wie anfänglich vermutet. Bin da über einen fiesen Bug gestolpert welcher beim Funktionsaufruf für das Erstellen der Mittellinien auftaucht. Also musste ich ordentlich in die Trickkiste greifen, dass das Ding auch so läuft wie erwartet. Anbei im Anhang das Lisp welches in der Toolbox einen neuen Eintrag namens "Rectangle center line" erstellt. Als Eingabe werden vier Linien erwartet, welche ein Rechteck bilden. Diese können über einen Rahmen oder aber über die Mehrfachselektion der vier Linien erfolgen. Wer den Bug nachvollziehen möchte: Ich habe ihn einfach mal auskommentiert im Coding stehen lassen. Aber vielleicht ist es auch garkein Bug und der Fehler sitzt wie so häufig hinter meinem Monitor.  Ansonsten viel Spaß mit dem Tool. Gruß, Alex ------------------ Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten. Pablo Picasso, Maler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NOBAG Mitglied Supportmanager
  
 Beiträge: 610 Registriert: 13.06.2007 Win 10 Pro x64 Intel Xeon 3.6 Ghz 64GB RAM NVIDIA Quadro P2000 CoCreate Modeling 20.3 mit Power Extensions SolidPower 20.3 ModelManager 20.3
|
erstellt am: 31. Okt. 2016 15:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
Wow, tolle Arbeit. Kannst Du das auch so Programmieren, dass im Rechteck zwei dünne Diagonale erstellt werden? Wer Zeichner gelernt hat, der weiss, dass an einem Rundkörper angefräste Flächen (zum Beispiel für Gabelschlüssel) mit diagonalen, dünnen Linien versehen werden sollten... so ------------------ Gruss vom Thunersee, Joy -- Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. -- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlexG Mitglied
 
 Beiträge: 133 Registriert: 05.04.2013 Win7 64-bit; Intel Core i7, 8CPUs @ 2,2GHz; 16GB RAM; 120GB SSD; Nvidia Quadro 1000 M; SolidDesigner 18.0
|
erstellt am: 01. Nov. 2016 14:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
Grüezi, Zitat: Wow, tolle Arbeit.
Danke. Freut mich wenn es gefällt. Zitat: Wer Zeichner gelernt hat, ...
Hab ich. Zitat: Kannst Du das auch so Programmieren,...
Hab ich auch.  Gleiches Prinzip wie beim vorangegangenem Tool. Zusätzlich lassen sich noch die Linienfarbe und der Linientyp einstellen. Okay, das mit dem Linientyp ist jetzt vielleicht nicht ganz so sinnvoll, aber sei es drum. *SCHULTER.ZUCK* Ansonsten viel Spaß damit. Gruß Alex ------------------ Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten. Pablo Picasso, Maler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Uwe Fries Mitglied ERP/CAD Admin
 
 Beiträge: 146 Registriert: 01.09.2004 Modeling V20.3.3.0 Drafting V20.3.3.0 ModelManager V20.3.2.0 SheetMetal ModelSearch
|
erstellt am: 02. Nov. 2016 06:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alex! Super Arbeit! Respekt! Hilft uns, einige Klicks zu sparen.  Vielen Dank fürs Umsetzen! Werde ich gleich mal einbauen und ein paar Kollegen mit Deiner Hilfe glücklich machen. Viele Grüße Uwe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlexG Mitglied
 
 Beiträge: 133 Registriert: 05.04.2013 Win7 64-bit; Intel Core i7, 8CPUs @ 2,2GHz; 16GB RAM; 120GB SSD; Nvidia Quadro 1000 M; SolidDesigner 18.0
|
erstellt am: 03. Nov. 2016 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
Hallo Uwe, Zitat: Super Arbeit! Respekt!
Danke. Freut mich wenn es gefällt - viel Spaß damit. Gruß, Alex ------------------ Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten. Pablo Picasso, Maler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michib Mitglied Einzelkämpfer
 
 Beiträge: 127 Registriert: 12.12.2007 OSD-Modeling 16.00 OSD-Drafting 16.00 BOM/AdvancedDesign MM 16.00 VirtualBox MM hp-Envy-810-300ng SD-Modeling/Drafting hp-xw4600 WIN-XP+WIN-7 hp-Z440 WIN-7
|
erstellt am: 03. Nov. 2016 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
|
AlexG Mitglied
 
 Beiträge: 133 Registriert: 05.04.2013 Win7 64-bit; Intel Core i7, 8CPUs @ 2,2GHz; 16GB RAM; 120GB SSD; Nvidia Quadro 1000 M; SolidDesigner 18.0
|
erstellt am: 03. Nov. 2016 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
Hallo Michael, Kannst du bitte genauer erläutern, was du mit "läuft aber nicht" meinst? Gibt es (k)eine Fehlermeldung? Ist das Tool in der Toolbox/Werkzeugkiste zu finden? Nur kurz zur Erläuterung das Tool sollte erst geladen werden, wenn das Annotation Modul gestartet ist. Anschließend befindet sich das Tool in der Toolbox/Werkzeugkiste. Habe momentan keine V16 am laufen, dass ich das Problem nachvollziehen könnte. Gruß Alex ------------------ Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten. Pablo Picasso, Maler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michib Mitglied Einzelkämpfer
 
 Beiträge: 127 Registriert: 12.12.2007 OSD-Modeling 16.00 OSD-Drafting 16.00 BOM/AdvancedDesign MM 16.00 VirtualBox MM hp-Envy-810-300ng SD-Modeling/Drafting hp-xw4600 WIN-XP+WIN-7 hp-Z440 WIN-7
|
erstellt am: 03. Nov. 2016 10:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
|
AlexG Mitglied
 
 Beiträge: 133 Registriert: 05.04.2013 Win7 64-bit; Intel Core i7, 8CPUs @ 2,2GHz; 16GB RAM; 120GB SSD; Nvidia Quadro 1000 M; SolidDesigner 18.0
|
erstellt am: 03. Nov. 2016 10:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
Kannst du bitte mal folgende Befehle in die Kommandozeile einfügen und ausführen. Code: (oli:sd-execute-annotator-command :cmd "trace del_old 'C:/temp/me10.trc")
Jetzt bitte einmal das Rechteck-Tool ausführen und anschließend folgendes ausführen um den Trace zu stoppen. Code: (oli:sd-execute-annotator-command :cmd "trace off")
Den Inhalt bzw. die Datei einfach mal hier hochladen. Vielleicht kann ich dann schon mehr sagen. Gruß Alex P.S.: Ich gehe einfach mal davon aus, dass du MS Windows nutzt und auch ein Verzeichnis namens "C:\temp\" existiert. ------------------ Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten. Pablo Picasso, Maler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michib Mitglied Einzelkämpfer
 
 Beiträge: 127 Registriert: 12.12.2007 OSD-Modeling 16.00 OSD-Drafting 16.00 BOM/AdvancedDesign MM 16.00 VirtualBox MM hp-Envy-810-300ng SD-Modeling/Drafting hp-xw4600 WIN-XP+WIN-7 hp-Z440 WIN-7
|
erstellt am: 03. Nov. 2016 11:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
|
AlexG Mitglied
 
 Beiträge: 133 Registriert: 05.04.2013 Win7 64-bit; Intel Core i7, 8CPUs @ 2,2GHz; 16GB RAM; 120GB SSD; Nvidia Quadro 1000 M; SolidDesigner 18.0
|
erstellt am: 03. Nov. 2016 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
Hmmm... alles sehr merkwürdig. *AM.KOPF.KRATZ*Annotation kann den Maßstab nicht ermitteln. Im Trace selber sehe ich aber auch keinen Aufruf der ME10 Funktion welche den Maßstab ermitteln soll - dieses sollte allerdings auf jeden Fall passieren. Deshalb noch einmal die folgenden Fragen: - Kam vor den beiden anderen Meldungen evtl. noch eine weitere vorangestellt? - Sind die Fehler zwischen dem Starten und Beenden des Traces aufgetaucht bzw. wurde die Funktion aufgerufen? - Wurde am Code etwas geändert bzw. wurde dieser vollständig so aus diesem Thread geladen bzw. übernommen? Gruß, Alex ------------------ Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten. Pablo Picasso, Maler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michib Mitglied Einzelkämpfer
 
 Beiträge: 127 Registriert: 12.12.2007 OSD-Modeling 16.00 OSD-Drafting 16.00 BOM/AdvancedDesign MM 16.00 VirtualBox MM hp-Envy-810-300ng SD-Modeling/Drafting hp-xw4600 WIN-XP+WIN-7 hp-Z440 WIN-7
|
erstellt am: 03. Nov. 2016 15:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
Hallo Alex, der Code ist original nur diese beiden Fehlermeldungen erscheinen - und zwar sobald das Sammeln der 4 Linien beendet werden soll. Lisp aufrufen Bei einem Rechteck die einzeln 4 Linien bei shift+LM anwählen (werden gelb markiert) beenden mit shift+MT dann erscheinen untereinanderliegend die Fehlermeldungen. Gruß Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlexG Mitglied
 
 Beiträge: 133 Registriert: 05.04.2013 Win7 64-bit; Intel Core i7, 8CPUs @ 2,2GHz; 16GB RAM; 120GB SSD; Nvidia Quadro 1000 M; SolidDesigner 18.0
|
erstellt am: 03. Nov. 2016 15:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
Habe sowas schon fast befürchtet. Werde mal zusehen, dass ich die Tage eine alte Version ans Rennen bekomme, damit ich das Problem nachvollziehen kann. Aber bitte keine Wunder erwarten. Gruß Alex ------------------ Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten. Pablo Picasso, Maler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
AlexG Mitglied
 
 Beiträge: 133 Registriert: 05.04.2013 Win7 64-bit; Intel Core i7, 8CPUs @ 2,2GHz; 16GB RAM; 120GB SSD; Nvidia Quadro 1000 M; SolidDesigner 18.0
|
erstellt am: 04. Nov. 2016 15:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
Hallo Michael, anbei eine überarbeitete Version. Vielleicht magst'e mal Versuchen ob es damit auch in der Version 16 Funktioniert. Gruß, Alex ------------------ Computer sind unbrauchbar. Sie können nur Fragen beantworten. Pablo Picasso, Maler Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
michib Mitglied Einzelkämpfer
 
 Beiträge: 127 Registriert: 12.12.2007 OSD-Modeling 16.00 OSD-Drafting 16.00 BOM/AdvancedDesign MM 16.00 VirtualBox MM hp-Envy-810-300ng SD-Modeling/Drafting hp-xw4600 WIN-XP+WIN-7 hp-Z440 WIN-7
|
erstellt am: 07. Nov. 2016 10:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
|
AlexG Mitglied
 
 Beiträge: 133 Registriert: 05.04.2013 Win7 64-bit; Intel Core i7, 8CPUs @ 2,2GHz; 16GB RAM; 120GB SSD; Nvidia Quadro 1000 M; SolidDesigner 18.0
|
erstellt am: 07. Nov. 2016 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Uwe Fries
|