| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Protokollfenster speichern (1589 mal gelesen)
|
Greskamp Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 12.03.2003
|
erstellt am: 28. Okt. 2015 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, das Protokollfenster kann man im Creo ja als Startfunktion mit "-v" anzeigen lassen. Weiß aber jemand ob man das auch in eine Stextdatei speichern kann oder wie bekomme ich diese ganzen Einträge dann eine Textdatei um dsa noch mal lesen zu können. Für Hilfe wäre ich dankbar. ------------------ Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 29. Okt. 2015 07:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greskamp
|
Greskamp Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 12.03.2003
|
erstellt am: 29. Okt. 2015 07:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo 3DPapst, ja die letzten (was weiß ich) 100 Zeilen kann ich kopieren, aber das sind in Summe ja vielleicht 1000 Zeilen, und zu denen kann nicht mehr hoch scrollen. ------------------ Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 786 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 29. Okt. 2015 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greskamp
Stichwort: SDDEBUGOUTPUT...such mal in der Hilfe! Wir starten CEDM über eine Batchdatei und definieren dort die Umgebungsvariable: Code:
:: TEMP-Verzeichnis festlegen set CreoTMP=C:\temp if not exist "%CreoTMP%" mkdir "%CreoTMP%":: beim Debug soll Ausgabe in Datei erfolgen: set CreoDebugOutput=%CreoTMP%\_CreoLog.txt set SDDEBUGOUTPUT=FILE=%CreoDebugOutput%
Die Einträge finden sich dann in C:\Temp\_CreoLog.txt HTH
------------------ ...viele Grüße Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Greskamp Mitglied Ingenieur
  
 Beiträge: 523 Registriert: 12.03.2003
|
erstellt am: 29. Okt. 2015 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Stephan, perfekt... Wie bekommt man sowas raus? Sind ja nicht viele Zeilen, aber die müssen erst mal richtig geschrieben werden. Hat auf Anhieb geklappt, wir starten auch über eine .bat Datei. ------------------ Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 786 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 32GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.5.1.0 SolidPower V20.4 ModelSearch KeyShot 11 CADdoktor SX PHOENIX V11
|
erstellt am: 29. Okt. 2015 08:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greskamp
Zitat: Original erstellt von Greskamp: Wie bekommt man sowas raus?
Tja, ich wär da auch nicht drauf gekommen. Die Lorbeeren muss ich an die INNEO-Hotline weitergeben. Die haben uns das seinerzeit gestrickt. ------------------ ...viele Grüße Stephan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 31. Okt. 2015 07:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greskamp
Zitat: Original erstellt von Greskamp: ja die letzten (was weiß ich) 100 Zeilen kann ich kopieren, aber das sind in Summe ja vielleicht 1000 Zeilen, und zu denen kann nicht mehr hoch scrollen.
Obwohl die Lösung ja da ist, noch ein Nachtrag. Man kann das Protokoll / Dosfenster einstellen. Nach dem 1. Start mit -v die Titelleiste rechtsklicken, Eigenschaften und wie im Bild beschrieben einstellen. Neustarten und ------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 01. Nov. 2015 21:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Greskamp
Hallo, Nachtrag zum Nachtrag. Habe eben festgestellt, daß die Einstellung in der Fensterpuffergröße für die Breite mit 120zu klein ist. Einige Einträge die lange Pfadnamen angeben werden bei 120 umgebrochen. Wer das nicht möchte sollte auf zB. 300 ändern damit das nicht passiert. ------------------ Gruss Friedhelm Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |