| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | |  | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Grafikfehler bei Wechsel zwischen Modeling und Annotation in V19 (1888 mal gelesen)
|
bert2000 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 133 Registriert: 25.06.2009
|
erstellt am: 25. Sep. 2015 13:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Gemeinde, wir haben mehrere Rechner gleicher Konfiguration (siehe meine System-Info) im Einsatz und nur bei einem tritt folgender Fehler auf: Beim Wechsel zwischen Modeling und Annotation (und umgekehrt) flackern einige Teile des Fensters für mehrere Sekunden. Hauptsächlich betroffen sind dabei die Strukturliste und die Icon-Leisten. Es sieht ein bisschen aus, als ob sich das Programm nicht entscheiden kann, welche Leisten es ein- bzw. ausblenden und welche Größe es der Strukturleiste geben soll. Das Problem tritt ausgerechnet am Rechner unserer technischen Zeichnerin auf, die sehr häufig zwischen den Modulen hin- und herspringt. Das Flackern von Leiste und Liste scheint ja bis zu einem gewissen Grad "normal" zu sein. Jedenfalls wenn ich in der V18 oder V19 auf meinem Rechner die Module wechsle, tritt das Flackern auch auf. Aber eben bedeutend kürzer bzw. kaum merklich. Ich freue mich auf Eure Tipps und Hilfe. Wünsche frohes Schaffen der Bert Ach so: Datumscode der V19 ist M020 (19.0.2.32, 21. März 2015) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
friedhelm at work Mitglied Techniker Aluminium Profile
  
 Beiträge: 913 Registriert: 01.04.2003 Creo Elements Direct /Drafting 17+20.3 ui classic-Tablett + Ribbon, Modeling 17-20.0,.2,.4,.5 Lizenz auf USB-Netzwerkadapter PE-Express 6+8 Win 10 Enterprise 64 @work Win 10 Pro 64 @home Notepad++,IrfanView,eDrawings, ....
|
erstellt am: 25. Sep. 2015 20:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bert2000
Hallo Leidensgenossen der PTC eSupport schreibt dazu:
Description Viewport flashes when changing from Modeling to Annotation in Creo Elements/Direct Modeling Viewport flashes occur since 19.0 M020 and in 18.1M070 Resolution Reported to R&D as SPR 2262562 Workaround: Set User Environment Variable in MS Windows: GRAPHICS_LIBRARY_GDI to 1 This will at least shorten the duration of the flickering phase. Hat bei mir keinen Deut Verbesserung gebracht SPR Information Reported Product Creo Elements/Direct Modeling Module Graphics - Modeling Reported Release 19.00 Reported Datecode M020 Resolution Status Release Creo Elements Direct 19.00 Status Evaluating Planned M040 grade mal die M30 rausgekommen, kann also noch was dauern. Die hab ich installiert und geholfen hat das nicht. Einen Tip von einem Kollegen gibts HIER von Felix Das heisst aber von den Leisten Abschied nehmen Hab probiert die Leisten zu entfernen und danach wieder hinzusetzen. Das Flackern kommt wieder. Merkwürdig auch, an der Arbeit hab ichs unter Vista nicht, Zuhause unter Win 7 64 wie wild. Vista wird also auch bei Fehlern bei der v19 nicht mehr unterstützt Was dann hilft wäre zurück zur M10 bzw. M60 bei der v18.1 ------------------ Gruss Friedhelm [Diese Nachricht wurde von friedhelm at work am 25. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
lix b Mitglied Konstrukteur, CAD-Admin
 
 Beiträge: 296 Registriert: 03.10.2014 Creo Elements / Direct Modeling 20.4 Creo Elements / Direct Model Manager 20.4 <P>Notepad++ Win 11
|
erstellt am: 28. Sep. 2015 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bert2000
Zitat:
Workaround: Set User Environment Variable in MS Windows: GRAPHICS_LIBRARY_GDI to 1 [/B]
Bitte diesen Wert auf keinen Fall setzen/gesetzt lassen. Er hat massive Performanceeinflüsse in Anno bei großen Zeichnungen (keine 3D Beschleunigung) Außerdem hat er nur Abhilfe in der M010 gebracht wenn nach dem Verschieben von Elementen in Anno der Bildschirm kurz Weiß aufgeleuchtet hat (Blitzlicht). Mit der M020 ist dieser Fehler behoben, dafür flackert nun der Modulwechsel wenn Symbolleisten angedockt sind. Man muss ja nicht gänzlich auf Symbolleisten verzichten wenn man diesen Fehler beheben will: => Prüfen ob nicht verwendete/eingeblendete Symbolleisten angedockt sind => ansonsten die erforderlichen Symbolleisten am Bildschirmrand frei positionieren, also eben gerade nicht andocken. Ansonsten müssen wir wohl warten und hoffen bis zur nächsten Version. ------------------ Viele Grüße Felix [Diese Nachricht wurde von lix b am 28. Sep. 2015 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
bert2000 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 133 Registriert: 25.06.2009
|
erstellt am: 28. Sep. 2015 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, erstmal vielen Dank für Eure Antworten. Also - ich habe das jetzt endlich mal ausprobiert. Alle aktiven Symbolleisten abgedockt und deaktiviert. Danach alle wieder angeknippst und an Ihren angestammten Platz geschoben, also angedockt. Und siehe da: Kein Flackern mehr. Mal abwarten, ob das nach dem nächsten Neustart immer noch funktioniert. Wünsche einen baldigen Feierabend der Bert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |