| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Hardware (914 mal gelesen)
|
EckiD Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 10 Registriert: 25.07.2012
|
erstellt am: 03. Jan. 2013 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Hardware für CoCreate Modeling 17.0.Wir arbeiten mit relativ kleinen Baugruppen, allerdings mit einem recht hohem Datenvolumen von bis zu 50000 KB. Zur Zeit arbeiten wir noch mit Win XP, soll aber in naher Zukunft auch geändert werden. Kann mir jemand eine Zusammenstellung empfehlen? Gruß an alle Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 03. Jan. 2013 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EckiD
Hallo Ecki, schau doch mal auf der Seite von PTC nach, da geben die Vorschläge für Hardware. Ich würde Dir einen Rechner mit 64bit empfehlen und entsprechender GB Speicher, dann liegst du auf der sicheren Seite. Und natürlich Win7 64bit. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
karl-josef_wernet Mitglied SysAdmin CAD-ME im Sabbatical
   
 Beiträge: 1046 Registriert: 27.11.2000 PTC-Direct-Modeling/Drafting 19.0 Classic/Tablett DELL T5820, Precision 7760 Workmanager/Model-/Drawing-Manager WIN10 PE8.0
|
erstellt am: 03. Jan. 2013 15:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EckiD
Und spare nicht bei der Grafikkarte, kaufe eine gescheite (nVidia 2000 bzw größer bzw entsprechendes von AMD/ATI) ------------------ kjw [Diese Nachricht wurde von karl-josef_wernet am 03. Jan. 2013 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
evren Mitglied Projektdesigner

 Beiträge: 57 Registriert: 14.03.2005 Creo Elements/Direct 17, 18 und 19 Modelmanager 19
|
erstellt am: 04. Jan. 2013 09:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EckiD
Hallo, ich arbeite mit relativ großen Baugruppen ca. 10.000 - 30.000 Modelle bei einem Datenvolumen von 20MB - 80MB. Habe ein EliteBook 8760w mit 16 GB RAM, eine NVIDIA Quadro 5010M und ein Intel (R) Core i7-2760QM CPU Taktzahl 2.40GHz im Einsatz. Für meine Anforderungen ausreichend Gruß evren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gerhard Deeg Ehrenmitglied V.I.P. h.c. i.R. Konstrukteur aus Leidenschaft

 Beiträge: 2643 Registriert: 17.12.2000 CREO - OSD - OSM HP XW4400 - XW4600 Dell Inspiron 17E NVIDIA QUADRO FX1500 NVIDIA Quadro FX1800 HP Mini 210 2002sg WIN 7 Ultimate 32/64
|
erstellt am: 05. Jan. 2013 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für EckiD
Hallo Ecki, ich hab mal ein wenig >> gesurft << und bin auf folgende Seiten gestoßen, die für Dich bestimmt interessant sind. Da wurde alles gleich so zusammengestellt, dass Du nur noch die Software benötigst. Gruss Gerhard ------------------ Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum weniger Träume sind die Sonnenstunden der Hoffnung Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |