Hallo
wir möchten gerne OSD-Modelling und ME10 mit Windchill als Datenbank verwenden! (den MM auf keinen Fall)
Wer hat bereits erfahrungen damit?
Geht das Grundsätzlich?
Welche Vor-/Nachteile bestehen?
Hintergrund ist der, dass wir auch noch Inventor und SWX
verwenden, später aber nach Creo wechseln möchten.
Weiterhin soll das alles von PDM zu PLM erweiterbar sein, dh. den kompletten Firmenprozess vom ersten Kundenkontakt bis zur
Verschrottung abbilden können. Wir möchten uns da nichts verbauen!
Wir sind für alle Antworten dankbar! Besteht die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme bei gleichen Wünschen oder realisierten Installationen?
mfg
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP