| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Stücklisten (2106 mal gelesen)
|
Tecki Mitglied Konstruktionsingenieur
  
 Beiträge: 549 Registriert: 19.10.2005 CREO Elements DM V20.0 Modelmanager 20.0
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 09:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin zusammen, folgende Problematik breitet sich auf meinem Bildschirm aus: Innerhalb einer Baugruppe (A) gibt es eine weitere Baugruppe (B).Und es gibt Teile "C" und "D", die in beiden Baugruppen verwendet werden.Um Papier zu sparen, stelle ich sowohl die Baugruppen "A" und "B" als auch deren Einzelteile auf einem Blatt dar. Nun kommt mein Problem: Ich erstelle mittels SD-Power zunächst die Stückliste der Baugruppe "B" mit Positionsnummern etc., Teil "C" hat die 10, Teil "D" die 20. Erstelle ich nun die Stückliste für Baugruppe "A", so bekommen diese beiden Teile "C"+"D" eine andere Nummer, sagen wir mal 70 und 80. Alles gut soweit. Aber diese neuen Nummern tauchen dummerweise auch in der ersten Stüli von Baugruppe "B" auf. Wie kann ich dies vermeiden? ------------------ Tecki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6384 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki
Zum Beispiel indem du bei Baugruppe B die Nummerierung höher beginnen läßt. Also bei Baugruppe A alle Teile von 0 bis 99 nummerieren und bei Baugruppe B von 100 bis 200. Oder bei größeren Baugruppen in 1000er Abständen. Den Papierspar-Effekt verstehe ich nicht. Erstens mal kann man an anderen Sachen viel besser sparen, zum Beispiel dxf verschicken und andererseits hast du doch bei zwei Baugruppen auf einem Blatt ein doppelt so großes Blatt. ------------------ http://osd.cad.de/ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tecki Mitglied Konstruktionsingenieur
  
 Beiträge: 549 Registriert: 19.10.2005 CREO Elements DM V20.0 Modelmanager 20.0
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 09:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider funktioniert die Sache mit der höheren Startnummer nicht. Denn wie gesagt, in der einen Baugruppe hätten die zwei Teile die Nummern 20 und 30 und in der anderen Baugruppe 70 und 80. Ich bekomme das mit viel tricksen schon hin,so ist es ja auch nicht, aber das will ich ja eigentlich gar nicht. ------------------ Tecki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6384 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 09:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki
|
Tecki Mitglied Konstruktionsingenieur
  
 Beiträge: 549 Registriert: 19.10.2005 CREO Elements DM V20.0 Modelmanager 20.0
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von highway45: Wie Sd-Power funktioniert weiß ich nicht.Aber bei mir geht das ganz leicht so: Stückliste --> Nummerieren --> Seq. Schritte --> Start-Nº eintragen
Jo, genau so funzt es bei mir auch. Wir haben da dann nur noch ne nette Erweiterung, dass SD-Power mir die Teile erst nach Artikelnummer sortiert. Aber: er nummeriert mir eben gewisse Teile neu, was ich nicht möchte. Er soll unterscheiden bzw. erkennen, dass die Teile in zwei unterschiedlichen Baugruppen sind. ------------------ Tecki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 10:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki
|
Tecki Mitglied Konstruktionsingenieur
  
 Beiträge: 549 Registriert: 19.10.2005 CREO Elements DM V20.0 Modelmanager 20.0
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
NOBAG Mitglied Supportmanager
  
 Beiträge: 610 Registriert: 13.06.2007 Win 10 Pro x64 Intel Xeon 3.6 Ghz 64GB RAM NVIDIA Quadro P2000 CoCreate Modeling 20.3 mit Power Extensions SolidPower 20.3 ModelManager 20.3
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 12:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki
Sali, Vielleicht hilft es Dir etwas, wenn Du den Stücklistenbrowser im Modeling öffnest. Ich hab mir dazu folgendes auf einen Button gesetzt:
Code: TS-START-AM-APPLICATIONS :stl :on complete ts-am-stl-open-dialog :bgr :bgr
Diese Art der Stücklistenerstellung wie Du sie beschrieben hast klingt interessant. Wie machst Du das denn, wenn ein Teil in verschiedenen Baugruppen verwendet ist? ------------------ Gruss vom Thunersee, Joy [Diese Nachricht wurde von NOBAG am 02. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tecki Mitglied Konstruktionsingenieur
  
 Beiträge: 549 Registriert: 19.10.2005 CREO Elements DM V20.0 Modelmanager 20.0
|
erstellt am: 02. Nov. 2009 13:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von NOBAG: ... Diese Art der Stücklistenerstellung wie Du sie beschrieben hast klingt interessant. Wie machst Du das denn, wenn ein Teil in verschiedenen Baugruppen verwendet ist?
Öhm, wie muß ich die Frage verstehen? Ich kann Dir mal nen JPG vom Strukturbaum schicken, wenn Du magst. Ansonsten tut sich nix, wenn ich im Modeling den Browser öffne...
------------------ Tecki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NOBAG Mitglied Supportmanager
  
 Beiträge: 610 Registriert: 13.06.2007 Win 10 Pro x64 Intel Xeon 3.6 Ghz 64GB RAM NVIDIA Quadro P2000 CoCreate Modeling 20.3 mit Power Extensions SolidPower 20.3 ModelManager 20.3
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 06:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki
|
Tecki Mitglied Konstruktionsingenieur
  
 Beiträge: 549 Registriert: 19.10.2005 CREO Elements DM V20.0 Modelmanager 20.0
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 07:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin, hier Du hast...!  Du siehst, der Dachknoten und die Türverriegelung befinden sich zum einen in der Seitenwand-Links und im Giebel-Links. In der Zeichnung ist es so, dass ich alle Teile dieser Baugruppe in einen Rahmen gesteckt habe. Und dabei habe ich jeweils die Einzelteile auch zu Besitzern des jeweiligen Ansichtensatzes gemacht. Das heißt für mich eigentlich, dass sie quasi als "separate" Teile bzw. Baugruppen in einem Zeichnungsrahmen dargestellt sind und der Stülieditor sich gefälligst nicht so anstellen soll. ------------------ Tecki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
NOBAG Mitglied Supportmanager
  
 Beiträge: 610 Registriert: 13.06.2007 Win 10 Pro x64 Intel Xeon 3.6 Ghz 64GB RAM NVIDIA Quadro P2000 CoCreate Modeling 20.3 mit Power Extensions SolidPower 20.3 ModelManager 20.3
|
erstellt am: 03. Nov. 2009 17:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Tecki
Ahaaaa, ich hab mal Deine Situation vereinfacht nachgebaut. Wenn Du den Stücklistenbrowser einer untergeordneten Baugruppe öffnest und dort zum Beispiel Teil1 von Pos1 nach Pos5 wechselst, dann wechselt die Positionsnummer in allen Stücklisten. und dies möchtest Du nicht. Korrekt? ------------------ Gruss vom Thunersee, Joy [Diese Nachricht wurde von NOBAG am 04. Nov. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Tecki Mitglied Konstruktionsingenieur
  
 Beiträge: 549 Registriert: 19.10.2005 CREO Elements DM V20.0 Modelmanager 20.0
|
erstellt am: 04. Nov. 2009 06:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin Nobag, Du hast meine Situation quasi erkannt.In der einen Stüli soll Teil eins seine Nummer behalten (z.B. Pos.2) und auf dem gleichen Blatt in der anderen Stüli z.B. Pos. 12 haben. Und genau dies funzt nicht. ------------------ Tecki Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |