| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Speichergrenze bald überschritten (545 mal gelesen)
|
cadinho Mitglied technischer Zeichner

 Beiträge: 36 Registriert: 19.06.2009 Microsoft Windows XP Professional OSD V16 Intel(R) Xeon(R) 2.66GHz 3,25GB RAM
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Cad.de Gemeinde, ich bekam beim aktualisieren einer Zeichnung soeben folgende Fehlermeldung: Speichergrenze bald überschritten. Anbei schicke ich Euch die momentane Speicherauslastung (siehe Bild) und wollte fragen ob jemand evtl. einen Tip hat wie dieses Problem zu lösen ist? Besten Dank im voraus und noch einen schönen Tag! Gruß Cadinho Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
crisi Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 15.06.2007 OSM 17.00, Creo Elements/Direct 18.0 WIN 7 64bit / 8GB RAM / 2.67GHz FX2800M
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 14:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadinho
Hallo cadinho. Naja, Du hast ja von Deinen zur Verfügung stehenden 1887MB bereits 1467MB verbraten. Lange wirst Du damit nicht mehr arbeiten können und das System macht Dich darauf aufmerksam, Deine Daten zu speichern. Dann kannst Du Modeling herunter fahren um den Speicher wieder frei zu machen. Dann Deine Daten wieder laden bis Du wieder an die Rechengrenze kommst. Abhilfe kann hier nur das setzen des 3GB Switches helfen. Dafür brauchst Du aber bestimmte Voraussetzungen wie mindestens 2GB RAM und WIN XP. Aber wenn ich jetzt das Forum so durchsuche hast Du doch die gleiche Frage schon einmal gestellt, aber es seiht mir nicht so aus als wenn Du den 3GB Switch gesetzt hast, denn dann müßte bei Speichergrenze ca. 2900MB angezeigt werden. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum29/HTML/003387.shtml#000030 ------------------ Viele Grüße, crisi. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cadinho Mitglied technischer Zeichner

 Beiträge: 36 Registriert: 19.06.2009 Microsoft Windows XP Professional OSD V16 Intel(R) Xeon(R) 2.66GHz 3,25GB RAM
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 14:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Crisi, vielen Dank für Deine Hilfe und den Hinweis das ich die Frage schon einmal gestellt habe. Ich werde jetzt sofort den 3gb-Switch setzen und hoffen das es klappt. Natürlich werde ich mich in Zukunft bemühen, keine doppelten Beiträge zu posten. Dir einen schönen Nachmittag. Gruß Cadinho Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
crisi Mitglied
 
 Beiträge: 179 Registriert: 15.06.2007 OSM 17.00, Creo Elements/Direct 18.0 WIN 7 64bit / 8GB RAM / 2.67GHz FX2800M
|
erstellt am: 14. Okt. 2009 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cadinho
Hallo cadinho. Ich denke es geht nicht darum das hier ab und an Themen doppelt angefragt werden. Mir ging es hier mehr um Deine Aussage vom 2.September im oben genannten Thread "Hallo Zusammen, wollte Euch nur mitteilen das die Sache mit dem 3GB - Switch bis jetzt wunderbar funktioniert. Vielen Dank für Eure Hilfe ..und bis zum nächsten Mal! Noch einen schönen Tag. Gruß Cadinho" Also bin ich davon ausgegegangen das Du den 3GB Switch bereits im Einsatz hast und auch alles funktioniert. ------------------ Viele Grüße, crisi. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |