| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Dezimalzahlen in konvertierten dbf-files (490 mal gelesen)
|
csb-rider Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 15.09.2009
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 13:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wer kann helfen? Beim konvertieren von dbf-files in csv-Format werden Dezimalzahlen mit Trennpunkt dargestellt. Das Rückwärtskonvertieren erzeugt in dBase automatisch wieder Kommadarstellung. Für die weiter Verwendung der csv-files ist Kommadarstellung verlangt. Alle bisherigen Versuche in Programm- und Treibereinstellungen unter Windows XP führten nicht zum gewünschten Ergebnis. Hoffentlich kann es ein anderer besser..... Fast verzweifelt csb-rider Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 13:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für csb-rider
Mit dbf und dBase kann ich nichts anfangen, aber wenn du die csv-Datei in einem Texteditor (z.B. Notepad++) öffnest, dann können alle Punkte gegen Kommas ausgetauscht werden (Suchen -> Ersetzen). ----------------------- Matthias Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
csb-rider Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 2 Registriert: 15.09.2009
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 13:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Roman Mitglied
  
 Beiträge: 709 Registriert: 16.01.2001 ME10 v20.7.1, Win10 SD v20.7.1, Win10 Windchill 13.0.2.2 Creo 11.0.2
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 14:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für csb-rider
Unter UX wäre das Programm sed das tool der Wahl. sed 's/,/./' test1.txt ersetzt . durch Komma. Einfach und schnell. Ist auch sehr mächtig und hat noch viele schöne Filter. Ich weiß nicht ob es das für DOS gibt, könnte ab er über die GNU-Tools sein. Roman [Diese Nachricht wurde von Roman am 15. Sep. 2009 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Andreas 253 Mitglied
 
 Beiträge: 157 Registriert: 01.03.2002
|
erstellt am: 15. Sep. 2009 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für csb-rider
Woher kommen denn Deine Daten und wohin werden sie übergeben? Irgendwo gibt es doch bestimmt die Möglichkeit, ein Script dazwischenzuschalten... (Makro, Batchjob, PHP-Script,...) ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |