| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WALLCHECK , eine App
|
Autor
|
Thema: Farbe von Hilfslinien ändern (2635 mal gelesen)
|
noxx Mitglied Steuerzahler
  
 Beiträge: 803 Registriert: 13.12.2004 OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1 Speicher: 30 GB RAM Grafik: nVidia Quadro 4000 Creo Modelling v17.0
|
erstellt am: 08. Mai. 2009 11:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bekomme es leider nicht hin, die Farbe der Hilfslinien zu ändern! In den AE-Vorgaben habe ich eine andere Farbe (Gelb) als die Standard Farbe (Magenta) gewählt, aber wenn ich eine Hilfslinien zeichne, ist das Ding immer noch Magenta! Wie kann man das einstellen? Gruss ------------------ OSD 15.5 WinXP Pro. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2170 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 08. Mai. 2009 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
|
noxx Mitglied Steuerzahler
  
 Beiträge: 803 Registriert: 13.12.2004 OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1 Speicher: 30 GB RAM Grafik: nVidia Quadro 4000 Creo Modelling v17.0
|
erstellt am: 08. Mai. 2009 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
3D-Papst Moderator Teamleiter
       

 Beiträge: 3240 Registriert: 11.06.2001 Herr, stärke mich in Geduld, aber ZACK ZACK!!
|
erstellt am: 08. Mai. 2009 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
|
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2170 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 08. Mai. 2009 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
|
noxx Mitglied Steuerzahler
  
 Beiträge: 803 Registriert: 13.12.2004 OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1 Speicher: 30 GB RAM Grafik: nVidia Quadro 4000 Creo Modelling v17.0
|
erstellt am: 08. Mai. 2009 11:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
was ich vorhatte: Ich habe mir ein Makro gebastelt, welches mir durch Koordinateneingabe Hilfslinien auf die aktive AE zeichnet (3 Stück). Die Hilfslinien sollten eine andere Farbe als die Default Linien haben. Gruss ------------------ OSD 15.5 WinXP Pro. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2170 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 08. Mai. 2009 12:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
Zitat: Original erstellt von noxx: was ich vorhatte:Ich habe mir ein Makro gebastelt, welches mir durch Koordinateneingabe Hilfslinien auf die aktive AE zeichnet (3 Stück). Die Hilfslinien sollten eine andere Farbe als die Default Linien haben. Gruss
Das sollte sich aber realisieren lassen, weil du ja die Position zum "Anfassen" der Linien weisst und mit (set_edge_color_2d) oder (set_edge_style_2d) nachträglich ändern kannst ------------------ meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de Disclaimer Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
StephanWörz Mitglied Maschinenbautechniker
  
 Beiträge: 795 Registriert: 11.10.2000 exone - Win10 i9-12900K 3187MHz 96GB Ram nVidia RTX A5000 creo elements/direct V20.7.1.0 SolidPower V20.7 ModelSearch KeyShot Studio CADdoktor SX10 PHOENIX V11
|
erstellt am: 08. Mai. 2009 13:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
... vielleicht hilft das ja weiter: die precondition (im Anhang auskommentiert) sieht bei mir so aus: Code: ;Prueft ob eine Arbeitsebene aktiv ist und nicht schreibgeschuetzt ; -> :Ok wenn AE-vorhanden und nicht schreibgeschützt ; -> :error Fehlermeldung (DEFUN SD_CheckWorkplane () (LET ((curr_wp (sd-inq-curr-wp))) (IF (and curr_wp (not (sd-inq-obj-contents-read-only-p curr_wp))) :Ok ;else (values :error "Keine Arbeitsebene!") );end_if );end_let )
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
noxx Mitglied Steuerzahler
  
 Beiträge: 803 Registriert: 13.12.2004 OS: Win 7 Ultimate 64 bit SP1 Speicher: 30 GB RAM Grafik: nVidia Quadro 4000 Creo Modelling v17.0
|
erstellt am: 11. Mai. 2009 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Das sollte sich aber realisieren lassen, weil du ja die Position zum "Anfassen" der Linien weisst und mit (set_edge_color_2d) oder (set_edge_style_2d) nachträglich ändern kannst
Wo finde ich im Integration Kit set_edge_XXXX ?
Früher hatte ich das IK als HTML, da konnte man vernüntig suchen. Nun liegt mir das in diesem nervigen CHM Hilfeformat vor, da was zu finden ist grausig.
------------------ OSD 15.5 WinXP Pro. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6387 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 11. Mai. 2009 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
|
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2170 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 11. Mai. 2009 14:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
|
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2355 Registriert: 3.20. ● PE60+80+90@home ● W10 Pro Build19045.6282 ● Drafting V17~V20.7@job ● Modeling V17~V20.7@job ● Windchill 12.1.2.6@job ● UWGM Client 13.1.0.1@job ● Taschenrechner ● brain 6.3 ● Stift+Zettel V8.42
|
erstellt am: 11. Mai. 2009 19:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
|
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2170 Registriert: 12.12.2000
|
erstellt am: 11. Mai. 2009 19:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
|
holt Mitglied Systembetreuer CAD
  
 Beiträge: 730 Registriert: 07.08.2003 Lenovo ThinkStation P360 Core i7-12700@2.10 GHz, 32GB NVIDIA RTX A2000 12 GB Creo Elements/Direct Modeling 20.5 Creo Elements/Direct Drafting 20.5 Creo Elements/Direct ModelManager 20.5
|
erstellt am: 15. Mai. 2009 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
Zitat: Original erstellt von Walter Geppert: Und seit ebensovielen such ich mir immer wieder einen Wolf bei manchen Problemen
Geht mir genauso! Eine Auflistung der Befehle und deren Schlüsselwörter hilft noch lange nicht um das gewünschte Ergebnis zu bekommen. Dokumentation dazu wäre sehr hilfreich! Aber wie oft hatten wir das Thema schon. ------------------ Gruß aus dem Salzkammergut Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patrick Weber Mitglied Konstruktionstechniker, Admin
  
 Beiträge: 661 Registriert: 20.11.2006 Win11 Pro 24H2 Core i7-12700, 32GB RAM, Quadro P620 Creo Elements/Direct 20.7 ModelManager 20.7.0.0 vb.net,VBA,AHK,Python
|
erstellt am: 16. Mai. 2009 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
Zitat: Original erstellt von holt: Dokumentation dazu wäre sehr hilfreich!Aber wie oft hatten wir das Thema schon. :(
Eigentlich nicht oft genug! Diese Zweigleisigkeit der Dokumentation ist der Übersichtlichkeit nicht förderlich. Eine konsequente Weiterführung der alten Befehlsreferenz (html) wäre wünschenswert gewesen. Gerade mit Tabbed Browsing der Browser neuerer Generation spielt diese Variante seine große Stärke aus. ------------------ Grüße pw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
Walter Frietsch Mitglied Konstrukteur / Rentner
 
 Beiträge: 227 Registriert: 25.07.2003 HP xw8600 64 bit Grafikkarte HPnVIDIA Quadro fx3500 OSM 16.50 OSD 16.0 Solid Power
|
erstellt am: 05. Jun. 2009 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für noxx
Zitat: Original erstellt von noxx: Hallo,ich bekomme es leider nicht hin, die Farbe der Hilfslinien zu ändern! In den AE-Vorgaben habe ich eine andere Farbe (Gelb) als die Standard Farbe (Magenta) gewählt, aber wenn ich eine Hilfslinien zeichne, ist das Ding immer noch Magenta! Wie kann man das einstellen? Gruss
Bei Inneo gibts so was, wo Du jeder Hilfslinie eine andere Farbe zuweisen kannst. Gruß walter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |