Ja, das Teil wird immer komplett durchgeschnitten. Die Schnittebene ist also unendlich.
Dabei kann man eine Linie schneiden lassen, wie oben beschrieben, also senkrecht zur Arbeitsebene.
Es kann eine Arbeitsebene (ohne Geometrie) als Schnittfläche definiert werden.
Und es kann eine beliebige Körperfläche als Schnittebene festgelegt werden.
Die Flächen oder Linien dürfen auch Splines oder Freiformflächen sein.
Aber beim Schneiden über zylindrischen Flächen kann trotzdem schon mal eine Freiformfläche entstehen, obwohl sie zylindrisch ist.
Auch Flächenteile können als Schnittwerkzeug dienen, diese Flächen werden aber nicht als unendlich betrachtet und müssen größer als das Schnittbauteil sein.
Die Hilfe gibt nicht viel her, einfach mal verschiedene Sachen ausprobieren...
------------------
http://osd.cad.de/
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP