| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Anno Teil Skalierung? (973 mal gelesen)
|
edgar Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.06.2001 WINDOWS XP OSM 18.00A OSD 18.00A HP Z400
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, hier ist mir eben eine merkwürdige Zeichnung präsentiert worden. Es ist ein einfaches in Anno erstelltes Drehteil. Außendurchmesser Vorderansicht Dm 220 Außendurchmesser Seitenansicht Dm 110. Das Modell hat einen Außendurchmesser von 110. Wie bekommt man denn sowas hin? Gruß Edgar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knuddel25 Mitglied Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik
  
 Beiträge: 687 Registriert: 09.01.2008 CoCreate Modeling 18.1 CoCreate Drafting 18.1 (Klassisches UI) Windows 7 Professional 64-bit
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 13:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
Hallo, ist das Maß in der Vorderansicht vielleicht editiert worden? Knuddeligen Gruß ------------------ Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
|
edgar Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.06.2001 WINDOWS XP OSM 18.00A OSD 18.00A HP Z400
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Knuddel25: Hallo,ist das Maß in der Vorderansicht vielleicht editiert worden? Knuddeligen Gruß
Nein, wenn ich in der VA ein neues Dm-Maß anziehe bekomm ich ebenfalls den doppelten Wert, also Dm 220. @Matthias, leider auch keine Skizze und keine reinkopierte Ansicht und keine Symmetriebemaßung. Bei einer Maßstabsänderung z.B. auf 2:1 oder 5:1 erhalt ich beim Neubemaßen immer wieder den doppelten Wert. Wenn ich eine neue VA erstelle ist wieder alles okay, hab keine Ahnung wie der Zeichner das hinbekommen hat. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Knuddel25 Mitglied Technische Zeichnerin Maschinen- und Anlagentechnik
  
 Beiträge: 687 Registriert: 09.01.2008 CoCreate Modeling 18.1 CoCreate Drafting 18.1 (Klassisches UI) Windows 7 Professional 64-bit
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
Zitat: Original erstellt von edgar: ... hab keine Ahnung wie der Zeichner das hinbekommen hat.
Den Zeichner fragen? Spaß beiseite, sonst hab ich momentan auch keine Idee mehr. Die Hilfe spuckt auch nichts Brauchbares aus. Knuddeligen Gruß ------------------ Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael Leis Mitglied Dipl.-Ing., Konstrukteur
 
 Beiträge: 310 Registriert: 28.11.2007
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für edgar
Hallo edgar, solche Maßstabsprobleme erinnern mich stark an ME10-Zeiten, als man fremde dxf-Zeichnungen auf den Rechner bekam und der Maßstab nicht zur gezeichneten Geometrie passte. Kann in dieser Richtung die Ursache zu suchen sein? Du schreibst "in Anno erstelltes Drehteil". Ist die Zeichnung wirklich von einem Modell abgeleitet? Wenn bei einer neuen Ansicht wieder alles okay ist, dann lösch die verkorkste Ansicht weg und mach Feierabend für heute. Das ist besser. Michael Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
edgar Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau
 
 Beiträge: 386 Registriert: 06.06.2001 WINDOWS XP OSM 18.00A OSD 18.00A HP Z400
|
erstellt am: 19. Jan. 2009 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Matthias hatte es doch geahnt, der Zeichner hat für die Bohrbilder Teilkreise gezeichnet und diese waren nicht der Ansicht, sondern dem aktiven Blatt zugeordnet. (Aktives Blatt 1:1; Ansicht 2:1). In der Hektik hatte ich zwar den Maßstab der Ansicht geändert, aber mir ist nicht aufgefallen, dass sich die Teilkreise nicht mitänderten. Gruß Edgar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |