| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Lisp beim Start von Modeling mitladen (1624 mal gelesen)
|
homerpower Mitglied
 
 Beiträge: 117 Registriert: 19.02.2003 ME10 8.70G Creo Elements Direct Modeling 20.3.3.0 Creo Elements Direct Model Manager Creo Elements Direct Drafting 20 CoCreate Drafting 2007, 2008(16.50B) CoCreate Modeling 2007, 2008(16.50B) Drawing Manager Autodesk AutoCAD 2022 / 2023 Autodesk Revit 2021 / 2022 / 2023 Autodesk Inventor 2023 Windows 10 Enterprise 21H2 i7-4910MQ 2,90GHz 32GB RAM NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 10:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi, möchte eine Lisp Datei beim Start von Modeling mitladen. --> "gdm_cmd_vieleck_2d.lsp" von osd.cad.de. Dazu habe ich mir eine "sd_customize" Datei erstellt und sie im Anpassungsverzeichnis abgelegt. zum Test noch ein Display Befehl hinzu, als Bestätigung das er sie auch findet. Meldung taucht auch auf. also (oli:sd-load-customization-file "gdm_cdm_vieleck_2d.lsp") (Datei Liegt auch im Anpassungsverzeichnis) Befehl hinzu und Modeling neu Starten. Leider finde ich unter Werkzeuge-->Werkzeugkiste nichts. was mache ich falsch? Beim Manuellen laden tut die Datei bzw. das Lisp im Protokoll fenster komm ausdem diese Meldung ### WARNING: Tried to load "C:/Dokumente und Einstellungen/homi/Anwendungsdate n/CoCreate/CoCreate Modeling 2008/16.00/sd_customize" ==> File is corrupt! <== hier noch der Inhalt meiner sd_customize Datei
display "sd_customize geladen" (oli:sd-load-customization-file "gdm_cdm_vieleck_2d.lsp") homi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
highway45 Moderator Bastler mit Diplom
       

 Beiträge: 6385 Registriert: 14.12.2004 SolidDesigner-20.5.0 + PhoenixPDM-11 + Solidworks-2023 + PE8 + Blender
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homerpower
|
Walter Geppert Moderator Frank und Frei
     

 Beiträge: 2166 Registriert: 12.12.2000 Konstruktion von Sondermaschinen, Montageautomaten, Meß- und Prüfeinrichtungen, Vorrichtungen und Produktentwicklung mit Creo Elements/Direct Modeling 20.6, AdvancedDesign, Surfacing, Simulate, SolidPower, ModelManager auf HP ZBook Fury 16 G9, Windows 10 Pro 64
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homerpower
Zitat: Original erstellt von highway45: Ich lade es so: (load "C:/User/Lisp/gdm_cdm_vieleck_2d.lsp") Aber in V15 und 16 ist ja alles anders... :)
Das aber nicht, load ist immer noch das Richtige! Wie die IKit-Docu ja auch erklärt, ist hinter sd-load-customization-file ja noch eine Menge Hokuspokus versteckt und nur als Erweiterung der Multilevel-Anpassungsmöglichkeiten zu verstehen! ------------------ meine LISP-Makros sind auf osd.cad.de Disclaimer Grüße aus Wien Walter DC4 Technisches Büro GmbH Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
clausb Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 2914 Registriert: 20.12.2000 Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homerpower
|
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5737 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.0.1 ● Taschenrechner
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 22:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homerpower
|
der_Wolfgang Moderator Tastenhauer
     
 Beiträge: 2296 Registriert: 3.20. ● PE20+60+80@home ● W10 Pro Build19045.5737 ● Drafting V17~V20.7 ● Modeling V17~V20.7 ● Windchill 12.1.2.6 ● UWGM Client 13.0.0.1 ● Taschenrechner
|
erstellt am: 24. Okt. 2008 22:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für homerpower
|