Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Creo Elements/Direct
  SD-Kill How to Knopf in der Taskleiste

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
IIoT Trainings mit der Plattform ThingWorx 2025, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  SD-Kill How to Knopf in der Taskleiste (1144 mal gelesen)
jochen.bienert
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von jochen.bienert an!   Senden Sie eine Private Message an NN84664  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NN84664

Beiträge: 0
Registriert: 30.07.2008

erstellt am: 24. Sep. 2008 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Kill.JPG

 
Hallo zusammen.
Hoffe, das es das noch niergends gab, ich habe es folgendermaßen gemacht und bin damit recht zufrieden, da sehr angenehm zu Handhaben:

Nachdem ich öfter das Problem hatte, das sich das Programm in zu rechenintensiven Befehlen festgefahren hatte, bin ich über folgendes gestoßen:

http://osd.cad.de/tricks.htm#07

Jetzt habe ich die Datei sdkill.exe welche bei mir hier lag:

C:\Programme\CoCreate\OneSpace Modeling 2007\sdkill.exe

in eine .bat Datei eingebunden.
Dafür bin ich in die Dos Konsole (Start->Ausführen->cmd) und bin in ein Verzeichniss nach Wahl gegangen, in meinem Fall meine Ablage.
Dann habe ich eine .bat Datei erstellt: edit kill.bat und in diese habe ich dann den Pfad der sd-Kill Datei geschrieben wie im obrigen Link beschrieben:

c:\Programme\CoCreate\"OneSpace Modeling 2007"\sdkill -8

Nun wieder raus, speichern und aus der Dos Konsole.
Dann im Windows Explorer in das Verzeichnis und eine Verknüpfung der kill.bat auf den Desktop senden. Dieser habe ich noch ein schönes Symbol gegeben und sie in die Schnellstartleiste gezogen.

Wenn sich das Programm jetzt festgefahren hat, drücke ich den (in meinem Fall roten   ) Knopf und der Befehl wird abgebrochen!

Viel Spaß damit!

------------------
Gruß
Jochen

Unterwegs mit OSM 15.50D seid 01.07.2008

[Diese Nachricht wurde von jochen.bienert am 24. Sep. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

clausb
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von clausb an!   Senden Sie eine Private Message an clausb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für clausb

Beiträge: 2914
Registriert: 20.12.2000

Ich schreibe das hier in meiner Freizeit und spreche weder für meinen Arbeitgeber noch für andere Firmen. Mehr Unsinn von mir unter clausbrod.de.

erstellt am: 24. Sep. 2008 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für jochen.bienert 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Du das schon eine Weile so machst, würde es mich nicht wundern, wenn die  neulich von Dir berichteten Probleme beim Abspeichern damit zusammenhingen.

sdkill und ähnliche Tools sollte man nur im äussersten Notfall benutzen. Wir haben das hier schon einige Male besprochen.

------------------
CoCreate Modeling FAQ: http://www.clausbrod.de/CoCreateModeling/

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP



Anzeige:Infos zum Werbeplatz >>

speedyPDM CAD APP für Andere, Datenaustausch, Allgemeine Werkzeuge

speedyPDM ist das führende technische Dokumenten- und Produktdatenmanagementsystem für Solidworks, Solid Edge, Inventor, AutoCAD, ZWCAD, BricsCAD, Office und Email inklusive Revisionsmanagement.

jochen.bienert
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von jochen.bienert an!   Senden Sie eine Private Message an NN84664  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für NN84664

Beiträge: 0
Registriert: 30.07.2008

erstellt am: 24. Sep. 2008 08:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Claus,
danke für den Hinweis.
Ich nutze es nur selten und zwar wenn nicht mehr geht er irgendwo festgefahren ist, z.B: beim verrunden/Verrundung einfügen oder ähnliches und ich mein Modell nicht verlieren möchte.
Ich fand diesen Knopf interessant, da ich mir so den umständlichen Weg durch die Dos Konsole sparen kann im Bedarfsfall.

ist definitv kein häufig genutzter Befehl.

------------------
Gruß
Jochen

Unterwegs mit OSMCoCreate OneSpace Modeling 15.50D seid 01.07.2008

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz