| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | TFH Technical Services B.V. wird Teil der MAIT Gruppe, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schraubenmakro im Solid Power (865 mal gelesen)
|
LL Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 267 Registriert: 02.03.2006
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Es gibt ja beim Normalen Laden von Schrauben aus dem Solid Power (Techsoft) die Auswahl mit Kante, und in Verbindung mit Auswahlliste ist diese Funktion sehr Hilfreich. Meine Frage ist, warum geht diese Mehrfachauswahl mit Kante nicht auch beim Schraubenmakro mit Klemmpunkte? Wenn man die Schrauben in Verbindung mit den Bohrungen erstellen lässt wird ja so ein Teilegruppe Deffiniert mit der man in weiterer folge auch praktisch Arbeiten kann. Warum wird so eine Teilegruppe nicht auch erzeugt wenn man die Schraubenverbindung über Klemmpunkte deffiniert? Oder hab ich etwas übersshen? lg LL
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
woho Mitglied im (Un)Ruhestand
   
 Beiträge: 1480 Registriert: 05.09.2000 von SolidDesigner ab 1.0 ueber Precision Engineering Dynamic Modeling ueber CoCreate Modeling bis Creo Elements/Direct 20.x
|
erstellt am: 01. Aug. 2007 18:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für LL
bez. Teilegruppe: Da bei einer Schraubverbindung ueber Klemmpunkte die Bohrung ja schon besteht und diese keine Informationen bezueglich Art der Bohrung hat kann in diesem Fall keine Verbindung zu Schraube, Mutter, ... hergestellt werden. Man muesste also zuerst den Bohrungstyp definieren und das ist gleich viel Arbeit wie die Bohrung neu zu erstellen. Ich denke mal, dass genau das der Grund dafuer ist. bez. Auswahl Kante und Mehrfachauswahl: Es heisst ja: Schraubenverbindung mit Klemmpunkten Also: Klemmpunkt oben, Klemmpunkt unten Naechste Klemmpunkt oben, Klemmpunkt unten Naechste Klemmpunkt oben, Klemmpunkt unten Naechste ... Gruss WoHo [Diese Nachricht wurde von woho am 01. Aug. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
LL Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 267 Registriert: 02.03.2006
|
erstellt am: 02. Aug. 2007 07:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen, Wenn ich eine Schraubenverbindung über Normal und mit Zielfläche erstelle werden die Schrauben, Scheiben, Muttern zu einer TeilGrppenElem zusammengefasst das selbe könnte ja auch beim Erstellen über Klemmpunkte erfolgen. Damit könnte man dann in weiterer Folge über das "NETTE" tool mehrfacherstellen von Exemplaren sehr rasch zum Ziel gelangen. Wenn ich aber die Teile einzeln Auswählen muss oder die Teile selber zu einer TeilGrppenElem zusammenfasse bin ich in den meisten Fällen mit einzelnen setzen über Kante und Auswahlliste schneller. Ich brauche oft keine Bohrungen mehr weil ich schon fertige Teile aus dem MM verwende und dann die Teile nur mehr zusammenschrauben muss dabei wäre es sehr hilfreich wenn man mehrere Schraubenverbindungen auf einmal erstellen könnte. Mir ist klar das er nur immer die selbe Klemmlänge verwenden kann (obwohl mit Zielfläche wäre da vielleicht auch etwas zu machen) Vielleicht kann man ja bei einer der nächsten Versionen darüber nachdenken. Damit würde man sich sehr viel Zeit ersparen. lg LL Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |